05.06.2013 Aufrufe

Wir leben miteinander - Konflikte fair austragen - Irp.erzbistum ...

Wir leben miteinander - Konflikte fair austragen - Irp.erzbistum ...

Wir leben miteinander - Konflikte fair austragen - Irp.erzbistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

. Stunde: Was mich wütend macht!<br />

Inhalt und Intentionen:<br />

- trainieren, Ausdruck von Wut in alltäglichen Situationen<br />

- Möglichkeiten, Wut und negative Emotionen zu verarbeiten<br />

Methodisch-didaktische Anregungen:<br />

Zu 2:<br />

Pantomimische Übungen: pantomimische Darstellung von Gefühlsäußerungen; Darstellung<br />

in Körper/Mimik/Gestik mit Äußerungen aus konkreten Alltagssituationen,<br />

z.B.: "Morgen werde ich es ihm zeigen!" -. Zähne zusammenbeißen.<br />

Zu 3.<br />

Beim Malen muß es erlaubt sein, daß das Zeichenblatt "in Wut" zerstört wird.<br />

Niemand sollte zum Malen gezwungen werden. Die Lehrerin / der Lehrer sollten sich<br />

an dieser Übung beteiligen. Übung aktiv mit Ausschütteln von Händen und Füßen<br />

beenden ("Ich schüttle meine Wut ab!")<br />

ZU 4.<br />

Erfahrungsäußerungen dürfen nicht kommentiert und gewertet werden.<br />

Zur Vorbereitung der Stunde:<br />

- Zeichenblätter DIN A3 / A4<br />

- bunte Stifte<br />

-12-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!