30.05.2013 Aufrufe

Newsletter No.03 als PDF - TAA Travel Agency Accounting GmbH

Newsletter No.03 als PDF - TAA Travel Agency Accounting GmbH

Newsletter No.03 als PDF - TAA Travel Agency Accounting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

taa newsletter 3 Service–14<br />

Eigenveranstaltung: Regel- oder Margenbesteuerung?<br />

Bei der Berechnung und dem Ausweis der MwSt. wird zwischen der Regelbesteue-<br />

rung und der Margenbesteuerung unterschieden:<br />

• Die Regelbesteuerung regelt die Besteuerung bei der Leitungsberechnung zwischen<br />

mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen<br />

• Die Margenbesteuerung tritt bei der Weiterbelastung von Leistungen an Privat-<br />

reisende in Kraft, die selbst nicht steuerpflichtig sind. Außerdem muss eine Reise-<br />

vorleistung vorliegen<br />

Unabhängig davon sind die Unterscheidungen hinsichtlich der Länder und der Ziel-<br />

länder der Leistung zu beachten. (Umsatzsteuerpflicht bei Reisen innerhalb der BRD<br />

und der EU.)<br />

Zu beachten ist, dass die Steuer im Falle der Regelbesteuerung ausgewiesen werden<br />

muss und im Falle der Berechnung an Privatpersonen nicht ausgewiesen werden darf.<br />

Hinsichtlich der Kalkulation ist Folgendes zu beachten:<br />

Beim Verkauf von Reiseleistungen nach der Regelbesteuerung ist die MwSt. bei der<br />

Verkaufsleistung und die VSt. bei der Vorleistung immer ein durchlaufender Posten.<br />

Sie sind auszuweisen und auch zu zahlen. Beim Verkauf von Reiseleistungen nach<br />

der Margenbesteuerung ist nur die Marge steuerpflichtig, natürlich abhängig vom<br />

Zielland. In diesem Falle muss bei der Kalkulation der Marge darauf geachtet wer-<br />

den, dass die MwSt. enthalten ist und sie somit zur Marge hinzukalkuliert werden<br />

muss.<br />

Der Reisepreis ist demnach um die MwSt. auf die Marge höher <strong>als</strong> bei der Berech-<br />

nung an ein Unternehmen, das die MwSt. zusätzlich ausgewiesen bekommt und auch<br />

bezahlt.<br />

><br />

><br />

16<br />

%<br />

Nachfolgend stellen wir<br />

ein Buchungsbeispiel<br />

unter der Berücksichti-<br />

gung des Kontenplanes in<br />

IBIZA dar. Analog werden<br />

auch die Vorleistungen<br />

behandelt<br />

Beispiel:<br />

Das Reisebüro verkauft<br />

eine Busreise in eigenem<br />

Namen. Den Bus mietet<br />

das Rsb. von einem Bus-<br />

unternehmen an.<br />

Der Ausgangspunkt der<br />

Reise ist Frankfurt,<br />

der Zielort ist Berlin.<br />

Folgende Leistungen<br />

sind gegeben:<br />

Einkauf zu 9.000 F<br />

zzgl. 16 % MwSt.<br />

Verkaufspreis 10.000 F<br />

zzgl. 16 % MwSt.<br />

Ein Buchungsbeispiel<br />

finden Sie auf der<br />

nächsten Seite >>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!