04.06.2013 Aufrufe

SONNTAG GEÖFFNET - Mix am Mittwoch

SONNTAG GEÖFFNET - Mix am Mittwoch

SONNTAG GEÖFFNET - Mix am Mittwoch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

–Anzeige –<br />

Veranstaltungen<br />

BEKO BASKETBALLBUNDESLIGA<br />

Geschäftsempfehlungen<br />

pflegeleich<br />

pflegeleichttund und<br />

hygienisch hygienisch<br />

www.akr-schult.com<br />

Pl<strong>am</strong>eco-Fachberater<br />

Frank Wehmöller<br />

Morgens noch, wie es schon seit<br />

Jahren war und abends im renovierten<br />

Raum sitzen: Möglich ist<br />

das mit den flexiblen Decken von<br />

Ohne Ausräumen und<br />

Beleuchtung nach Wunsch<br />

E T R H Ä W E BB QQ UU SEIT<br />

1982<br />

Abfluss<br />

Kanal<br />

Rohrreinigungsservice<br />

AA LL II TT ÄÄ TT<br />

24-Std.-Notdienst<br />

Im Grund 5•35428 Langgöns/Espa<br />

E W Ä HRTE<br />

Ä<br />

E<br />

FraportArena<br />

<strong>SONNTAG</strong><br />

08.01.2012<br />

17.00Uhr<br />

FRAPORTSKYLINERS<br />

vs.<br />

EnBW Ludwigsburg<br />

TICKETS<br />

069/1340400<br />

ticket@skyliners.de<br />

www.fraport-skyliners.de<br />

•Abfluss-/Kanal-Rohrreinigung •Dach- und Rinnenreinigung<br />

•Kanalortung<br />

•Wartung vonHebeanlagen<br />

•Kanalreparaturen<br />

und Rückstauvorrichtungen<br />

•Kurzliner-Sanierung •Dichtheitsprüfung<br />

•TV-Untersuchung<br />

nachDIN EN 1610<br />

S 06033/920755 oder 06171/978295<br />

Pl<strong>am</strong>eco Decken –<br />

Flexibel in jedem Raum<br />

Pl<strong>am</strong>eco.Sie werden in nur einem<br />

Tagmontiert und das mit über 25jähriger<br />

Erfahrung. Pl<strong>am</strong>eco bietet<br />

über 90 Dekor-Varianten: modern<br />

oder klassisch, glatt oder strukturiert,<br />

mit integrierten Strahlern<br />

oder schönen Dekorleisten.<br />

Pl<strong>am</strong>eco Decken bringen Gemütlichkeit<br />

in Wohn- und Schlafräume<br />

und sind funktionales Gestaltungselement<br />

in Küche und Bad.<br />

Decken, die mit dem Pl<strong>am</strong>eco-<br />

System modernisiert sind, müssen<br />

nie mehr gestrichen werden.<br />

Einsatzfähig sind diese neuartigen<br />

Decken in jedem Raum. Das<br />

verwendete Material ist aus<br />

hochwertigem Kunststoff: Es ist<br />

pflegeleicht, sehr langlebig, farbecht<br />

und feuchtigkeitsbeständig.<br />

Zimmerdecken rdec<br />

k ken•B<br />

•Beleuchtung eleuchtung•Zi<br />

•Zierleisten erlei<br />

s sten<br />

•schnelle,saubere MontageaneinemTag!<br />

geane<br />

ne inemTag!<br />

•keinUmräumender Möbelerforderlich!<br />

belerf<br />

o orderlich!<br />

•feuchtigkeitsbeständig!<br />

STALBURG<br />

THEATER<br />

Wo das Schöne wohnt<br />

