01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong><br />

4) Nachhaltigkeitsprogramm 2010<br />

Das Nachhaltigkeitsprogramm ist eine konkrete Beschreibung <strong>der</strong> Ziele und Maßnahmen<br />

zur För<strong>der</strong>ung und Realisierung einer nachhaltigen Entwicklung in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>. Grundlage für die Erstellung des Nachhaltigkeitsprogramms ist <strong>der</strong><br />

Baseline Review. Hierbei haben wir die 10 Handlungsfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Aalborg-<br />

Commitments als Prüfrahmen herangezogen. Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Erkenntnisse<br />

aus Interviews mit den Fachbereichen wurden die Ergebnisse <strong>der</strong> Überprüfung<br />

im Rahmen einer SWOT-Analyse einer Bewertung unterzogen. Nach Priorisierung<br />

und Prüfung <strong>der</strong> Realisierungsaussicht sollen die nachstehenden Maßnahmen für die<br />

kommenden Jahre aufgestellt werden. Die Nachhaltigkeitsziele beinhalten die Verpflichtung<br />

zur stetigen Verbesserung <strong>der</strong> Nachhaltigkeit.<br />

Im Nachhaltigkeitsprogramm werden konkrete Ziele festgelegt, denen nachvollziehbare<br />

Maßnahmen mit Termin bzw. einem Zeitrahmen zugeordnet werden. Wo immer<br />

möglich werden quantifizierbare Ziele angegeben. Zusätzlich sind allen Maßnahmen<br />

die für die Umsetzung zuständigen Fachbereiche sowie die dazugehörigen Nachhaltigkeitsbeauftragten<br />

als Ansprechpartner zugeordnet.<br />

Die Wirksamkeit <strong>der</strong> eingeleiteten Maßnahmen soll mittels Indikatoren und Kennzahlen<br />

nachgewiesen werden. Ist dies nicht möglich, wird nach einer an<strong>der</strong>en Methode<br />

gesucht, welche die Maßnahme zumindest nachvollziehbar macht.<br />

4) Nachhaltigkeitsprogramm<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!