13.07.2015 Aufrufe

Referenzhandbuch Großwärmepumpen - IDM

Referenzhandbuch Großwärmepumpen - IDM

Referenzhandbuch Großwärmepumpen - IDM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Projekt derHeizung KühlungHGL-TechnikWarmwasserDie EnergiefamilieREFERENZENsPortParK PICHLInGImmobilien Linz GmbH & Co KEGUnternehmensgruppe der Stadt LinzEHPA-Gütesiegel500 kWSystemtechnikTWIN Technologiewww.idm-energie.com


InhaltsverzeichnisWir sorgen für Ihr Wohlbefinden.Spitzentechnologie von <strong>IDM</strong>. Know-how vom Installateur.SanierungEWG Germering 8Herminenhof Wels 10Gasthof Wiedergut 12Tourismus/FreizeitCamping Falken Lienz 14Schlossparkhotel Mariakirchen 16Sportpark Pichling bei Linz* 18Hotel Maxlhaid Wels 20Neubau Hotel bei München 22Seminarzentrum Seppenbauer 24Designhotel Metsovo 26Durst Forschungszentrum Lienz 28Messe Augsburg 30Bürohaus Santander 322Industriehalle Leon 343Spar Schladming 36Gewerbe/IndustrieIhle 38Landmarkt Rottenmann 40Europlast 42APL Apparatebau 44Betonwerk Erfurt 46Wohnen/LebenWohnanlage Metzlerstraße Frankfurt 48Wohnhaus Moosach 50Wohnanlage Obere Fellach* 52Seniorenwohnheim Teltow 56Gundschule u. Kindergarten Ponteareas 58Studentenheim Concordia 62Kindergarten Cosimastraße* 64* Referenzanlage mit WirtschaftlichkeitsberechnungDie Energiefamilie


Sanierung BürogebäudeGermering (DE)Wasser/WasserSanierungTTTTMMMMNach der SanierungPTTT2* TERRA SW 50 Max8 9• JAZ 5,6• Wasser/Wasser• 120 kW Heizleistung (40°C)• Heizen mit Niedertemperatur-Heizkörpern• monovalentBesonderheiten & Merkmale• 4 Kompressoren• 4 Stufen für optimale Anpassung der Heizleistung• 4 hermetisch getrennte Kältekreisläufe• höchste Betriebssicherheit• Fernwartung• zirka EUR 11.000,- Ersparnis mit der Wärmepumpe• zirka 4 Jahre AmortisationszeitDie Nachtspeicheröfen wurden durch Niedertemperaturheizkörperersetzt. Deren Auslegetemperatur von 40°C ist perfekt für den Einsatzmit Wärmepumpen.Die Energiefamilie


HerminenhofWels (AT)Wasser/WasserSanierungTTMMMPMM2* TERRA SW 90 Max10 Terra MAX Wärmepumpen11• 180kW Heizleistung (45°C)• 81 kW Kühlleistung (7°C)• Wasser/Wasser• Passives und aktives Kühlen• bivalent (Fernwärme)Große Gänge sind für die Heizungsplanung herausfordernd. ImHerminenhof wurde die Wärmebereitstellung über Fußbodenheizungrealisiert.KältepufferMBesonderheiten & Merkmale• Wärmepumpenkaskade mit Prozessumkehr für Aktives Kühlen• Bei ausreichend geringer Grundwassertemperatur nur Passives Kühlen• Anforderung über GLT-System und 0-10 V Sollwertvorgabe an Wärmepumpe• Abwärmenutzung mit bis zu 25 °C Wärmequellentemperatur• 2 x TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 4 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 4 getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit• Fernsteuerung der Wärmepumpen-Anlage via Internet & <strong>IDM</strong> REMOTECONTROL-SystemHeizungspufferDie Energiefamilie