DO, 05.01.<br />

DER KONTRABASS<br />

Von Patrick Süskind. Mit Benj<strong>am</strong>in Hille<br />

FR, 06.01.<br />

DER KONTRABASS<br />

Von Patrick Süskind. Mit Benj<strong>am</strong>in Hille<br />

SA, 07.01.<br />

DER KONTRABASS<br />

Von Patrick Süskind. Mit Benj<strong>am</strong>in Hille<br />

SO, 08.01.<br />

MATINEE, BEGINN 11 UHR<br />

WER KOCHT, SCHIESST NICHT<br />

Eine Kochsatire vonMichael Herl<br />

Mit Ilja K<strong>am</strong>phues<br />

SO, 08.01.<br />

DER HERR KARL<br />

Von Helmut Qualtinger<br />

Mit Matthias Scheuring<br />

MO, 09.01.<br />

HOLGER PAETZ –<br />

SO SCHÖN WAR´S<br />

NOCH SELTEN!<br />

Ein satirisch-politischer Jahresrückblick<br />

DI, 10.01.<br />

ARNIM TÖPEL –<br />

51 AUFGEDRÄNGTE<br />

BEREICHERUNGEN<br />

BEGINN IMMER 20 UHR, EINLASS19UHR<br />

GLAUBURGSTR. 80, FRANKFURT<br />

TELEFON: 069-25627744,WWW.STALBURG.DE<br />

Es istnormal,<br />

verschieden zu sein!<br />

So können Sie Menschen<br />

mit Behinderung helfen:<br />

Geld spenden –<br />

und wissen, dass jeder Euro<br />

ankommt.<br />

Zeit schenken –<br />

und interessante Menschen<br />

treffen.<br />

Mitglied werden –<br />

und bei einer starken<br />

Gemeinschaft mitmachen!<br />

http://www.lhmtk.de<br />

Die neuen Decken sind wärmedämmend,<br />

feuersicher und recyclebar.<br />

Besonders wichtig für den<br />

Einsatz zum Beispiel in Badezimmern<br />

oder Schwimmbäder: die<br />

Decken sind algen-, bakterienund<br />

schimmelhemmend.<br />

Sektempfang <strong>am</strong> Donnerstag<br />

05. bis Sonntag 08.01.2012,<br />

jeweils von 10.00 -17.00 Uhr.<br />

Eine neue (T)Raumdeck<br />

(T)Raumdecke, ke e,<br />

in nur 1T 1Tag! ag!<br />

Ei Einladung nladung<br />

z zzum<br />

um<br />

SEKTEMPFANG<br />

Donnerstag 05. bis Sonntag 08.01.2012, jeweils von 10.00 -17.00 Uhr<br />

•p •pflegeleichtesMaterial!<br />

flegeleichtesMaterial!<br />

•B •Beleuchtung eleuchtungn<br />

nach achWWunsch!<br />

un<br />

n sch!<br />

•a •akustisch kustischko<br />

korrigierend! rrigierend!<br />

Wir informieren Siegern, Si<br />

eg egern,ü<br />

über berd<br />

die ieM<br />

Möglichkeiten, öglichkei<br />

ten,d<br />

dieses ie<br />

e ses<br />

einzigartigen und über30JahrebewährtenDeckensystems!<br />

ber3<br />

r3 0JahrebewährtenDeckensyste<br />

te ms!<br />

Außerhalb der ergges.<br />

es<br />

.Ö Öffnungszeiten, ffnungszeiten,ke<br />

keine ineB<br />

Beratung, eratung,ke<br />

kein inVVerkauf.<br />

erkauf.<br />

Fachbetrieb Rhein-Main, Berner Str. 50, 60437 Nieder-Eschbach,<br />

neben IKEA<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 069/89906744<br />

