08.06.2013 Aufrufe

Kalk Kompendium - BV Kalk: Willkommen!

Kalk Kompendium - BV Kalk: Willkommen!

Kalk Kompendium - BV Kalk: Willkommen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Gesteine Gefüge Lagerstätten<br />

Wohlgebankte, plattige oder kreidig-erdige Karbonatgesteine, z.B.:<br />

A 2 <strong>Kalk</strong>- und Dolomitrohstoffe<br />

<strong>Kalk</strong>tuff,<br />

Travertin<br />

porös-zellig<br />

Süddeutschland, Thüringen (Weimar-Ehringsdorf)<br />

Seekreide erdig Norddeutschland, Raum zwischen Alpen und Donau,<br />

Bodenseegebiet<br />

Tertiär-<br />

<strong>Kalk</strong>e<br />

plattig-mürbe Mainzer Becken (Amöneburg)<br />

Schreibkreide<br />

Kreide-<br />

<strong>Kalk</strong>e<br />

(Pläner)<br />

Jura-<strong>Kalk</strong>e feinkristallin<br />

bis dicht<br />

z.T. oolithisch<br />

Muschel-<br />

kalk<br />

kreidig-erdig Schleswig-Holstein (Lägerdorf), Mecklenburg (Rügen)<br />

Stadtlohn-Ahaus z.T.<br />

dicht Umrandung des Münsterschen Beckens, Teutoburger Wald<br />

(Lengerich), Egge (Altenbeken), Haarstrang (Paderborn-<br />

Büren-Geseke-Soest), Inneres des Münsterschen Beckens<br />

(Beckum-Ennigerloh), Hannover-Harzvorland (Misburg,<br />

Wolfenbüttel, Lüneburg), oberes Elbtal<br />

dicht bis<br />

grobkristallin<br />

Zechstein-kalk dicht bis<br />

grobkristallin<br />

Kohlenkalk feinkristallin<br />

bis dicht<br />

Bankige<br />

Devonkalke<br />

Alpine <strong>Kalk</strong>e<br />

(Trias)<br />

feinkristallin<br />

bis dicht<br />

feinkristallin<br />

bis dicht<br />

Dolomitstein fein- bis grob-kristallin,<br />

auch zellig-porös, massig<br />

oder gebankt<br />

Schwäbisch-fränkischer Jura (Blaubeuren, Ulm, Neresheirn,<br />

Harburg, Kehlheim, Regensburg, Solnhofen),<br />

Nordwestdeutschland (Wiehen-Wesergebirge, Süntel, Deister,<br />

Osterwald, Hils, südl. Harzvorland)<br />

Westpfalz, Trierer Bucht, Baden-Württemberg, Franken,<br />

Hessen, Nordwestdeutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt,<br />

Rüdersdorf bei Berlin<br />

An Rändern von Schiefergebirgen (Ostrand Rheinisches<br />

Schiefergebirge, Odenwald, Spessart, Harz, Thüringer Wald,<br />

Thüringer Schiefergebirge - Erzgebirge)<br />

Aachen-Stolberg, Niederbergisches (Ratingen-Velbert)<br />

wie devonische Massenkalke<br />

Wettersteinkalk, Dachsteinkalk (Wetterstein-, Karwendel-,<br />

Dachstein-Gebirge)<br />

Im Devon: Große Lagerstätten in den Eifelkalkmulden<br />

(Sötenich, Dollendorf-Lissendorf, Gerolstein, Büdesheim), im<br />

Niederbergischen (Gruiten), im Sauerland (Hagen-Halden,<br />

Grevenbrück),<br />

im Oberbergischen (Bergisch Gladbach, Bensberg)<br />

bei Waldalgesheim (Hunsrück)<br />

Karbon: Aachen-Stolberg<br />

Zechstein: Harz (Osterode-Schwarzfeld), Thüringen - Sachsen<br />

(Caschwitz-Gleina, Wünschendorf, Oschatz-Mügeln)<br />

Trias: Wellen/Mosel, Süddeutschland (Trigonodus-Dolomit)<br />

Jura: Hannover (Salzhemmendorf), Süddeutschland<br />

(Frankendolomit), nördl. <strong>Kalk</strong>alpen (Trias): Hauptdolomit<br />

(zwischen Garmisch und Berchtesgaden), Ramsaudolomit<br />

(Berchtesgadener Raum)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!