08.06.2013 Aufrufe

Technische Daten Solarkollektor - IDM

Technische Daten Solarkollektor - IDM

Technische Daten Solarkollektor - IDM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Hochleistungs-Flachkollektor FLATLINE BE Ultra plus<br />

Der Hochleistungsflachkollektor FLATLINE<br />

BE Ultra plus ist das Topmodell der<br />

FLATLINE Baureihe. Der Kollektor ist mit<br />

einem entspiegelten Solarsicherheitsglas<br />

ausgestattet. Dadurch und mit seiner vergrößerten<br />

Anzahl an Rohrleitungen wurde<br />

der Solarertrag auf einen Spitzenwert gebracht.<br />

Somit erreicht der BE Ultra plus<br />

Solarerträge, die ihn zu einem der effizientesten<br />

Flachkollektoren seiner Klasse machen.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Daten</strong><br />

NAU-Solartechnik<br />

Typ: FLATLINE BE Ultra plus<br />

Bauart: Hochleistungs-Flachkollektor<br />

Abmessungen: 1991 mm x 1052 mm x 92 mm<br />

Kollektorrahmen: Aluminium dunkel eloxiert<br />

Absorberwerkstoff: Kupfer<br />

Beschichtung: hochselektiv blau<br />

Abdeckung: entspiegeltes Solarsicherheitsglas 3,2 mm<br />

hagelschlaggeprüft<br />

Wärmedämmung: Steinwolle 50 mm<br />

Max. Betriebsdruck: 10 bar<br />

Druckverlust: siehe Diagramm<br />

Stillstandstemperatur: 223°C<br />

Anschlüsse: Cu 18 x 1,0 mm<br />

Bruttofläche: 2,1 m²<br />

Absorberfläche: 1,91 m²<br />

Aperturfläche: 1,91 m²<br />

Gewicht: 36 kg<br />

Füllmenge: 1,2 l<br />

Kollektormindestertrag > 525 kWh/m²a<br />

(für Förderbedingungen mit 40% Deckung)<br />

Konversionsfaktor h 0<br />

0,858<br />

CE-Kennzeichnung: ja<br />

Förderung Bund/Länder ja<br />

Garantie: 10 Jahre<br />

Montagemöglichkeiten<br />

Aufdach<br />

- Ziegeldach hochkant/quer<br />

- Blechfalzdach hochkant/quer<br />

- Eternitdach hochkant/quer<br />

- Schieferdach hochkant/quer<br />

- Trapezdach hochkant/quer<br />

Aufständerung<br />

- Flachdach hochkant/quer<br />

- Ziegeldach hochkant/quer<br />

- Blechfalzdach hochkant/quer<br />

- Eternitdach hochkant/quer<br />

- Schieferdach hochkant/quer<br />

- Trapezdach hochkant/quer<br />

Indach (hochkant)<br />

Komplette Dacheinbindung aus kunststoffbeschichtetem<br />

Alu-Blech und Verbundblechübergang<br />

unten.<br />

1


NAU-Solartechnik<br />

2 <strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Druckabfall in mbar<br />

20 40 60 80 100<br />

Graphische Darstellung des Druckabfalls FLATLINE BE Ultra plus<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

Volumenstrom in l/h<br />

In den unteren Bilder sind einige Kombinationsmöglichkeiten aufgezeigt. Es können<br />

maximal 7 Kollektoren in Reihe zusammengeschlossen werden. Mehrere Gruppen sind<br />

parallel nach Tichelmann zu verbinden.<br />

Werden Gruppen unterschiedlicher Größe zusammengeschlossen, ist ein temperaturbeständiger<br />

(bis mind. 150°C) Strangregler, zur Angleichung des Druckverlustes, notwendig.<br />

T T


Hochleistungs-Flachkollektor FLATLINE BE Pro plus<br />

Der Hochleistungsflachkollektor FLATLINE<br />

BE Pro plus gehört zu den Spitzenmodellen.<br />

Der Kollektor ist mit einem 3,2 mm starken<br />

Solarsicherheitsglas ausgestattet. Durch<br />

einen optimierten Absorber, gepaart mit<br />

einer hervorragenden Wärmedämmung,<br />

erreicht der FLATLINE BE Pro plus höchste<br />

Energieerträge.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Daten</strong><br />

NAU-Solartechnik<br />

<strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Typ: FLATLINE BE pro plus<br />