Seite 8 <strong>Mittwoch</strong>, 4. Januar 2012<br />

Freitag, 6.1.<br />

Die besten Veranstaltungen in Frankfurt und dem Taunus<br />

Frankfurt<br />

Sumi-e<br />

Der volle N<strong>am</strong>e der Ausstellung<br />

lautet „Sumi-e,Japanische<br />

Tuschmalerei der Sumi-e Gruppe<br />

Frankfurt“, wasfür sichallein<br />

schon Lust auf einen Besuchmacht.Zarte,ansicheinfache<br />

Pinselstriche,die zus<strong>am</strong>men<br />

ein wunderschönes komplexes<br />

Bild ausmachen, zeichnen<br />

diese Kunst aus.<br />

Wo: Galerie Knoetzmann<br />

Alt-Praunheim 57<br />

60488 Frankfurt<br />

Beginn: 15 Uhr<br />

Eintritt: normaler Eintrittspreis<br />

www.galerie-knoetzmann.de<br />

Königstein<br />

Bridge-Turnier<br />

Wersichimneuen Jahr gleich<br />

mal beweisen möchte und noch<br />

dazu das als „Alte-Leute-Spiel“<br />

verpönte Bridge liebt, der ist<br />

hier genau richtig.Esdarf nur<br />

paarweise teilgenommen werden.<br />

Wo: Hotel Königshof<br />

Wiesbadener Straße 30<br />

Beginn: 15 Uhr<br />

(06174)3232<br />

Frankfurt<br />

Allein zu Hause<br />

Während Sie sichimMuseum<br />

für Moderne Kunst die Zeit vertreiben,<br />

führt Katharina Mantel<br />

Ihre Kinder herum und zeigt<br />

ihnen, dass Kunst mehr ist als<br />

(nur) Bilder.<br />

Wo: MMK Frankfurt <strong>am</strong>Main<br />

Domstraße 10<br />

Beginn: 16.30 Uhr<br />

Eintritt: 5bis 10 Euro<br />

www.mmk-frankfurt.de<br />

Bad Homburg<br />

Das Land des<br />

Lächelns<br />

Mit dem „Land des Lächelns“<br />

gelingt es Franz Lehár,musikalischzweiunterschiedliche<br />

Welten zu schildern: Die Fülle<br />

wienerischgefärbter Melodien<br />

steht in packendem Kontrast zu<br />

den subtil gezeichneten Nuancen<br />

der fernöstlichen Seele.<br />

Wo: Kurtheater<br />

Kurhaus<br />

Louisenstraße 58<br />

61348 Bad Homburg<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt: 35bis 51 Euro<br />

(06172)1783710<br />

Frankfurt<br />

Aus dem Leben eines<br />

Geldscheins<br />

Diese Veranstaltung gehört zu<br />

dem Ferienprogr<strong>am</strong>m des Geldmuseums.Aber<br />

nicht, dass Sie<br />

jetzt denken, sie wäre nur angehenden<br />

Bankern vorbehalten!<br />

Wo: Geldmuseum<br />

Deutsche Bundesbank<br />

Wilhelm-Epstein-Str. 14<br />

Beginn: 10.30 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Anmeldung erforderlich :<br />

