02.06.2013 Aufrufe

Vereinsjugend - TSV Grabenstetten

Vereinsjugend - TSV Grabenstetten

Vereinsjugend - TSV Grabenstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> 1913 e.V.<br />

Jahresbericht der <strong>Vereinsjugend</strong> - 2010<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Jahresbericht der Jugendleiterin 2010<br />

Das Jahr 2010 begann mit einer gut besuchten Jugendvollversammlung, an der 33<br />

Teilnehmer anwesend waren. Dabei wurden Sibylle Klingler, Lisa Kullen, Nathalie<br />

Kazmaier, Julian Lehmann, Oliver Kullen, Rebecca Kazmaier und Lena Kazmaier in<br />

den Jugendausschuss gewählt.<br />

Mitte Februar wurde wieder eine gelungene Faschingsfeier für unsere Kinder<br />

veranstaltet. Ein Dank an die Organisatoren, die dafür zum Teil extra Urlaub genommen<br />

haben. Leider war die anschließende Veranstaltung für die Teenies mit Singstar<br />

weniger gut besucht.<br />

Am 25.Juni wurde wieder ein Grundschulturnier veranstaltet.<br />

Im Juli wurde im Rahmen des Ferienprogramms wieder die Abnahme des<br />

Sportabzeichens angeboten. Auch in diesem Jahr wurde das Angebot wieder rege<br />

angenommen und man sah auch einige neue Gesichter.<br />

Beim Jugendtennis konnte keine Mannschaft gemeldet werden, doch es wurden<br />

Trainingsstunden angeboten und auch wahrgenommen.<br />

Die Hallenrunde 2009/2010 wurde mit 7 Mannschaften bestritten. Leider konnten wir<br />

wieder keine männliche A- und B-Jugend melden.<br />

Alexander Boss beendete die Runde mit der wA-Jugend auf dem 6. Platz in der<br />

Kreisliga. Nachdem bekannt war, dass er nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen<br />

wird, suchte man verzweifelt nach einem Nachfolger. Hubert Kullen hat sich dann<br />

bereit erklärt diese Aufgabe zu übernehmen. Seit November wird er von Kristina Lieb<br />

unterstützt. Derzeit steht die Mannschaft auf dem 7. Platz in der Bezirksliga.<br />

Die wB-Jugend mit Marius Spitz und Nadine Teufel hatte eine gute<br />

Vorbereitungsphase. Man konnte eine regelrechte Steigerung der einzelnen<br />

Fähigkeiten beobachten. Die Kondition wurde besser und in der Spielpraxis hatten sie<br />

sich auch gesteigert. Doch in den ersten Spielen wurde klar, dass die Mädchen noch<br />

einiges Nachzuholen haben. Durch Niederlagen sank die Motivation innerhalb der<br />

Mannschaft. Nach dem ersten gewonnenen Spiel schöpften die Mädchen wieder<br />

Hoffnung. Sie rappelten sich wieder auf und gaben im Training Vollgas um eine weitere<br />

Niederlage zu verhindern. Das gelang ihnen aber nicht immer. Derzeit stehen sie auf<br />

dem 6.Platz in der Bezirksklasse.<br />

Die wD-Jugend spielte in der vergangenen Saison in der Bezirksklasse und beendete<br />

diese mit dem 5. Platz. Nach Abgang von fünf Spielerinnen und Zugang von fünf<br />

Mädchen aus der E-Jugend ging es mit einer völlig neuen Mannschaft mit den Trainern<br />

Kerstin Schlegel und Conny Häfele, in die Runde. Mitte April belegten sie einen 2. Platz<br />

beim Schlichter-Cup in Dettingen und beteiligten sich auch bei einem Turnier in


<strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> 1913 e.V.<br />

Jahresbericht der <strong>Vereinsjugend</strong> - 2010<br />

Kirchheim. Beim Bezirksspielfest in Reichenbach wurde ein sehr guter 7. Platz erspielt<br />

und somit wird in dieser Runde in der Bezirksliga gespielt. Dort belegen sie momentan<br />

den 8. Platz.<br />

Die wE-Jugend mit den Trainern Sibylle Klingler und Lisa Kullen beendeten die Runde<br />

jeweils mit einem 4. Platz in den Staffeln 1 und 3. Im Juli war man wieder mit 2<br />

Mannschaften auf dem Bezirksspielfest in Nürtingen. Es wurden auch noch zwei<br />

Turniere besucht, bei denen jeweils der 3. Rang erspielt wurde. Im Moment sind 16<br />

Spielerinnen auf zwei Mannschaften verteilt und es werden die Plätze 7 und 3 in den<br />

Staffeln 1 und 4 belegt.<br />

Die Mannschaft um Oliver Kullen und Florian Staiger besteht nahezu komplett aus dem<br />

unteren Jahrgang der C-Jugend. Beim Dettinger Schlichter-Cup belegten sie den 5.<br />

Platz und sammelten vor allem spielerische Erfahrung. Bedingt auch durch schwache<br />

Trainingsbeteiligung belegen sie leider derzeit den letzten Platz in der Bezirksklasse.<br />

Nichts desto trotz ist eine Weiterentwicklung einiger Spieler erkennbar und lässt für die<br />

neue Saison hoffen.<br />

In der Saison 2009/2010 taten sich die Jungs, um Nicolai Lehmann und Stefan Brändle,<br />

trotz ihres Trainingseinsatzes noch mit dem siegen schwer. Obwohl die Leistungsträger<br />

aus der Mannschaft in die C-Jugend wechselten, zeigte sich bereits beim<br />

Bezirksspielfest in Dettingen/Erms, dass sie spielerisch schon viel dazu gelernt hatten.<br />

Immerhin ließen sie einige namhafte Mannschaften hinter sich und schlossen mit Rang<br />

zehn ab. Der Trend setzte sich auch in der neuen Hallenrunde fort. Mit acht Siegen und<br />

einer Niederlage stehen unsere Jungs in der Kreisliga A auf dem zweiten Platz. Mit 16:2<br />

Punkten bei noch drei ausstehenden Partien könnte auf jeden Fall noch ein Topresultat<br />

zum Saisonende herauskommen.<br />

Die mE-Jugend besteht derzeit aus 16 Spielern. Diese spielen in zwei Mannschaften.<br />

Es gibt in der E-Jugend in dieser Runde 10 Staffeln. Die E1 belegt in der 4. Staffel<br />

ungeschlagen den 1.und die E2 in der 9. Staffel einen sehr guten 3. Platz. Der<br />

Trainingsbesuch ist gut, so dass bei allen Spielern eine Leistungssteigerung zu<br />

erkennen ist.<br />

Im vergangenen Jahr haben Rolf Walter und Gerd Brändle mit den Mannschaften<br />

Turniere in Dettingen, Reutlingen und Heiningen besucht.<br />

Am 12.und 13.06 haben sie am Spielfest in Lenningen teilgenommen.<br />

Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken die sich ehrenamtlich für die Kinder<br />

und Jugendlichen engagieren. Ganz besonders natürlich bei den Übungsleiterinnen und<br />

Übungsleitern, die sehr viel Zeit und Geduld für die Mannschaften aufbringen. Ein Dank<br />

auch an die Abteilungsleitung für die tatkräftige Unterstützung.<br />

Sibylle Klingler<br />

Jugendleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!