Bauart: Hochleistungs-Flachkollektor<br />

Abmessungen: 1991 mm x 1052 mm x 92 mm<br />

Kollektorrahmen: Aluminium dunkel eloxiert<br />

Absorberwerkstoff: Kupfer<br />

Beschichtung: hochselektiv blau<br />

Abdeckung: Solarsicherheitsglas 3,2 mm<br />

hagelschlaggeprüft<br />

Wärmedämmung: Steinwolle 50 mm<br />

Max. Betriebsdruck: 10 bar<br />

Druckverlust: siehe Diagramm<br />

Stillstandstemperatur: 221°C<br />

Anschlüsse: Cu 18 x 1,0 mm<br />

Bruttofläche: 2,1 m²<br />

Absorberfläche: 1,91 m²<br />

Aperturfläche: 1,91 m²<br />

Gewicht: 34 kg<br />

Füllmenge: 1,1 l<br />

Kollektormindestertrag > 525 kWh/m²a<br />

(für Förderbedingungen mit 40% Deckung)<br />

Konversionsfaktor h 0<br />

0,815<br />

CE-Kennzeichnung: ja<br />

Förderung Bund/Länder ja<br />

Garantie: 10 Jahre<br />

Montagemöglichkeiten<br />

Aufdach<br />

- Ziegeldach hochkant/quer<br />

- Blechfalzdach hochkant/quer<br />

- Eternitdach hochkant/quer<br />

- Schieferdach hochkant/quer<br />

- Trapezdach hochkant/quer<br />

Aufständerung<br />

- Flachdach hochkant/quer<br />

- Ziegeldach hochkant/quer<br />

- Blechfalzdach hochkant/quer<br />

- Eternitdach hochkant/quer<br />

- Schieferdach hochkant/quer<br />

- Trapezdach hochkant/quer<br />

Indach (hochkant)<br />

Komplette Dacheinbindung aus kunststoffbeschichtetem<br />

Alu-Blech und Verbundblechübergang<br />

unten.<br />

3


NAU-Solartechnik<br />

4 <strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Druckabfall in mbar<br />

Graphische Darstellung des Druckabfalls FLATLINE BE Pro plus<br />

20 40 60 80 100<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

Volumenstrom in l/h<br />

In den unteren Bilder sind einige Kombinationsmöglichkeiten aufgezeigt. Es können<br />

maximal 7 Kollektoren in Reihe zusammengeschlossen werden. Mehrere Gruppen sind<br />

parallel nach Tichelmann zu verbinden.<br />

Werden Gruppen unterschiedlicher Größe zusammengeschlossen, ist ein temperaturbeständiger<br />

(bis mind. 150°C) Strangregler, zur Angleichung des Druckverlustes, notwendig.<br />

T T


Hochleistungs-Flachkollektor INLINE IL Pro<br />

Der Hochleistungsflachkollektor INLINE IL Pro<br />

ist ausschließlich für die Indachmontage geeignet.<br />

Durch seinen modularen Aufbau ist eine<br />

horizontale und vertikale Erweiterung in beliebiger<br />

Stückzahl ohne max. Begrenzung zulässig.<br />

Ein ausgetüfteltes Eindecksystem aus<br />

pulverbeschichtetem Aluminiumblech ermöglicht<br />

eine einfache und schnelle Montage. Mit<br />

seiner blauen, hochselektiven Absorberbeschichtung<br />

erreicht der Kollektor höchste<br />

Energieerträge.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Daten</strong><br />

Typ: INLINE IL Pro<br />

Bauart: Hochleistungs-Flachkollektor<br />

Einbaulage: hochkant<br />

Dachneigung: > 30°<br />

NAU-Solartechnik<br />

<strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Abmessungen: 1.990 mm x 1.012 mm x 110 mm<br />

Kollektorrahmen: Holz<br />

Eindeckramen: dunkel pulverbeschichtet<br />

Absorberwerkstoff: Kupfer<br />

Beschichtung: hochselektiv blau<br />

Abdeckung: Solarsicherheitsglas 4 mm<br />

hagelschlaggeprüft<br />

Wärmedämmung: Steinwolle 50 mm<br />

Max. Betriebsdruck: 10 bar<br />

Druckverlust: siehe Diagramm<br />

Stillstandstemperatur: 200°C<br />

Anschlüsse: Cu 18 x 1,0 mm mit Stützhülse<br />

Bruttofläche: 2,01 m²<br />

Absorberfläche: 1,84 m²<br />

Aperturfläche: 1,86 m²<br />

Gewicht: 43 kg<br />

Füllmenge: 1,0 l<br />

Kollektormindestertrag > 525 kWh/m²a<br />

(für Förderbedingungen mit 40% Deckung)<br />

Konversionsfaktor h0 0,808<br />

CE-Kennzeichnung: ja<br />

Blauer Engel: ja<br />

Förderung Bund/Länder ja<br />

Garantie: 5 Jahre<br />

5


6<br />

NAU-Solartechnik<br />

<strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Druckabfall in mbar<br />