(069)95663073<br />

S<strong>am</strong>stag, 7.1.<br />

Frankfurt<br />

Heinz Sauer und<br />

Michael Wollny<br />

Zus<strong>am</strong>men ergeben die beiden<br />

eine explosiveMischung aus<br />

Erfahrung und Talent. Der renommierte<br />

Saxofonist Sauer<br />

und der 46 Jahre jüngere Pianist<br />

Wollnyergeben gemeins<strong>am</strong><br />

ein Duo,das die Wände<br />

wackeln lässt.<br />

Wo: Romanfabrik<br />

Hanauer Landstraße 186<br />

Beginn: 20.30 Uhr<br />

Eintritt: 12bis 15 Euro<br />

www.heinzsauer.de<br />

www.michael-wollny.de<br />

Frankfurt<br />

Auf dem<br />

Hölderlinpfad<br />

Kaum sind die Feiertage vorbei,<br />

da startet der Wanderverein<br />

Odenwaldklub Frankfurt seine<br />

erste Wanderung im neuen<br />

Jahr,die FriedrichHölderlin im<br />

Jahr 1796 jeden Donnerstag zu<br />

einem Stelldichein mit seiner<br />

Geliebten durchlaufen sein soll.<br />

Wo: U-Bahnstation Ffm-<br />

Heddernheim<br />

Beginn: 9.30 Uhr<br />

Eintritt: 3Euro<br />

www.wanderverein-owkffm.de<br />

(069)521989<br />

Mit <strong>Mix</strong> gewinnen<br />

The Harlem Gospel<br />

Singers Show<br />

20 Jahre Jubiläumstour<br />

Vor20Jahren hob die First<br />

Lady des Gospel, Queen Esther<br />

Marrow, The Harlem<br />

Gospel Singers aus der Taufe.<br />

Im Handumdrehen<br />

machte ihr unverwechselbarer<br />

Sound und ihr ganz<br />

spezieller Groove die Formation<br />

zur erfolgreichsten<br />

Produktion ihres Genres<br />

und brachte eine wahre<br />

Gospelwelle ins Rollen.<br />

Mehrmals wurden sie von<br />

Papst Johannes Paul II. und<br />

verschiedenen US-Präsidenten<br />

eingeladen. Millionen<br />

Fans von San Francisco<br />

über New York bis Paris<br />

und von Lissabon über Berlin<br />

bis Prag ließen sich von<br />

ihnen begeistern.<br />

Nun ist es an der Zeit, ihre<br />

einmalige Erfolgsgeschichte<br />

mit einer spektakulären,<br />

mitreißenden Jubiläumsshow<br />

zu feiern! „Life is<br />

aMorning“ ist wie der beginnende<br />

Tag, ist Aufbruch,<br />

Hoffnung, ist Lebensfreude<br />

pur. Und Gospel ist der passende<br />

Soundtrack zu diesem<br />

Gefühl. Gemeins<strong>am</strong><br />

mit Gaststar Cassandra<br />

Steen geben die einzigarti-<br />

AB MORGEN IM KINO<br />

Ziemlich beste Freunde<br />

Seit einem Unfall ist Philippe (François Cluzet) vomKopf abwärts<br />

gelähmt. Seinen Lebensmut hat er dennochnicht verloren,<br />

denn Philippe ist reich. Im Hof verstaubt ein Maserati<br />

und für ein Bild mit Farbklecksen gibt er schon mal gut und<br />

gerne 14000 Euro aus,umweiterhin Arbeitslosenunterstützung<br />

zu erhalten. Dochdann sucht er einen neuen Pfleger ...<br />

gen Solisten und die fulminante<br />

Band von Queen Esther<br />

Marrow’s The Harlem<br />

Gospel Singers Show dieser<br />

Erfahrung stimmgewaltig<br />

Ausdruck. Gewinnen Sie<br />

mit <strong>Mix</strong> 2x2Tickets für<br />

die Show <strong>am</strong> 25. Januar<br />

2012, 20 Uhr, Alte Oper<br />

Frankfurt. Bis morgen (18<br />

Uhr) anrufen unter 01379-<br />

887118 (Kennwort: Gospel;<br />

legion 0,50 €/Anruf a. d.<br />

dt. Festnetz, ggf. abweichende<br />

Tarife a. d. Mobilfunknetz).<br />

Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

Und hier die nächsten Höhepunkte:<br />

Corazón Latino<br />

Especial<br />

Das Landesjugendjazzorchester<br />

Hessen Kicks &Sticks ist <strong>am</strong><br />

15. Januar 2012 zu Gast im<br />

Eppsteiner Bürgersaal, Rossertstraße<br />

21, um 17 Uhr.Die<br />

Tickets gibt es für 10 bis 15<br />

Euro.<br />

Carl Clements<br />

Quartett<br />

Mit einer bunten Mischung aus<br />

Jazz und nordindischer Musik<br />

ist Carl Clements <strong>am</strong> 27. Januar<br />

um 20.30 Uhr im Club Voltaire,<br />

Kleine Hochstraße 5, zu sehen.<br />

Die Tickets kosten zwischen 6<br />

und 9Euro.Infos gibt es unter<br />

www.carlclements.com.<br />

Pinocchio<br />

Ebenfalls <strong>am</strong> 15. Januar sowie<br />

<strong>am</strong> 1. Mai, jeweils um 11 und 13<br />

Uhr,findet das beliebte Kinderkonzert<br />

seinen Wegindie Oper<br />

Frankfurt. Karten kosten 7bis<br />

14 Euro,das Konzert wird für<br />

Kinder ab sechs Jahren empfohlen.<br />

Götterdämmerung<br />

Der dritte Tagdes<br />