Gasthof WiedergutHüttenberg (AT)Wasser/WasserHydraulisches Anlagenschema | BV GH Wiedergut | HüttenbergTERRA MAX 60 W-H | 1500 L Puffer | 1500/35 L Hygienik | 2 x HK-HeizkreiseSanierungB61TB62TB32AFTB51TB52TMM31M41MM32M42WW-AnschlussM64m³SicherheitswärmetauscherPuffer1500 LHygienik1500/35 LM22B8StrömungsschalterTPT E R R A MAXB33 B33 T TPM63MT B42TM12TERRA Max60 W-H TwinM21T B39 T B41B1KW-AnschlussM11Hocheffizienzpumpe(Ansteuerung mit 0-10 V Signal - z.B. WiLO Stratos.../1-10)1* TERRA SW 60 HHinweis: Das hier dargestellte Hydraulikschema stellt nur eine mögliche Variante dar und ist als Vorschlag zu sehen, der keine fachgerechte Planung ersetzt!iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol12 13• JAZ 3,70 bei 60°C Vorlauftemperatur• Wasser/Wasser• 41 kW Heizleistung (60 °C)• Heizen über Radiatoren• Warmwasserbereitung mit 67°C überHygienik• Frischwassersystem• > bivalent (Ölkessel)Besonderheiten & Merkmale• Hochtemperaturwärmepumpe mit bis zu 65 °C Vorlauftemperatur• Ladung Hygienik mit bis zu 67 °C durch drehzahlgeregelte Ladepumpe• vollautomatische Steuerung & Regelung des Frischwassersystems viaWärmepumpe• Automatische Anforderung der Hilfswärmequelle (Ölkessel)• durch standardmäßig integrierten PID-Regler• TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 2 getrennte Kältekreisläufe für hohe BetriebssicherheitDie Energiefamilie


Schlossparkhotel MariakirchenArnsdorf (DE)Wasser/WasserTourismus/FreizeitPT T TTT2 Terra MAX Wärmepumpen2* TERRA SW 90 Max3* 2.000l Hygienik mit je 70l/min Frischwassermodul und Anschluss an Zirkulationsleitung16 17• JAZ 5,6• Wasser/Wasser• 110 kW Heizleistung (35°C)• 22 Zimmer mit großzügigen Nassräumenund Wellnessbereich• 3*2.000l Pufferspeicher• 3*70l/min FrischwassermoduleBesonderheiten & Merkmale• hoher Warmwasserbedarf für 22 großzügige Hotelbäder undWellnessbereich: 210 l/min Warmwasser-Schüttleistung• zirka 4 Jahre Amortisationszeit gegenüber ÖlheizungDie geräumigen Zimmer blicken in den Park und sind mitgroßzügigen Badezimmern versehen. Die Fußbodenheizung kannje Zimmer geregelt werden.Die Energiefamilie


Hotel MaxlhaidWels (AT)Sole/WasserTourismus/FreizeitrH%TTTTTTTMMMABMPTTTTB41TT1* TERRA SW 60 Max20 21• 2stufige Standardbauweise für 60 kW Heizleistungbei 35°C• Sole/Wasser mit 10*100m Tiefensonden• 1.500l Heizungspuffer und 2.000l Hygienikfür Warmwasser• 140l Warmwasser pro Minute• Heizen & Passivkühlung über FußbodenheizungBAMmit HGL-TechnikBesonderheiten & MerkmaleKühltauscher Pufferspeicher Terra MAX Wärmepumpe Hygienik Speicher mit Frischwassertechnikund Zirkulation• TWIN-Technologie: 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufefür höchste Betriebssicherheit• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Betriebsstundenausgleich über alle Kompressoren• 2.000l Hygienik mit 2*70 l/min Frischwassermodul fürhöchsten Warmwasserkomfort• Modernste Kommunikation & Fernbedienung der Wärmepumpenüber Smart-Phone, Tablet & InternetEin Hotelzimmer kann noch so schön eingerichtet sein.Wenn es im Winter zu kalt oder im Sommer zu heiß ist,sind die Gäste nicht zufrieden.Die Energiefamilie


