01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong><br />

A3. Natürliche Gemeinschaftsgüter<br />

Wir verpflichten uns, die volle Verantwortung für den Schutz und die Erhaltung <strong>der</strong><br />

natürlichen Gemeinschaftsgüter zu übernehmen und die gerechte Verteilung zu sichern.<br />

Entsprechen<strong>der</strong> Leitsatz <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>s:<br />

Wir verpflichten uns zu einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen<br />

(Boden, Luft, Wasser, Tiere, Pflanzen) und wollen die natürlichen Lebensräume und<br />

Lebensgrundlagen schützen und weiter entwickeln.<br />

A4. Verantwortungsbewusster Konsum und Lebensweise<br />

Wir verpflichten uns, den umsichtigen Gebrauch von Ressourcen zu realisieren und<br />

massiv zu för<strong>der</strong>n, und verantwortungsbewusstes Konsumverhalten und nachhaltige<br />

Produktionsweisen zu unterstützen.<br />

Entsprechen<strong>der</strong> Leitsatz <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>s:<br />

Wir übernehmen im Umweltbereich Vorbildfunktion und informieren offensiv alle gesellschaftlichen<br />

Gruppen über den verträglichen Umgang mit <strong>der</strong> Umwelt und dem<br />

entsprechenden Konsumverhalten.<br />

A5. <strong>Stadt</strong>planung und <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

Wir verpflichten uns, eine strategische Rolle bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>planung und <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

im Hinblick auf ökologische, soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle<br />

Aspekte zum Nutzen aller zu übernehmen.<br />

Entsprechen<strong>der</strong> Leitsatz <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>s:<br />

Wir verpflichten uns, eine strategische Rolle bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>planung und <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

im Hinblick auf ökologische, soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle<br />

Aspekte zum Wohle <strong>der</strong> Allgemeinheit zu übernehmen.<br />

A6. Verbesserte Mobilität, weniger Verkehr<br />

Wir anerkennen die Wechselbeziehungen zwischen Verkehr, Gesundheit und Umwelt<br />

und verpflichten uns, zukunftsbeständige Mobilitätsalternativen zu för<strong>der</strong>n.<br />

Entsprechen<strong>der</strong> Leitsatz <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>s:<br />

Wir anerkennen die Wechselbeziehungen zwischen Verkehr, Gesundheit und Umwelt<br />

und verpflichten uns, zukunftsbeständige Mobilität zu för<strong>der</strong>n. Unser Ziel ist es,<br />

den Verkehr stadt- und umweltverträglich abzuwickeln und eine „<strong>Stadt</strong> <strong>der</strong> kurzen<br />

Wege“ zu schaffen. Die vorhandene verkehrliche Infrastruktur soll durch den Einsatz<br />

mo<strong>der</strong>ner Methoden des Verkehrsmanagements optimiert genutzt werden.<br />

2) Leitlinien und Indikatoren/Kennzahlen<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!