02.06.2013 Aufrufe

TSV Grabenstetten 1913 e.V. Jahresbericht der Handballabteilung ...

TSV Grabenstetten 1913 e.V. Jahresbericht der Handballabteilung ...

TSV Grabenstetten 1913 e.V. Jahresbericht der Handballabteilung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Handballabteilung</strong> 2005<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> <strong>1913</strong> e.V.<br />

Seite 1 von 2<br />

Abteilungsleiter Handball<br />

Hieß es zu Beginn <strong>der</strong> Saison 2004/2005 noch „Verbandsliga wir sind da...“ so musste man am<br />

Ende <strong>der</strong> Saison wie<strong>der</strong> den Gang in die Landesliga antreten. 19 Punkte auf <strong>der</strong> Haben-Seite<br />

reichten nicht aus, um die Klasse zu halten, da auf grund <strong>der</strong> Strukturreform des HVW 4<br />

Mannschaften direkt absteigen mussten. Ausschlaggebend war jedoch nicht nur das letzte verlorene<br />

Spiel in Ruit, zu dem man sogar Alexan<strong>der</strong> Rehm aus Bremen per Zug kommen ließ, son<strong>der</strong>n<br />

leichtfertig verschenkte Punkte in den vorausgegangenen Spielen.<br />

Nach dem letzten Heimspiel wurde Trainer Achim Staudinger, <strong>der</strong> in den vergangenen 3 Jahren in<br />

<strong>Grabenstetten</strong> sehr gute Arbeit geleistet hatte, mit einem Geschenk verabschiedet.<br />

Die 2. Mannschaft unter Trainer Klaus Haase hatte den Klassenerhalt schon frühzeitig erreicht.<br />

Ich denke jedoch, dass die Mannschaft insgesamt mehr hätte erreichen können.<br />

Die 3. Mannschaft, ebenfalls mit Trainer Klaus Haase, verpasste den Aufstieg in die Kreisklasse 3 in<br />

den Play-Off-Spielen nur knapp.<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Saison 2005/2006 nahm die männliche A-Jugend unter Trainer Sigbert Anhorn an<br />

<strong>der</strong> HVW-Qualifikation teil und schaffte gegen starke Gegener sogar den Sprung in die<br />

Verbandsklasse.<br />

Die 1.Mannschaft unter ihrem neuen Trainer Dieter Schlichtenmayer begann mit den<br />

Vorbereitungen zur neuen Saison mit mehreren Trainingsspielen gegen z.T. mehrere Klassen höher<br />

spielende Mannschaften und verlor mitunter recht deutlich. Was in <strong>der</strong> Abteilung Besorgnis erregte.<br />

Jedoch zeigten die ersten Rundenspiele, dass die Mannschaft durchaus in <strong>der</strong> Lage ist mit<br />

temporeichem Handball vorne mit zu spielen und auch gegen starke Gegner zu bestehen.<br />

So steht man <strong>der</strong>zeit auf dem 3. Tabellenplatz in <strong>der</strong> Staffel 2 <strong>der</strong> Landesliga.<br />

Im HVW-Pokal schied man beim Landesligisten <strong>der</strong> Staffel 1 in Königsbronn aus.<br />

Ein Novum in <strong>der</strong> Handballgeschichte <strong>Grabenstetten</strong>s war jedoch die 2.Runde im Bezirkspokal, als<br />

bei <strong>der</strong> Auslosung die Paarung <strong>Grabenstetten</strong> 2 gegen <strong>Grabenstetten</strong> 1 gezogen wurde.<br />

<strong>Grabenstetten</strong> 1 gewann und befindet sich <strong>der</strong>zeit unter den letzten 4 Mannschaften im<br />

Bezirkspokal, was automatisch zur Teilnahme am nächsten HVW-Pokal berechtigt.<br />

War man zu Beginn <strong>der</strong> Saison zwischen Abteilungsleitung und Trainer noch von einer<br />

mehrjährigen Zusammenarbeit ausgegangen, so mussten wir feststellen, dass die Chemie zwischen<br />

dem Trainer und <strong>der</strong> Mannschaft einfach nicht passt. Das nicht gerade mannschaftliche Verhalten<br />

einiger Spieler tat ihr übriges dazu. Nach einem langen und intensiven Gespräch verständigten sich<br />

Abteilungsleiter Wilfried Brecht und Dieter Schlichtenmayer letztendlich darauf, die Zusammenarbeit<br />

zum Saisonende zu beenden. Ich danke ihm hier für die gute Zusammenarbeit und wünsche ihm für<br />

die Zukunft schon jetzt alles Gute.<br />

Die 2.Mannschaft mit Klaus Haase, steht in diesem Jahr nicht ganz so gesichert da, wie im Vorjahr.<br />