Neubau HotelMünchen/Mossach (DE)Sole/WasserTourismus/FreizeitAF2 x HeizkreiseTB32TTMMPuffer(Heizung)4000 LT B39PPT E R R A MAXT E R R A MAXT E R R A MAXB33 TB33 TB33 TTTTWP 3 - Slave B34M21WP 2 - Slave B34WP 1 - Master B34TERRA MAX 90-Basic 2-stufigTERRA MAX 90-Basic 2-stufigTERRA MAX 90-Basic 2-stufigPB8StrömungsschalterM12B8StrömungsschalterM12B8StrömungsschalterM12Filter MW 0,4 - 0,6 mmPFilter MW 0,4 - 0,6 mmPFilter MW 0,4 - 0,6 mmPTB36iDM Sicherheitswärmetauscher SetTB36iDM Sicherheitswärmetauscher SetTB36iDM Sicherheitswärmetauscher SetM11Grundwasserentnahme- & Schluckbrunnen(mind. 17,1 m³/h bei 4 K Abkühlung)M11Grundwasserentnahme- & Schluckbrunnen(mind. 17,1 m³/h bei 4 K Abkühlung)M11Grundwasserentnahme- & Schluckbrunnen(mind. 17.1 m³/h bei 4 K Abkühlung)3* TERRA SW 90 MaxiDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol Hinweis: Das hier dargestellte Hydraulikschema stellt nur eine mögliche Variante dar und ist als Vorschlag zu sehen, der keine fachgerechte Planung ersetzt!22 23• Wasser/Wasser• 300 kW Heizleistung (40 °C)• Heizen über NT-Heizkörper• passives Kühlen• NT-Heizkörper/Lüftung• Steuerung & Regelung über GLTBesonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie: 3*2 hermetisch getrennte Kältekreisläufefür höchste Betriebssicherheit• 6 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• externe Ansteuerung über den <strong>IDM</strong> Navigator Wärmepumpenregler• 300 kW Heizleistung auf geringsten PlatzverhältnissenHottellobby - behagliche Raumtemperatur mit nur 40°CVorlauftemperatur mittels NiedertemperaturheizkörperDie Energiefamilie


Seminarwelt „Seppenbauer“St. Salvator bei Friesach/Kärnten (AT)Wasser/WasserTourismus/FreizeitAnlagenschema iDM Wärmepumpe | BV Seppenbauer SeminarzentrumTERRA MAX 130 W-BasicVersorgung Seppenbauer IITB3210 x Niedertemperatur Heizkreise (45/30 °C)AFT. . .TPuffer2000 LPuffer2000 LPuffer2000 LT E R R A MAXB33 TTB34TERRA MAX 130-Basic3-stufigPB2M21MMVersorgung Seppenbauer IIm³SicherheitswärmetauscherB8StrömungsschalterFilterMW 0,4 - 0,6 mmTTM12PT B361* TERRA SW 130 Max24 &25• 130 kW Heizlast• Wasser/Wasser• Maximale Vorlauftemperatur 45°C• Heizen über Fußboden/Lüftung• 6.000l Pufferbatterie• Bivalent mit FernwärmeGrundwasserentnahme-Schluckbrunnen(mind. 25 m³/h bei 4 K Abkühlung)Hinweis: Das hier dargestellte Hydraulikschema stellt nur eine mögliche Variante dar und ist als Vorschlag zu sehen, der keine fachgerechte Planung ersetzt!M11iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol 23112011Besonderheiten & Merkmale• 3 Stufen zur optimalen Anpassung der Heizleistung• Selbsttätiger Betriebsstundenausgleich• Externe Sollwertvorgabe durch serienmäßigen 0-10 V Eingang• Automatische Rückspülung des Grundwasserfilter• Automatische Abschaltung im Rückspülvorgang durch eigenen KontaktDie Energiefamilie


Aroma Dryos Design HotelMetsovo (GR)Sole/WasserTourismus/FreizeitTTAFrH%TTTTMMMTTT60°CTTTTTTerra MAXPufferspeicherTerra S/W-HHygienik Speicher mitABMWärmepumpeWärmepumpeFrischwassertechnik1* TERRA SW 70 MaxKältetauscher und26 Kältespeicher271* TERRA SW 30 H• Sole/Wasser• 70 kW Heizleistung• Heizen und Warmwasser• Swimmingpool-HeizungBesonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 2 getrennte Kältekreisläufe für hohe Betriebssicherheit• eigene Hochtemperatur Wärmepumpe mit Kältemittel R134a und 30 kWfür Warmwasser• 3*je 2.000l Speicher für Heizung, Kühlung, Warmwasser12 individuell eingerichtete Zimmer bieten den Gästen höchstenKomfort. Dazu gehören in den griechischen Bergen auch offenesFeuer und Hydromassage.Die Energiefamilie


