04.06.2013 Aufrufe

DAS BAKTERIEN-GENOM

DAS BAKTERIEN-GENOM

DAS BAKTERIEN-GENOM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb.: 10 PRIMOSOM<br />

Replikations-/<br />

Polymerisationsrichtung<br />

3'<br />

5'<br />

'leading'<br />

oder<br />

Vorwärts-Strang<br />

[ Kornberg, 1988 #16]<br />

G<br />

A T<br />

C<br />

C<br />

5' 3'<br />

:::<br />

::<br />

::: G<br />

DnaC<br />

PRIMOSOM<br />

(DnaB, C, G)<br />

17<br />

DnaB-Helikase<br />

Es-Bindeproteine (SSB)<br />

GTC ppp-A N<br />

G N<br />

NN<br />

DnaG<br />

Primase<br />

Polymerisatio<br />

richtung<br />

3'<br />

'lagging'<br />

oder<br />

Rückwärts-Strang<br />

Die Helikase (DnaB) und die Primase (DnaG) beides Bestandteil eines<br />

Multienzymkomplexes, des Primosoms, bewegen sich in entgegengesetzter Richtung.<br />

Ein Modell, auf das später noch eingegangen wird, löst dieses Problem.<br />

5. Die DNA-Polymerasen<br />

3 Typen an DNA-Polymerasen in E. coli<br />

-Bei E.c. gibt es mindestens 3 unterschiedliche DNA-Polymerasen;<br />

-2 davon spielen eine definierte Rolle bei der DNA-Replikation.<br />

-Während man lange Zeit glaubte, Pol-I ist das Hauptenzym das die Nukleotide<br />

verknüpft, weiß man jetzt, dass es Pol-III ist.<br />

-Pol-I füllt nur die Lücken, die zwischen den von Pol-III synthetisierten Okazaki-DNA<br />

Fragmenten und dem nächstfolgenden RNA-Primer, aus. Diese Lücken entstehen<br />

während der "lagging" Strangsynthese.<br />

5'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!