03.06.2013 Aufrufe

Programm Kultursommer - Kulturamt Bielefeld

Programm Kultursommer - Kulturamt Bielefeld

Programm Kultursommer - Kulturamt Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mai 03 Freitag 21.00 Uhr<br />

uNTERBRÜCKuNG<br />

Pentatones | Konzert<br />

Nr. z. P., Grosse Kurfürstenstr. 81<br />

[Eintritt: AK 8,– / erm. 6,– / VVK 6,– unter vvk@nrzp.de / BI-Pass 1,– (Nur AK)]<br />

Seit 2006 schrauben die Pentatones an einem mosaikartigen elektronisch-akustischen<br />

Sound, in dessen Mitte die Stimme der Sängerin<br />

Delhia de France schwebt. Sie vereint ihr emotionales Timbre variantenreich<br />

mit den Baselines von Hannes Waldschütz und den akustischen<br />

und elektronischen Beats und Samples von Julian Hetzel.<br />

Ihre kaleidoskopartigen Arrangements tanzen zwischen Empfänglichkeit<br />

und Experiment. Anziehende Popstrukturen paaren sich<br />

mit knisternder analoger Elektronik – eine Melange, die das Quartett<br />

mal tanzbar, mal entspannt ausbreitet. Twisted-Pop, der direkt unter<br />

die Haut geht ohne jemals stromlinienförmig zu grooven.<br />

Delhia de France: Vocals & Text | Julian Schnigg Hetzel:<br />

Beats & Sampling | Hannes Waldschütz: Bass & Synthesizer<br />

Albrecht Ziepert: Piano & Synthesizer<br />

In Kooperation mit der Initiative <strong>Bielefeld</strong>er Subkultur e. V.<br />

www.pentatones.de<br />

Mai 06 Montag 20.00 Uhr<br />

MuSIK – THEATER – AKTIONEN<br />

Lesung: Chaim Noll<br />

Kolja – Erzählungen aus Israel<br />

Stadtbibliothek am Neumarkt | Literaturbühne<br />

[Eintritt: 8,– / erm. 5,– (für Mitglieder der Literarischen Gesellschaft)]<br />

Als Sohn eines DDR Schriftstellers wurde Chaim Noll 1954 in Berlin<br />

als Hans Noll geboren. Wegen der zunehmenden antisemitischen<br />

Atmosphäre in Berlin, wanderte er Anfang der 90er Jahre mit seiner<br />

Familie zunächst nach Italien und schließlich nach Israel aus, wo er<br />

bis heute lebt. In seinem Buch »Kolja« zeichnet Chaim Noll ein Bild<br />

der israelischen Gesellschaft mit Erzählungen, die vom Alltag in den<br />

Städten und Siedlungen, den Kibbuzim, dem Krieg, jungen Soldaten<br />

und ultrareligiösen Elternhäusern berichten.<br />

In Kooperation mit der Stadtbibliothek <strong>Bielefeld</strong> | www.chaimnoll.com<br />

Mai 11 Samstag 20.00 Uhr<br />

MuSIK – THEATER – AKTIONEN<br />

ShOWL – Die schräge Show<br />

mit Heinz Flottmann & Gästen<br />

Trotz-Alledem-Theater, Feilenstr. 4, <strong>Bielefeld</strong> [Eintritt 14,– / erm. 10,–<br />

VVK: Trotz-Alledem-Theater 05 21 / 13 39 91 | Tourist-Information 05 21 / 51 69 99]<br />

An jedem dritten Samstag im Monat wird die Bühne des Trotz-Alledem-Theaters<br />

wieder zur Kleinkunst-Wundertüte. Heinz Flottmann<br />

präsentiert mit galantem Wortwitz, handgemachter Musik<br />

und schrägem Humor drei Überraschungskünstler: Newcomer,<br />

Comedy-Größen, Chansonetten, Akrobaten, alte Freunde, Rock-<br />

Legenden, Lieblingschöre, Lesungsfetischisten oder, oder, oder.<br />

Mit von der Party sind musikalische ShOWL-Urgesteine: Vetter Horst<br />

und Lothar Matthäus Klause.<br />

Vorbestellungen werden dringend empfohlen.<br />

Weitere Termine jeweils 20.00 Uhr: Sa. 15. Juni, Sa. 14. September<br />

Gefördert durch das <strong>Kulturamt</strong> <strong>Bielefeld</strong> | www.trotz-alledem-theater.de<br />

MAI 2013<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!