Foto DurstLienz (AT)Wasser/WasserGewerbe/IndustrieKellerVerteilerraumM MMMPPT E R R A MAXXSicherheirs-WärmetauscherÖlkessel225 kWPuffer2000 LPuffer2000 LTERRA MAXX (R134a)195 kWZuleitungGrundwasserbrunnenT B39M211* TERRA SW 200 Max-H28 29• 4stufige Sonderbauweise für 195 kWHeizleistung beiW10/W50°C• Wasser/Wasser• Heizen Fußbodenheizung/Radiatoren/Lufterhitzer• 2*2.000l Pufferspeicher• bivalent mit ÖlBesonderheiten & Merkmale• TERRA SW 200 Max - Sondertype mit 4 Kompressoren• 2* TWIN-Technologie: 2*2 Kompressoren• 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit• 4 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Hochtemperaturausführung bis zu 65°C Vorlauftemperatur• Ansteuerung der Wärmepumpe über 0-10V Sollwert-Vorgabe• Betriebsstundenausgleich über alle Kompressoren• zusätzliche Hochtemperaturwärmepumpe für Radiatoren -bis 65°C Vorlauftemperatur• 5 geregelte Heizkreise über <strong>IDM</strong> NAVIGATOR WärmepumpenreglerDie Energiefamilie


BürogebäudeSantander, ESSole/WasserGewerbe/Industrie2.000l Kühlpuffer2 Terra MAX Wärmepumpen 2.000l Heizungspuffer2* TERRA SW 60 Max -P32 33• Heizen und Kühlen über Fußboden und Fan-Coils• 1* Hygienik 2.000l Heizungspuffer• 1*Hygienik 2.000l Kältepuffer• 17 Tiefensonden• 962m 2 beheizte FlächeBesonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 2 getrennte Kältekreisläufe für hohe Betriebssicherheit• Heizen und Kühlen mit einem System• 17 Tiefenbohrungen mit unterschiedlichen Längen, Sondendurchmessern,Sondentypen (Doppel- oder Einzel U-Form)Die Energiefamilie


IndustriehallePonteferrada-León (ES)Sole/WasserGewerbe/IndustrieTTMMMTTMTTTTM1.500l Kühlpuffer Terra MAX Wärmepumpe500l Hygienik1.500l Heizungspuffer1* TERRA SW 50 Max HGL-P34 35• 1.500l Heizungspuffer, 500l Kühlpuffer, 1.000l Hygienik• 480 m 2 Nutzfläche• Warmwasser für 14 Duschen in Umkleideräumen aus50l/min Frischwassermodul• Sole/Wasser mit 9*100 m Tiefensonden• Heizen & Kühlung über Fan-CoilsBesonderheiten & Merkmale• Heizung über Fan-Coils• HGL-Technik für kostengünstige Warmwasserbereitung bei Betrieb derWärmepumpe im energetisch optimalen Bereich• 14 Duschen in Umkleideräumen - hoher Gleichzeitigkeitsfaktor• 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Betriebsstundenausgleich über alle KompressorenDie Energiefamilie


Landmarkt Spar SchladmingWasser/WasserGewerbe/IndustrieLüfter im Marktund am EingangFußbodenheizungin Lager und MarktKühlregal als WärmequelleTTERRA MAX Wärmepumpe2.500l Hygienik mitFrischwasserstation2.500l Heizungspuffer1* TERRA SW 90 Max HGL36 37• 2stufige Standardbauweise für 90 kW Heizleistungbei 55°C• Wasser/Wasser mit 18m 3 /h Wasserdurchlauf• 1.000 m2 Geschäftsfläche• Heizen über Fußbodenheizung, Lufterhitzerund Torluftschleier• max. Vorlauftemperatur 45°C• 2*2.500l HeizungspufferBesonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie: 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchsteBetriebssicherheit• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Heizkreise für Lufterhitzer und Fußbodenheizung erfolgt serienmäßigüber integrierten NAVIGATOR WärmepumpenreglerDie Energiefamilie


