02.06.2013 Aufrufe

Beobachtung von Unterricht TUMpaedagogicums - Lehrstuhl für ...

Beobachtung von Unterricht TUMpaedagogicums - Lehrstuhl für ...

Beobachtung von Unterricht TUMpaedagogicums - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> Pädagogik ♦ Technische Universität München ♦ TUMpaedagogicum<br />

____________________________________________________________________________________________________________<br />

14. Übungsaufgabe zum Schwerpunkt Klassenführung<br />

Wie erleben Sie die Lehrkraft? Berücksichtigen Sie folgende Aspekte bei Ihren <strong>Beobachtung</strong>en<br />

und notieren Sie jeweils konkrete Beispiele.<br />

Aspekt 1: Authentische, innere Autorität<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

Aspekt 2: Straffe, zielbewusste Führung<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

Aspekt 3: Ausgewogenes Einbeziehen aller Schüler(innen)<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

Aspekt 4: Abhängigkeit der Schüler(innen) <strong>von</strong> der Lehrkraft<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

Aspekt 5: Selbststeuerung und Fremdsteuerung der Schüler(innen)<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!