Graphische Darstellung des Druckabfalls INLINE IL Pro<br />

20 40 60 80 100<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

Volumenstrom in l/h<br />

In den unteren Bilder sind einige Kombinationsmöglichkeiten aufgezeigt. Es können<br />

maximal 6 Kollektoren in Reihe zusammengeschlossen werden. Mehrere Gruppen sind<br />

parallel nach Tichelmann zu verbinden.<br />

Werden Gruppen unterschiedlicher Größe zusammengeschlossen, ist ein temperaturbeständiger<br />

(bis mind. 150°C) Strangregler, zur Angleichung des Druckverlustes, notwendig.<br />

T T


NAU-Solartechnik<br />

<strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektor TUBELINE TL Ultra<br />

Der Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektor<br />

TUBELINE CPC Ultra ist eine direktdurchströmte<br />

Röhre aus hagelschlaggeprüftem<br />

Borosilikatglas. Durch seine hochselektive<br />

blaue Absorberbeschichtung und zwei halbkreisförmig<br />

angeordneten Spiegel, erreicht der<br />

TUBELINE CPC Ultra höchste Energieerträge.<br />

Egal ob die Sonnenstrahlen direkt, schräg<br />

oder diffus einstrahlen, durch die beiden<br />

parabolförmig angeordneten Spiegel wird immer<br />

ein Maximun an Absorberfläche bestrahlt.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Daten</strong><br />

Typ: TUBELINE CPC Ultra<br />

Bauart: Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektor<br />

Abmessungen: 1.640 mm x 700 mm x 100 mm<br />

Kollektorgehäuse: Aluminium pulverbeschichtet RAL 7015<br />

Absorberwerkstoff: Borosilikatglas<br />

Beschichtung: hochselektiv blau<br />

Röhre: hagelschlaggeprüft<br />

Wärmedämmung: Hochvakuum<br />

Max. Betriebsdruck: 10 bar<br />

Druckverlust: siehe Diagramm<br />

Stillstandstemperatur: 295°C<br />

Anschlüsse: 15 x 1,0 mm<br />

Bruttofläche: 1,15 m²<br />

Aperturfläche: 1,0 m²<br />

Gewicht: 19 kg<br />

Füllmenge: 0,8 l<br />

Ertragsvorhersage 586 kWh/m²a<br />

(Standoert Würzburg, Bezugsfläche 5m²)<br />

Kollektormindestertrag > 525 kWh/m²a<br />

(für Förderbedingungen mit 40% Deckung)<br />

CE-Kennzeichnung: ja<br />

Förderung Bund/Länder ja<br />

Garantie: 5 Jahre<br />

Montagemöglichkeiten<br />

Aufdach<br />

- Ziegeldach hochkant<br />

- Eternitdach hochkant<br />

- Schieferdach hochkant<br />

- Trapezdach hochkant<br />

Aufständerung<br />

- Flachdach hochkant<br />

- Ziegeldach hochkant<br />

- Eternitdach hochkant<br />

- Schieferdach hochkant<br />

- Trapezdach hochkant<br />

7


8<br />

NAU-Solartechnik<br />

Graphische Darstellung des Druckabfalls TUBELINE CPC Ultra<br />

Druckabfall in mbar<br />

20 40 60 80 100<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

<strong>Technische</strong>s <strong>Daten</strong>blatt<br />

Volumenstrom in l/h<br />

In den unteren Bilder sind einige Kombinationsmöglichkeiten aufgezeigt. Es können<br />

maximal 7 Kollektoren in Reihe zusammengeschlossen werden. Mehrere Gruppen sind<br />

parallel nach Tichelmann zu verbinden.<br />

Werden Gruppen unterschiedlicher Größe zusammengeschlossen, ist ein temperaturbeständiger<br />

(bis mind. 150°C) Strangregler, zur Angleichung des Druckverlustes, notwendig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!