Bühnenfestspiels „Der Ring des<br />

Nibelungen“ vonRichard<br />

Wagner unter der Leitung von<br />

Sebastian Weigle ist als<br />

Premiere <strong>am</strong> Sonntag,29.<br />

Januar 2012 um 17 Uhr im<br />

Opernhaus,Untermainanlage<br />

11, für 13 bis 140 Euro zu sehen.<br />

Hommage an Freddy<br />

Mercury und Queen<br />

Über zwei Stunden kann das<br />

Publikum nocheinmal Freddy<br />

Mercury in Aktion erleben.<br />

Und zwar <strong>am</strong> 21. Januar um 20<br />

Uhr im Rhein-Main-Theater in<br />

Niedernhausen. Tickets gibt es<br />

ab 35,30 Euro.<br />

Kasper Pop<br />

Er ist längst eine Kultfigur:<br />

René Marik begeistert<br />

Tausende Live-Zuschauer und<br />

<strong>am</strong> 12. Oktober ist er um 20<br />

Uhr im Rhein-Main-Theater in<br />

Niedernhausen, Zum Grauen<br />

Stein 2, zu erleben. Karten gibt<br />

es ab 29,20 Euro unter<br />

www.depro-concert.de.<br />

Frankfurt<br />

Ichhöre was, wasdu<br />

nicht sagst<br />

Alles chattet, bloggt, simst und<br />

einen Virus auf dem PC entdecken<br />

wir eher als eine Laus auf<br />

der Leber unserer Mitmenschen.<br />

Mit Charme,Witz und<br />

Köpfchen öffnet Madeleine<br />

Sauveur in dem Musikkabarett<br />

die Augen für die moderne<br />

Welt.<br />

Wo: Gallus Theater<br />

Kleyerstraße 15<br />

60326 Frankfurt<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

Eintritt: 11bis 15 Euro<br />

www.gallustheater.de<br />

Friedrichsdorf<br />

Rock, Dance, Grooves<br />

&Electricbeats<br />

Alle über 30 können hier die<br />

Nachtzum Tagmachen. DJ<br />

Rodge legt eine Mischung auf,<br />

bei der sicher jeder seine Lieblingssongs<br />

wiedererkennt.<br />

Wo: Garniers Keller<br />

Hugenottenstraße 117<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Beginn: 21 Uhr<br />

Eintritt: 8Euro<br />

www.garniers-keller.de<br />

Frankfurt<br />

Neujahrskonzert<br />

Beim Neujahrskonzert in der<br />

Saalbau Stadthalle Zeilsheim<br />

können sichMusikliebhaber<br />

ganz besonders auf die Mezzosopranistin<br />

Cornelia Bardi freuen,<br />

die das Landespolizeiorchester<br />

Hessen mit Gesang begleitet.<br />

Wo: Saalbau Stadthalle Zeilsheim<br />

Bechtenwaldstraße 17<br />

Beginn: 17 Uhr<br />

Eintritt: 10Euro<br />

www.kulturforum-zeilsheim.de<br />

Griesheim<br />

Klassikkonzert<br />

Unter der Leitung vonWolfgang<br />

Heinzel gibt die Philharmonie<br />

Merckihr erstes Konzert.<br />

Gespielt werden Werke<br />

vonBrahms,Mozart, Nicolai,<br />

Tschaikowskyund Strauß.<br />

Wo: Wagenhalle Griesheim<br />

Wilhelm-Leuschner-Straße 59<br />

64347 Griesheim<br />

Beginn: 15 Uhr<br />

www.merckgroup.com<br />

Sonntag, 8.1.<br />

Frankfurt<br />

Kinder funken um<br />

die Welt<br />

Am Kid’sDay dürfen alle Kinder<br />

und Jugendlichen funken<br />

wie die Großen und können<br />

auchohne Funkzeugnis Nachrichten<br />

um den Globus schicken.<br />

Eingeladen sind alle ab<br />

acht Jahren in Begleitung eines<br />

Erwachsenen sowie alle Funkinteressierten.<br />

Wo: Museum für<br />

Kommunikation Frankfurt<br />

Schaumainkai 53<br />

60596 Frankfurt<br />

Beginn: 13 Uhr<br />

Eintritt: 1,50 bis 3Euro<br />

www.museumsstiftung.de<br />

Bad Homburg<br />

Bachchor und<br />

Barockorchester<br />

Besser spät als nie: Das Weihnachtsoratorium,<br />

Kantaten IV-<br />

VI, vonJohann Sebastian Bach<br />

wird gespielt vomBachchor der<br />

Erlöserkirche und dem Barockorchester<br />

L’arpa festante.<br />

Wo: Erlöserkirche<br />

Dorotheenstraße 1<br />

61348 Bad Homburg<br />

Beginn: 17 Uhr<br />

www.erloeserkirchebadhomburg.de<br />

Frankfurt<br />

Vierte<br />

K<strong>am</strong>mermusik im<br />

Foyer<br />

Es erklingt Barockmusik italienischer<br />

Meister vonBiagio Marini<br />

(1594–1633)bis Giuseppe<br />

Farinelli (1769–1836). Bestritten<br />

wird die Matinee durchdas aus<br />

Mitgliedern des Frankfurter<br />

Opern- und Museumsorchesters<br />

sowie Gästen bestehende<br />

Horus Ensemble als auchvom<br />

Countertenor Philipp Mathmann.<br />

Wo: Holzfoyer<br />

Oper Frankfurt<br />

Untermainanlage 11<br />

60311 Frankfurt<br />

Beginn: 11 Uhr<br />

Eintritt: 13Euro<br />

www.oper-frankfurt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!