05.06.2013 Aufrufe

Wir leben miteinander - Konflikte fair austragen - Irp.erzbistum ...

Wir leben miteinander - Konflikte fair austragen - Irp.erzbistum ...

Wir leben miteinander - Konflikte fair austragen - Irp.erzbistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klasse Inhalte<br />

5<br />

6<br />

7<br />

LPE1: Einander kennenlernen<br />

Gemeinschaft er<strong>leben</strong><br />

Meine Befürchtungen,<br />

Ängste, Wünsche ...<br />

LPE 5: Kinder - hier und anderswo<br />

Angenommen -<br />

alleingelassen - von Gott<br />

gewollt<br />

LPE 1: Still werden - beten<br />

beten - vom Leben erzählen VEE<br />

LPE 5: Was mich an Fremden reizt<br />

Fremde und Fremdes machen<br />

Angst<br />

Ich bin immer wieder fremd<br />

LPE 4: Was bin ich? - Aufbruch in<br />

die Selbständigkeit<br />

Wer bin ich?<br />

Was kann ich?<br />

sich als Mensch entfalten<br />

manchmal mögen mich<br />

andere nicht<br />

LPE: 5: Wonach soll ich mich richten?<br />

Ich brauche Orientierung<br />

LPE 7: <strong>Wir</strong> <strong>leben</strong> <strong>miteinander</strong> -<br />

<strong>Konflikte</strong> <strong>fair</strong> <strong>austragen</strong><br />

Fair streiten<br />

-6-<br />

kommunikative Kompetenz<br />

(Interaktionserziehung)<br />

sich vorstellen (Kennenlernspiele/Steckbrief)<br />

Regeln finden<br />

Gefühle wahrnehmen und äußern<br />

Verbalisieren emotionaler Erlebnisse<br />

(VEE)<br />

Eigene Aggressionen, Ängste, Vorurteile,<br />

Unsicherheiten erkennen und ausdrücken -<br />

Kultur der Affekte<br />

(VEE, bildnerisches Gestalten, Aktives Zuhören,<br />

Paraphrase)<br />

Gefühle mitteilen, darstellen<br />

(VEE, Körperübungen)<br />

Selbstwahrnehmung/Selbstwertschätzung<br />

Gesprächsregeln unter erschwerten Bedingungen<br />

anwenden<br />

(VEE, der vierohrige Empfänger, Soziogramm)<br />

Grenzen erkennen und respektieren<br />

Argumente austauschen<br />

Rat einholen und annehmen (KD, Paraphrase,<br />

Alter ego)<br />

wahrnehmen (Körpersprache, Sprache),<br />

Verletztsein mitteilen<br />

sich in andere versetzen (Perspektivenwechsel)<br />

aktiv zuhören/kontrollierter Dialog<br />

Rollenspiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!