05.06.2013 Aufrufe

Prozessmanagement in der Behindertenhilfe des DRK

Prozessmanagement in der Behindertenhilfe des DRK

Prozessmanagement in der Behindertenhilfe des DRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Prozessmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> stationären Altenhilfe<br />

<strong>DRK</strong> Bun<strong>des</strong>modellprojekt<br />

Beispiele für optimierte Prozesse<br />

Betreuungsprozess<br />

Effektiverer E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Betreuungskräfte durch Optimierung <strong>der</strong><br />

Arbeitsabläufe und Trennung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und<br />

„Hol-und Br<strong>in</strong>gedienst“<br />

ERGEBNIS: Tagesstrukturierende Gruppenangebote<br />

für Demenzkranke mit deutlich gestiegener Bewohner-, Angehörigen- und<br />

Mitarbeiterzufriedenheit<br />

Ressourcenmanagementprozess<br />

Erstellung e<strong>in</strong>es Gebäudekatasters und diverser „Checklisten“<br />

ERGEBNIS: Kostene<strong>in</strong>sparung im Bereich Facilitymanagement durch<br />

gezielte <strong>in</strong>terne Wartung und Instandhaltung,<br />

erhöhte Rechtssicherheit (z.B. Räum- und Streudienst)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!