01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong><br />

-7-<br />

Zuständiger Fachbereich / Stabstelle mit Nachhaltigkeitsbeauftragten:<br />

FB 4, Nachhaltigkeitsbeauftragter: Herr Deißler<br />

Handlungsfeld<br />

A3 Natürliche Gemeinschaftsgüter<br />

Strategische Ziele:<br />

• Reduzierung <strong>der</strong> Pflege und des Unterhalts von Gewässern und Gräben im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> durch Renaturierung von Gewässern und Gräben<br />

• Langfristigen Uferschutz durch Pflanzungen<br />

• Verbesserter Hochwasserschutz<br />

• Natürlich gestaltete Gewässer<br />

Maßnahmen und Leistungsindikatoren:<br />

• Jährliche Renaturierungsmaßnahmen, Gewässerpflege und Unterhaltung<br />

nach Programm (Prioritäten festlegen)<br />

• Flächenerwerb an Gewässern und Gräben für Renaturierung<br />

• Öffentlichkeitsarbeit über vorhandene Gewässer und Gräben in <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

durch Gewässererlebnispfad und Infostelen<br />

Indikator:<br />

Jährliche Aufstellung über<br />

• Gewässerpflege (Aufwand, bearbeitete Gewässerlänge, etc.)<br />

• Erfolgte Renaturierung (Länge), Bepflanzungen, Erweiterung Gewässerlehrpfad<br />

Termin / Zeitraum:<br />

bereits begonnen, ab 2010 fortlaufend<br />

-8-<br />

Zuständiger Fachbereich / Stabstelle mit Nachhaltigkeitsbeauftragten:<br />

FB 4, Nachhaltigkeitsbeauftragter: Herr Deißler<br />

Handlungsfeld<br />

A3 Natürliche Gemeinschaftsgüter<br />

Strategisches Ziel:<br />

• Schadhafte öffentliche Kanäle sanieren, Grundwasserverunreinigung durch<br />

Exfiltration sowie Fremdwasserzufluss durch Infiltration (erhöhter Aufwand –<br />

Energieverbrauch – für Kläranlage) minimieren.<br />

• Schadhafte private Kanäle sanieren<br />

Maßnahmen und Leistungsindikatoren:<br />

Kanalsanierungsprogramm aufstellen. Sanierung <strong>der</strong> schadhaften Kanäle innerhalb<br />

<strong>der</strong> nächsten Jahre.<br />

Indikator:<br />

Sanierte Kanallänge pro Jahr<br />

Termin / Zeitraum:<br />

bereits begonnen, ab 2010 fortlaufend<br />

4) Nachhaltigkeitsprogramm<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!