08.06.2013 Aufrufe

In Partial Fulfillnent April 1966 - MSpace at the University of Manitoba

In Partial Fulfillnent April 1966 - MSpace at the University of Manitoba

In Partial Fulfillnent April 1966 - MSpace at the University of Manitoba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MORTTZ JAHN UNÐ SEINE STEIIU}IG IN DEB<br />

DEU'TSCHEN ITTERATT]R VON HEI]TE<br />

Von einer d.ichterischen Entwicklung bei lllorj-tz<br />

Jahn z1t spreehen, ist mit besonderen SchwÍerj-gkeiten<br />

verknüpft.<br />

Es ist nit Recht betont word,en, claß d.as jeweilige<br />

D<strong>at</strong>um für ein Werk Jahns nichts zu bedeuten hätte. Oft<br />

liegt ein Werk jahrelang in einer seiner Mappenr bis er<br />

dann das Gefüh1 h<strong>at</strong>, daß es d.ruckreif ist"<br />

Jahns lVerk läßt sich nicht schem<strong>at</strong>lseh unter<br />

gewisse eindeutige Éesichtspunkte brlngen. Doch l-assen<br />

sich <strong>the</strong>m<strong>at</strong>isehe Züge aus Jahns Werken hervorhebenr die<br />

sich in verschied.ener Gestaltung zu wiederholen scheinen,<br />

Zunächst tritt in sämtliehen Prosawerken ein nieiler-<br />

deutsches Element auf" Dieses Element kann sicb spraehlicht<br />

geographisch, weltanschaulieh, stilistisch oder tb.em<strong>at</strong>isch<br />

bemerkbar maehen" Das Werk kann in jeiler Hlnsicht nieder-<br />

d.eutsch sein,2,8" ttDe Moorfrortu oder es kann nur einen<br />

nieilerdeutsehen Einschlag haben rØ"8. r'Die Gleichent'r wo<br />

das Niederdeutsche sich nur d.adureh enthüllt, daß d.ie<br />

Geschichte sich im niedersäehsisehen Raum abspielt und.<br />

daß gewisse Nebengestalten nied.erdeutsch gekennzeichnet<br />

sind..<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!