08.06.2013 Aufrufe

In Partial Fulfillnent April 1966 - MSpace at the University of Manitoba

In Partial Fulfillnent April 1966 - MSpace at the University of Manitoba

In Partial Fulfillnent April 1966 - MSpace at the University of Manitoba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sohnes genau beschreiben. Anst<strong>at</strong>t d.leses als Erzäi,laler za<br />

tun, fügt er ilen Romanschreiber ein; wenn e1n Romansehreiber<br />

in d.iesem Dorf ankommen wtird.er so würcle er das und ilas<br />

sehen und besehreiben wollen. Wer die Prägaanø und Kon-<br />

zentr<strong>at</strong>lon in Jahns l$erken kennt, weiß diesen schalkhaften<br />

Ausweg zu sehätzen und zu genießen,<br />

Jahn 1äßt seine Gestalten gerne selbst zu Worte<br />

kommen. Er benutzt <strong>of</strong>t, wo die G<strong>at</strong>tung der Geschichte es<br />

zul-áißt (d.h, rvenn es nicht um eine Brieferzäh1ung, Chronik<br />

oder einen antlichen Bericht geht), die direkte Rede.<br />

Dadureh wirken seine Gestalten besonders lebendig und<br />

plastiseh.<br />

Die Charakterisierung erfolgt<br />

oder Aussagen and.erer Gestalten oder<br />

selbst.<br />

aus Selbstaussagen<br />

aus iler Handlung<br />

Selten find.et man eine solche Ursprünglichkeltt<br />

Ech<strong>the</strong>it und Empfindsamkeit der Sprache wie bei Moritz<br />

Jahn. Vergessene Wörter tauchen mit neuer Frisehe und<br />

Kraft auf , besonders in ilen nieilerdeutschen Erzählungen"<br />

<strong>In</strong> jeden seiner Werke sehafft er eine neue, unwieclerhol-<br />

bare Sprache. Darum kann nan nleht von J a h n s St1l<br />

spreehen, sonciern man muß vom einzig<strong>at</strong>tigen, einmaligen<br />

Stil jed.es einzelnen ![erkes sprechen"<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!