01.06.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

Nachhaltigkeitsbericht der Stadt - Stadt Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nachhaltigkeitsbericht</strong><br />

- Es soll bei <strong>der</strong> Umsetzung von Maßnahmen die Kooperation mit externen<br />

Stakehol<strong>der</strong>n ermöglichen<br />

- Es soll ermöglichen, dass <strong>der</strong> Fortschritt in Richtung Nachhaltige Entwicklung<br />

gleichermaßen durch die Politik, die Verwaltung und die Bürger beurteilt werden<br />

kann.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Einführung des Nachhaltigkeitsmanagements entschied sich <strong>der</strong><br />

Oberbürgermeister am 30.10.2006 die Aalborg Commitments zu unterzeichnen.<br />

Damit ist <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> die erste bayerische Kommune, die sich wie an<strong>der</strong>e 351 europäische<br />

Kommunen den Aalborg Commitments verpflichtet hat.<br />

In einer anschließenden <strong>Stadt</strong>ratklausur im Oktober 2008 erarbeitete <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>rat<br />

zusammen mit Verwaltungsmitglie<strong>der</strong>n das <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>er Leitbild für eine nachhaltige<br />

Entwicklung aus, das von <strong>der</strong> Verwaltung redaktionell überarbeitet wurde und im Juni<br />

2009 vom <strong>Stadt</strong>rat beschlossen wurde. Die einzelnen Leitsätze sind den jeweiligen<br />

Aalborg Kapiteln zugeordnet und in den Kapiteln 3.1 – 3.10 mit blauer Schrift gekennzeichnet.<br />

Einleitung und Aufbauorganisation<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!