01.06.2013 Aufrufe

Grußwort Kommodore Flugabwehr - Tinchen

Grußwort Kommodore Flugabwehr - Tinchen

Grußwort Kommodore Flugabwehr - Tinchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01/05<br />

Die erste Mutter der Kompanie!<br />

Ja – Sie haben richtig gelesen!<br />

Die 3. Staffel hat ihre erste richtige<br />

Mutter der Kompanie. Und<br />

das ist in diesem Fall ausnahmsweise<br />

mal wort-wörtlich zu nehmen!<br />

Kathrin Rosentreter, geb.<br />

Kaiser - Oberfeldwebel ihres<br />

Zeichens, vertritt derzeit<br />

den Stabsfeldwebel Schulz.<br />

Die 25jährige Koldenbüttelerin-<br />

übrigens seit<br />

knapp einem Jahr mit OFw<br />

Rosentreter verheiratet -<br />

schlägt sich trotz ihrer momentanen,<br />

ziemlich starken,<br />

Erkältung äußerst wakker.<br />

Da sag’ noch einer, Frauen<br />

seien das schwächere<br />

Geschlecht! Sie zeigt damit<br />

auch, dass der eigentliche<br />

Spieß bei der Wahl seiner<br />

Vertretung die richtige Entscheidung<br />

getroffen hat.<br />

Überraschend war es für<br />

den Einen oder Anderen<br />

wohl schon, als Frau OFw<br />

Rosentreter mit der gelben<br />

Kordel über den Gang lief,<br />

gerade auch mit Hinblick<br />

darauf, dass es noch einige Kameraden<br />

in der Staffel gibt, die<br />

wesentlich „dienstälter“ sind,<br />

weshalb denn auch das eine oder<br />

andere „Was? – Wie jetzt?“ zu<br />

vernehmen war.<br />

Sicher – in einer Woche kann<br />

man nicht viel verändern. Schon<br />

gar nicht als Vertreterin. Aber es<br />

wird uns gezeigt, dass es auch<br />

-Erster weiblicher Spieß in der Einheit-<br />

anders geht und das frischer<br />

Wind immer auch mit anderen<br />

Betrachtungswinkeln einhergeht.<br />

Als Frau hat man nun mal<br />

eine andere Sicht auf viele Dinge<br />

und packt somit Probleme<br />

auch mal unkonventioneller an,<br />

OFw Rosentreter bei der Arbeit<br />

als es ein männlicher Vertreter<br />

tun würde.<br />

Schon oft hat sich die Frau<br />

Oberfeldwebel gegen die männlichen<br />

Kameraden behaupten<br />

können und hat sich dadurch den<br />

nötigen Respekt verdient um das<br />

Amt eines Spießvertreters mit<br />

entsprechender Autorität ausfüllen<br />

zu können – auch wenn<br />

es nur von kurzer Dauer ist. Der<br />

freundliche, ermunternde und offene<br />

Charakter von Frau Rosentreter<br />

tut da natürlich sein übriges<br />

und es bleibt zu hoffen, dass<br />

sich in anderen Staffeln weitere<br />

Nachahmer bzw. Nachahmerinnen<br />

finden. Schaden würde<br />

das bestimmt nicht.<br />

Es ist eventuell übertrieben<br />

zu sagen, dass mit der Entscheidung<br />

von Stabsfeldwebel<br />

Schulz, Frau OFw Rosentreter<br />

als „Vize“-Spieß einzusetzen,<br />

eine neue Ära eingeläutet<br />

wurde. Wohl aber kann<br />

man behaupten, dass die Kameraden,<br />

welche noch andere<br />

Zeiten gewohnt und teilweise<br />

immer noch gewöhnt sind, sich<br />

darauf einstellen können, solcherlei<br />

in Zukunft wohl öfter<br />

zu Gesicht zu bekommen.<br />

Aber ich denke, das wird wohl<br />

kein Problem darstellen – so<br />

hatten und haben doch gerade<br />

die „alten“ Kameraden immer<br />

wieder mit Reformen und dem<br />

Wechseln ihrer Arbeitsfelder<br />

zu kämpfen. Das beste Beispiel<br />

dafür dürfte unser, zur Zeit zu<br />

stellvertretende, Spieß sein, der<br />

doch genau dies erkannt und umgesetzt<br />

hat.<br />

Also ab in die Zukunft…….<br />

SU Strauß, Robert<br />

3./26<br />

T NCHEN 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!