03.06.2013 Aufrufe

Programm Kultursommer - Kulturamt Bielefeld

Programm Kultursommer - Kulturamt Bielefeld

Programm Kultursommer - Kulturamt Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli 21Sonntag und 22Montag 20.30 Uhr<br />

TANZFESTIVAL BIELEFELD 2013<br />

Cie Toula Limnaios: every single day<br />

Theaterlabor (Dürkopp) Tor 6 | VVK: Tourist-Information, Tel. 05 21 / 51 69 99;<br />

NW, Tel. 05 21 / 55 54 44 [Eintritt: VVK 14,– bis 16,– / AK 16,– bis 18,– /<br />

Bi-Pass 1,– (nur AK) | Workshop-Teilnehmende: 10,– bis 12,–]<br />

»every single day« ist inspiriert durch den Essay »Der Mythos des<br />

Sisyphos« von Albert Camus. Wie Sisyphos sind die Interpreten in<br />

Aktionen verstrickt, die aussichtslos erscheinen.<br />

In der Zeitschleife wiederkehrender Bewegungen mit leichten,<br />

fast unmerklichen Veränderungen erlebt der Zuschauer die tägliche<br />

Herausforderung, etwas Unmögliches zu tun. Die Choreogaphie ist<br />

eine poetische Erwägung darüber, dass der Anteil des Absurden in<br />

unserem Alltag immer größer wird. Sie treibt alltägliche Begebenheiten<br />

an die Grenze zum Surrealen.<br />

Toula Limnaios: Choreographie | 6 Tänzer | ca. 65 Min.<br />

www.toula.de<br />

44<br />

nova tanz<br />

Juli 23 Dienstag 20.30 Uhr<br />

TANZFESTIVAL BIELEFELD 2013<br />

Fabien Prioville Dance Company:<br />

Experiment on chatting bodies<br />

DansArt Theater | VVK: Tourist-Information, Tel. 05 21 / 51 69 99;<br />

NW, Tel. 05 21 / 55 54 44 [Eintritt: VVK 3,– bis 8,– / AK 4,– bis 10,– /<br />

Bi-Pass 1,– (nur AK) | Workshop-Teilnehmende: 1,– bis 3,–]<br />

Die virtuelle Welt als Spielwiese der Selbstdarstellung – Fabien<br />

Prioville begibt sich gemeinsam mit dem Tänzer Pascal Merighi auf<br />

die Suche nach dem Reiz virtueller Begegnungen. Der Einfluss<br />

neuer Technologien auf unser Kommunikationsverhalten fasziniert<br />

den Choreographen, so dass er sich für dieses Stück von verschieden<br />

Videochatrooms inspirieren ließ, in denen per Zufallsgenerator<br />

Menschen aus aller Welt miteinander in Kontakt treten.<br />

Er lädt Internet-Nutzer ein, via Skype mit dem Tänzer live über<br />

eine Videoprojektion in Kontakt zu treten. Es entstehen unvorhersehbare<br />

Situationen, die ihren Reiz aus dem künstlerischen Risiko<br />

des Unkalkulierbaren heraus entwickeln.<br />

Fabien Prioville und Pascal Merighi: Choreographie, Tanz | ca. 60 Min.<br />

www.fabienprioville.com<br />

Juli 25 Donnerstag 20.30 Uhr<br />

TANZFESTIVAL BIELEFELD 2013<br />

nova Tanz: Check … in<br />

Theaterlabor (Dürkopp) Tor 6 | VVK: Tourist-Information, Tel. 05 21 / 51 69 99;<br />

NW, Tel. 05 21 / 55 54 44 [Eintritt: VVK 12,– bis 14,– / AK 14,– bis 16,– /<br />

Bi-Pass 1,– (nur AK) | Workshop-Teilnehmende: 10,– bis 12,–]<br />

JuLI 2013<br />

Die Tanztheaterproduktion »Check… in« widmet sich dem Spannungsfeld<br />

von Individualität und Angepasstheit in der Masse.<br />

Wie und warum werde ich ein funktionierendes Mitglied der Gesellschaft?<br />

Manipulation, Täuschung und Wettbewerb bestimmen den<br />

Stil dieser Inszenierung, die sowohl im Tanz als auch im Theater<br />

angesiedelt ist.<br />

Slava Gepner: Choreographie | 6 Tänzer | ca. 70 Min.<br />

www.novatanz.com<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!