04.06.2013 Aufrufe

Einführung und Betrieb des Identity Management Systems

Einführung und Betrieb des Identity Management Systems

Einführung und Betrieb des Identity Management Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(3) Einvernehmliche Änderungen <strong>und</strong> Erweiterungen bedürfen der Schriftform<br />

<strong>und</strong> sind jederzeit ohne Kündigung möglich.<br />

Anlagen:<br />

1. Systembeschreibung <strong>und</strong> Datenfelder <strong>des</strong> <strong>Identity</strong> <strong>Management</strong> <strong>Systems</strong><br />

(mit Gr<strong>und</strong>sätzen für ein Sicherheitskonzept)<br />

2. Zielsysteme <strong>des</strong> <strong>Identity</strong> <strong>Management</strong> <strong>Systems</strong><br />

Passau, den 26.10.2007<br />

Für die Universität Passau Für den Personalrat<br />

Der Rektor Der Kanzler Der Vorsitzende<br />

Prof. Dr. Walter Schweitzer Ludwig Bloch Robert Cieplik<br />

Dienstvereinbarung für das <strong>Identity</strong> <strong>Management</strong> System der Universität Passau 5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!