05.06.2013 Aufrufe

PRP 93 - Sternenportal

PRP 93 - Sternenportal

PRP 93 - Sternenportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perry Rhodan Perspektive <strong>93</strong> - Das Magazin für Perry Rhodan Fans<br />

bilden und eine kreuzende Diagonale (die Richtung der blauen Strahlen). Soweit zu Aufbau,<br />

der zwar gekonnt gemacht ist, aber das eher konventionelle und inhaltsarme Motiv nicht<br />

retten kann. Die Gesichter der Metaläufer bleiben ausdruckslos und grob. Das mag Absicht<br />

sein, trägt aber zur Leblosigkeit des Ganzen bei.<br />

HEFTREZENSION:<br />

Die Handlung entwickelt sich. Auch wenn ich zugebe, dass in den nächsten Heften einige<br />

Höhepunkte waren, so ist nicht zu verhehlen, dass meiner Meinung nach auch<br />

unterdurchschnittliche Romane dabei waren. Leider war auch das Handlungsschema,<br />

nämlich drei verschiedene Kommandounternehmen in zwölf Bänden, eines von Mondra,<br />

eines von Perry - gut das glückte - und das von Atlan, doch etwas viel Redundanz auf<br />

einmal. Nach 2450 holt man erst mal wieder tief Luft, um dann wieder neu zu starten. was<br />

mir auch auffällt, ist die relativ dünne Personaldecke der Hauptserie, sodass es vielleicht<br />

mal angeraten wäre, Autoren von Perry Rhodan Action einen Gastroman schreiben zu<br />

lassen, wie zum Marc Herren oder Hermann Ritter, deren Romane einfach ein Genuss<br />

waren. Die Lage auf Evolux ist verfahren. Die JULES VERNE sitzt im Segment Gelephant<br />

fest, stark beschädigt, sodass erst einmal ein Komplettcheck gefahren werden muss. Es<br />

kommt immer wieder zu spontanen "Geistheilungen" von Maschinen, sodass nach deren<br />

Ursache geforscht wird. Sogenannte Metaläufer, kleinwüchsige Humanoide, die entfernt<br />

den Erranten oder Paddler gleichen, sind mit der Fähigkeit des Strukturlaufens gesegnet<br />

und gelten als begnadete Techniker. Diese fügen sich Tätowierungen zu, die desto größer<br />

ausfallen, umso mehr sie an bedeutsamen Verbesserungen leisten. Die JULES VERNE stellt<br />

als Ritterschiff, wie sie es empfinden, einen starken Reiz für sie da. Eine spannende<br />

Entwicklung, mal sehen, was daraus wird. Die Terraner stellen fest, dass es nicht möglich<br />

ist außer über die Transmittertore das Segment zu verlassen. Die Yakonto unter Castun<br />

Ogoras unterbreiten Rhodan ein Angebot, ihn zum abgesetzten Sequenzrat der Yakonto zu<br />

führen, der im sogenannten Mac`lai verborgen agiert. Rhodan geht zusammen mit Tolot<br />

auf deren Angebot ein und macht sich auf dem Weg ins MacŽlai. Auf dem Weg zeigen ihm<br />

die Yakonto einige Sehenswürdigkeiten, darunter auch einen Friedhof der Yakonto, auf dem<br />

Obelisken stehen, die keinen Schatten werfen. Rhodan und Tolot ist klar, dass die Yakonto<br />

wohl mit den Cypron oder Nega-Cypron verwandt sind. Beim Rat angekommen, der in<br />

Konservierungstanks die letzten 900 Jahre seit seiner Absetzung durch Dyramesch, der im<br />

Zuge der Effizienzsteigerung eingesetzt wurde, überdauert hat, konfrontiert Rhodan diesen<br />

mit der Vergangenheit der Yakonto. Die Effizienzsteigerung sollte um 0,3 Prozent<br />

eingeführt werden, wogegen die Yakonto sich wehrten, weil sie die absolute Perfektion der<br />

Kobaltblauen Walzen gefährdet sahen. Im Laufe der letzten Jahre und Jahrhunderte kam es<br />

zu immer mehr Störungen im Gefüge von Evolux. Nachdem die Beweise aus der JULES<br />

VERNE vorgelegt wurden, erbeten sich die Yakonto etwas Bedenkzeit aus. Wegen der<br />

Werfttreue können sie nicht aktiv gegen Dyramesch vorgehen, bringen dem ehemaligen<br />

Ritter der Tiefe aber Sympathie entgegen. Perry übergibt auch das Medaillon, das er von<br />

Randa Eiss einst bekam den Yakonto, um sie so noch weiter auf seine Seite zu ziehen.<br />

Ekatus Atimoss ist inzwischen erwacht und versucht herauszufinden, was sein Körper noch<br />

unter den Bedingungen der neuen Hyperimpedanz an Parapolisatoren erschaffen kann. Es<br />

gelingt ihm tatsächlich, sich auf eine andere Ebene zu versetzen, auch wenn ihm dieses<br />

schwerer fällt als früher. Dabei entdeckt er die Metaläufer und teilt dies sogleich Mondra<br />

Diamond mit. Mit Hilfe des Duals dringt Mondra zu einer Stadt der Metaläufer vor, die im<br />

Untergrund von Evolux liegt, wird dabei entdeckt, worauf hin sich die Metaläufer aus der<br />

JULES VERNE zurückziehen, um ihre Werfttreue nicht zu verletzen. Durch ?Zufall? finden<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!