MMNeubau Bäckerei IHLEMünchen/Gräfelfing (DE)Wasser/WasserHydraulisches Anlagenschema | BV Gräfelfing1 x TERRA MAX SW 90-Basic | 1 x 2000 L Puffer (Heizung) | 2 x FB-Heiz-/Kühlkreis | 1 x Heizkreis-Lüftung (externe Anforderung) | 1 x Heizkreis (Türluftschleier)1 x Kühlkreis-Lüftung (externe Anforderung) | 1 x Deckenkühlkreis (externe Anforderung) | 2 x ReserveheizkreisTourismus/FreizeitKühlregister-Lüftung(Anforderung extern)(20 kW/14/20 °C)AFFB-Heizkreis 1 FB-heizkreis 2 Türluftschleier Heizregidter-Lüftung - BäckereiB62B63B64T optional T optional T optionalReserve-HK 1Reserve-HK 2Anschluss KühlregisterTAnschluss HeizregisterT externTTTTTTexternMMMMMMKühlwärmetauscherm³Wasserzähler(optional)SicherheitswärmetauscherAnsteuerung überRelais/Schütz (bauseits)Puffer1000 LPuffer1000 LStrömungsschalterPT E R R A MAXTB33 TP9 kWM12M21TTERRA Max 90 Basic Twin9 kWTM11Grundwasserentnahme-&SchluckbrunnenHinweis: Das hier dargestellte Hydraulikschema stellt nur eine mögliche Variante dar und ist als Vorschlag zu sehen, der keine fachgerechte Planung ersetzt!iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol BV Gräfelfing | 21092011381* TERRA SW 90 Max• JAZ 4,6• Wasser/Wasser• 108 kW Heizleistung (40°C)• Heizen über Fußboden/Lüftung• passives Kühlen über Fußboden/Lüftung• bivalent (elektrisch)Besonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie(2 Kompressoren, 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe)• 2 getrennte Kältekreisläufe für hohe Betriebssicherheit• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 7 geregelte Heizkreise über <strong>IDM</strong> NAVIGATOR Regelung• Automatische Aktivierung der passiven Kühlung• Automatische Rückspülung des Grundwasserfilters• Automatische Zuschaltung des zweiten Wärmeerzeuger durch PID-Regler39Die Energiefamilie


Landmarkt-LagerhausRottenmann/Steiermark (AT)Sole/WasserGewerbe/IndustrieB32AFTHK 1 (Luftgeräte)Verkaufsraum/LagerHK 2 (Radiatoren)SozialräumeTB51TB52MM31MM32M41M422“Puffer1000 LPuffer1000 LM11T E R R A MAXB33 B33T TPM21TERRA Max 60 BA TwinTB381* TERRA SW 60 Max40 41• JAZ 4,00• Sole/Wasser• 50 kW Heizleistung (50°C)• Heizen über Luftgeräte/Radiatoren• 10*100m TiefensondenHinweis: Das hier dargestellte Hydraulikschema stellt nur eine mögliche Variante dar und ist als Vorschlag zu sehen, der keine fachgerechte Planung ersetzt!iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in OsttirolTiefensonden (10 x 100 m)Besonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 2 getrennte Kältekreisläufe für hohe Betriebssicherheit• 2 geregelte Heizkreise über <strong>IDM</strong> NAVIGATOR RegelungDie Energiefamilie


EuroplastDellach im Drautal (AT)Sole/WasserGewerbe/IndustrieB32AFTHeizkreis 1(Radiatoren)TB61Heizkreis 2(Lufterhitzer)TB62Heizkreis 3(Radiatoren)TB63TB51TB52TB53Kühlung(Produktion)PMM31M41MM32M42MM33M43Ölkessel(Bestand)TT1Puffer (Abwärme)4000 Ln-RegelungTAnforderung2. WQT E R R A MAXintern B33 B33TTPPuffer (Heizung)1000 LPuffer (Heizung)1000 LPuffer (Heizung)1000 LPM12intern B34TM21B36 TTERRA Max 60-H-BA-Twin1* TERRA SW 60 Max-HiDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol42 43• Abwärmenutzung des Kühlwassers aus derKunststoffbehälter-produktion• 4.000l Kühlpuffer• Sole/Wasser• 58 kW Heizleistung bei:25°C Abwärmenutzung55°C Heizungsvorlauftemperatur• Beheizung der Produktionshalle über Radiatoren/LufterhitzerBesonderheiten & Merkmale• Hochtemperaturwärmepumpe bis 65°C Vorlauftemperatur• Automatische Anforderung der 2. Wärmequelle durch standardmäßigintegrierten PID-Regler• 3 geregelte Heizkreise über NAVIGATOR Wärmepumpenregler (bis zu 7geregelte Heizkreise möglich• Abwärmenutzung mit bis zu 25°C Wärmequellentemperatur• TWIN-Technologie: 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchsteBetriebssicherheit• 2 Stufen zur Anpassung der HeizleistungDie Energiefamilie