Bemerkbar machte sich mitunter auch <strong>der</strong> lange verletzungsbedingte Ausfall von Nikolai Deuschle.<br />

Ich bin jedoch zuversichtlich, dass die Bezirksliga gehalten werden kann. Jedoch wird es in den<br />

nächsten Jahren ziemlich schwer werden auch weiterhin die Klasse zu halten, da aus den<br />

Landesligen mehr Mannschaften absteigen werden als in den Jahren zuvor und die Bezirksliga<br />

dadurch stark aufgewertet wird.<br />

Die 3.Mannschaft, wie alle an<strong>der</strong>en aktiven Mannschaften auch, von Personalproblemen geplagt,<br />

schlägt sich auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> recht achtbar.


<strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> <strong>1913</strong> e.V.<br />

Seite 2 von 2<br />

Abteilungsleiter Handball<br />

Die A-Jugend mit Sigbert Anhorn hat die Vorrunde <strong>der</strong> Verbandklassen mit dem 2. Tabellenplatz<br />

abgeschlossen und wird die Saison in <strong>der</strong> Verbandsliga zu Ende spielen.<br />

Er großer Erfolg auf den mit hartem Training kontinuierlich hingearbeitet wurde.<br />

Im Herbst feierte die <strong>Handballabteilung</strong> im Sporthaus ihr 75-jähriges Bestehen mit einem kleinen<br />

aber feinen Festakt. Nach den Grußworten von Vertretern des Sports, <strong>der</strong> Kommune und des<br />

Vereins wurden die Lachmuskeln <strong>der</strong> anwesenden Gäste von den „Herztropfa“, einer 2-Frau<br />

Mundartcommedy aus <strong>der</strong> Nähe von Münsingen, auf das Äußerste strapaziert. Anschließend ließ<br />

man noch bei gemütlichem Beisammensein viele schöne - aber auch schmerzliche Momente <strong>der</strong><br />

Handballgeschichte <strong>Grabenstetten</strong>s Revue passieren.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> gemeinsamen Jahresfeier 2006 wurden 4 verdiente Mitglie<strong>der</strong> für ihre langjährige<br />

Tätigkeit innerhalb <strong>der</strong> <strong>Handballabteilung</strong> vom Abteilungsleiter ausgezeichnet.<br />

Bernd Schmid, für die Pressearbeit; Hallenkassierer Walter Maier sowie die Spieler Klaus Haase<br />

und Rolf Walter, die in den vergangenen Jahren die <strong>Handballabteilung</strong> maßgeblich mitgeprägt<br />

haben.<br />

Wie bereits angekündigt, werde ich an <strong>der</strong> Abteilungsversammlung am 15.02.2006 mein Amt als<br />

Abteilungsleiter nie<strong>der</strong>legen. Nicht weil es mir keinen Spaß machen würde o<strong>der</strong> zuviel Arbeit wäre,<br />

son<strong>der</strong>n weil das Amt des Vorstand und des Abteilungsleiter in einer Person vereint nicht<br />

zusammen passen. Des weiteren glaube ich, meinen Teil für den Handball in <strong>Grabenstetten</strong><br />

geleistet zu haben und ich hier jetzt einfach etwas kürzer treten möchte.<br />

Ich möchte mich bei all denen bedanken, die mich in den vergangenen Jahren unterstützt haben<br />

und möchte sie gleichzeitig darum bitten, auch meinem Nachfolger diese Unterstützung zukommen<br />

zu lassen, genau so wie er mit meiner vollen Unterstützung rechnen darf.<br />

Verbleibt mir nur noch den Mannschaften und Trainern für die restliche Saison alles Gute und viele<br />

schöne interessante und hoffentlich verletzungsfreie Spiele zu wünschen.<br />

Bedanken möchte ich bei allen Übungsleitern, den Schiedsrichtern, den Turnierleitungen sowie den<br />

Fahrern. Bei Herrn Bürgermeister a.D. Bernd Schmid für, die nicht immer leichte, jedoch<br />

ausgezeichnete Pressearbeit. Frau Anneliese Haase für die gute Pflege <strong>der</strong> Trikots und<br />

Hallenkassier Walter Maier und all denjenigen, die am reibungslosen Spielbetrieb in <strong>der</strong><br />

Falkensteinhalle beteiligt waren.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es Danke schön an Herrn Bürgermeister Harald Steidl in Vertretung für die<br />

Gemeindeverwaltung <strong>Grabenstetten</strong>, die für unsere Anliegen immer ein offenes Ohr hat.<br />

Nicht zuletzt möchte ich mich bei allen Hallenbewirtschaftern und dem DRK OG <strong>Grabenstetten</strong>-<br />

Hengen bedanken.<br />

Wilfried Brecht - Abteilungsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!