06.06.2013 Aufrufe

Baumschutz-Verkehrssicherung - Bund Naturschutz in Bayern eV

Baumschutz-Verkehrssicherung - Bund Naturschutz in Bayern eV

Baumschutz-Verkehrssicherung - Bund Naturschutz in Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

<strong>Baumschutz</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

Rechtliche Grundlagen zur <strong>Verkehrssicherung</strong>spflicht<br />

Rechtsanwalt Dr. Oliver Schreiber<br />

Sprecher des AK Recht, <strong>Bund</strong> <strong>Naturschutz</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

Wichtig: Aus dem bloßen Auftreten des Schadens dürfen ke<strong>in</strong>e<br />

Rückschlüsse auf die Vorhersehbarkeit gezogen werden (BGH,<br />

VersR 1962, 262).<br />

d) Sonstiges<br />

aa) Bei so genannter höherer Gewalt 4 besteht ke<strong>in</strong>e Haftung. Es<br />

handelt sich dabei um e<strong>in</strong> unabwendbares Ereignis, das auch<br />

durch Anwendung äußerster, den Umständen nach möglicher<br />

und dem betreffenden zumutbarer Sorgfalt nicht zu vermeiden<br />

war. Dies gehört nach der Rechtsprechung zum ʺallgeme<strong>in</strong>en Le‐<br />

bensrisikoʺ.<br />

bb) Allerd<strong>in</strong>gs ist nach der Rechtsprechung alle<strong>in</strong> die Tatsache,<br />

dass die W<strong>in</strong>dstärke 8 erreicht wurde, noch ke<strong>in</strong>e höhere Gewalt,<br />

die den Pflichtigen von der <strong>Verkehrssicherung</strong>spflicht enthebt.<br />

cc) Das Alter e<strong>in</strong>es Baumes kann e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle spielen.<br />

Insbesondere bei der Frage über das Maß der erforderlichen<br />

Baumkontrollen und Sicherungsmaßnahmen ist das Alter zu be‐<br />

rücksichtigen. Doch hier hat die Rechtsprechung e<strong>in</strong>e Grenze ge‐<br />

zogen.<br />

4 Die höhere Gewalt liegt nach der Rechtsprechung vor, wenn das schadensverursachende Ereignis<br />

von außen e<strong>in</strong>wirkt, also se<strong>in</strong>en Grund nicht <strong>in</strong> der Natur der gefährdeten Sache hat (objektive<br />

Voraussetzung) und das Ereignis auch durch die äußerst zumutbare Sorgfalt weder abgewendet<br />

noch unschädlich gemacht werden kann (subjektive Voraussetzung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!