03.06.2013 Aufrufe

Toleranzen ermitteln; PDF - saiya

Toleranzen ermitteln; PDF - saiya

Toleranzen ermitteln; PDF - saiya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anleitungen \ Konstruktionslehre \ <strong>Toleranzen</strong> <strong>ermitteln</strong><br />

Bei einer Übermaßpassung muss PT vollkommen im negativen liegen, d.h. auch<br />

PO und PU liegen im negativen! PO war ja der Abstand, bei minimaler Toleranz,<br />

d.h. das Mindestmaß der Welle muss über 87 liegen.<br />

PU war der Abstand bei vollem Toleranzfeld. Auch hier muss das obere Maß<br />

der Welle über dem der Bohrung liegen (was ja eh schon sein muss, da das<br />

untere auch darüber liegt)<br />

Da bei der Welle auch IT9 gilt ist das Toleranzfeld auch 87 dick.<br />

Bohrung<br />

Unteres Abmaß muss also ei > 87<br />

sein (siehe Zeichnung) oder,<br />

wenn dazu (ei) im Buch keine<br />

es<br />

>0 [178] Angabe ist:<br />

ES<br />

87<br />

ei<br />

IT9 (87)<br />

IT9 (87)<br />

>87 [91]<br />

Oberes Abmaß es > 87 + 87<br />

= es > 174.<br />

In TB 2-2, Zeile >80-100 steht<br />

unter „t“: +91.<br />

Also etwas größeres als 87.<br />

EI 0<br />

[ t ]<br />

Ein Feld davor steht<br />

unter „s“: +71<br />

Welle<br />

(leider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!