MMAPL ApparatebauHopfgarten im Brixental (AT)Sole/WasserGewerbe/IndustrieHeizkreis 1 (WP2)(Radiatoren)TB61Heizkreis 1(Lackierbox)TB61Heizkreis 2(BKA Halle 4)B62THeizkreis 3(BKA Halle 5)TB63Heizkreis 4(FBH Halle 3)TB64TB51hydraulischeWeicheTB51T B52T B53TB54MM31MM31M41MM32M42MM33M43MM34M41M44M61KühlwärmetauscherPT E R R A MAXXPPuffer (Heizung)1000 LÖlkessel(Bestand)TERRA Max(R407c)220 kW(4-stufig)M21M11M74M21PT B33T E R R A MAXB33 TM11Tiefensonden(25 x 200 m)T B341* TERRA SW 200 MaxiDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol44 451* TERRA SW 50 Max-H• 4stufige Sonderbauweise für 200 kW Heizleistungbei 35°C• 2stufige Standardbauweise für 50 kW Heizleistungbei 55°C• Sole/Wasser mit 25*200m Tiefensonden• Heizen & Passivkühlung über Betonkernaktivierungund Fußbodenheizung• Heizen über Radiatoren• Beheizung einer Lackierkammer• bivalent mit GasTERRA Max 50-H-BA-TwinBesonderheiten & Merkmale• TERRA SW 200 Max - Sondertype mit 4 Kompressoren• 2* TWIN-Technologie: 2*2 Kompressoren• 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit• 4 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Betriebsstundenausgleich über alle Kompressoren• Zusätzliche Hochtemperaturwärmepumpe für Radiatoren -bis 65°C Vorlauftemperatur• Modernste Kommunikation & Fernbedienung der Wärmepumpen überSmart-Phone, Tablet & InternetDie Energiefamilie


BetonwerkErfurt (DE)Wasser/WasserGewerbe/IndustrieMMPPBABMAA1 A2NT E R R A T E R R A T E R R A1 x TERRA SW 70 Max HGL46 473 x Terra MAX Wärmepumpen2 x TERRA SW 70 Max• 1 Heizungspuffer,2 Speicher für Frischwassererwärmung• 2 x 50l/min Frischwassermodul• Wasser/Wasser< pBrunnen 1< p < pBesonderheiten & Merkmale• Heizung über Heizkörper• HGL-Technik für kostengünstige Warmwasserbereitung bei Betrieb derWärmepumpe im energetisch optimalen Bereich• 3 x 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit• 6 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Betriebsstundenausgleich über alle KompressorenDie Energiefamilie


Wohnanlage Metzlerstraße FrankfurtSole/WasserWohnen/LebenTTAFrH%TTTTMMMTTT60°CTTTTTTerra MAXWärmepumpeHygienik Speicher mitPufferspeicherTerra S/W-HFrischwassertechnikAWärmepumpeBM1* TERRA SW 90 Max HGLKältetauscher undKältespeicher48 491* TERRA SW 30-H• 2stufige Wärmepumpe für 90 kW Heizleistungbei 35°C• HGL-Technik und eigene hochtemperatur-Wärmepumpefür Warmwasser• 9 Wohnen mit insgesamt 2.600 m 2• 2.000l Heizungspuffer und 2.000lHygienik mit 2*50l/min Frischwassermodul• Sole/Wasser mit 21*99m Tiefensonden• Heizen über FußbodenheizungBesonderheiten & Merkmale• TWIN-Technologie: 2 hermetisch getrennte Kältekreisläufe fürhöchste Betriebssicherheit• HGL-Technik der Heizungswärmepumpe und eigene Hochtemperatur-Wärmepumpefür besonders hohen Warmwasserkomfort• 100l/min Warmwasser-Schüttleistung• Hygienische Frischwasser-Erwärmung verhindert Vermehrung vongesundheitssschädlichen Bakterien im WarmwasserDie großzügigen Wohnungen in luxuriöser Lage bieten nichtnur schöne Aussicht und Top-Ausstattung, sondern auch denKomfort einer Wärmepumpenheizung. Die Energie für Heizung,Warmwasser und Kühlung liefern 21*99m Tiefenbohrung.Die Anlage läuft ohne Lärm- oder Geruchsbelästigung.Die Energiefamilie


Neubau Wohnhaus MoosachMoosach/München (DE)Wasser/WasserAnlagenschema | BV Wohnhausanlage Moosach | München2 x TERRA MAX 70 W-HGL | 1 x Mischkreis für Heizkreisversorgung | 1 x Heizkreis für Warmwasserversorgung (dezentral über Wohnungstsationen) |2 x 2000 L Puffer (Heizung) | 2 x 2000 L Puffer (Warmwasserbereitung) AxSSanierungVersorgung Wohnungsstationen (WW)FußbodenheizversorgungAFB3255 °C 45 °CTT B51TM64MM31M41MMzPPB35 TT E R R A MAXB33 TB35 TT E R R A MAXB33 TPuffer 1 (WWB)2000 LPuffer 2 (WWB)1500 LPuffer 3 (Heizung)2000 LPuffer 4 (Heizung)2000 LTERRA MAX 70 HGL(Master)M21aTERRA MAX 70 HGL(Slave)M21bTTB41B41T B382* TERRA SW 70 Max HGL50 51• ehpa Gütesiegel• COP= 4,5• Wasser/Wasser• 130 kW Heizleistung (45°C)• Heizen über Fußboden• gesamte Warmwasserbereitung für 40Wohneinheiten• MonovalentHinweis:Das hier dargestellte Hydraulikschema stellt nur eine mögliche Variante dar und ist als Vorschlag zu sehen,iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol der keine fachgerechte Planung ersetzt!BV WHA Moosach | München |19052011Besonderheiten & Merkmale• HGL-Technik für effizienteste Warmwasserbereitung mit bis zu 60 °C• HGL-Technik für parallele Ladung des Heizungs- & Warmwasser-Puffers• Heizkreisregelung, Zirkulationssteuerung serienmäßig• Drehzahlgeregelte Ladepumpe über 0-10 V Signal• TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 4 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 4 getrennte Kältekreisläufe für hohe Betriebssicherheit• Automatische Rückspülung des Grundwasserfilters• Automatische Abschaltung im Rückspülvorgang durch eigenen Kontakt• Extrem geringer PlatzbedarfDie Energiefamilie


TWohnhausanlage Obere FellachVillach (AT)Sole/WasserWohnen/LebenFußbodenheizkreis 1...8AFB32TT B51KühlwärmetauscherrH% B5M61MM31M41WW-AnschlussMPPM22aM22bM61MB35 TT E R R A MAXB33 TB35 TT E R R A MAXB33 TB42aHygienik1000/2x70 LTB42bPuffer (WWB)1000 LPuffer (Heizung)1000 LPuffer (Heizung)1000 LTERRA MAX 90 HGL(Master)M21aTERRA MAX 90 HGL(Slave)M21bB1aB1bT B41T B39KW-AnschlussM11a~ ~Tiefensonden 1M11bTiefensonden 2iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol2* TERRA SW 90 Max HGL52 53• JAZ 4,27 bei• 63°C Warmwasser-Temperatur• 150 kW Heizleistung (35°C)• Sole/Wasser: 20*100m Tiefensonde• Heizen & Kühlen über Fußboden• <strong>IDM</strong> Warmwasser-Versorgung mit- 2.000l Hygienik- 140l/min Frischwassersystem• MonovalentBesonderheiten & Merkmale• Spezielle HGL-Technik (R134a) für effizienteste Warmwasserbereitung mit bis zu65°C• HGL-Technik ermöglicht parallele Ladung des Heizungspuffers und des Warmwasserpuffers• Passive Kühlung, gesteuert geregelt und überwacht durch <strong>IDM</strong> NAVIGATOR• Vollautomatische Taupunktüberwachung im Kühlbetrieb• Heizkreisregelung, Zirkulationssteuerung serienmäßig• Drehzahlgeregelte Ladepumpe über 0-10V Signal• Kaskadenregelung im MASTER-SLAVE-System via CAN-Bus• 4 Stufen zur optimalen Anpassung der Heizleistung• 4 getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit im WohnbauDie Energiefamilie


Wohnhausanlage Obere FellachVillach (AT)Sole/WasserWohnen/LebenInvestitionskostenvergleich: Pellets, Fernwärme, Wärmepumpe• Die Wärmepumpen Kaskade ermöglicht:• HEIZEN & KÜHLEN & WARMWASSER mit nur 1 System!• HEIZEN & KÜHLEN & WARMWASSER gleichzeitig unter direkter Nutzung derKühl-Abwärme!• Keine laufenden Kosten für Fernwärme-Anschluss• Keine Kosten für Reinigung & Wartung einer Abgasanlage• Keine Errichtungskosten für Brennstofflagerraum• Keine Betriebskosten für Brennstoffbeschaffung• Wärmepumpenanlage ermöglicht mit geringsten Zusatzkosten einenahezu kostenlose (hier: 0,01 €/kWh) Kühlung!Betriebskostenvergleich über 20 Jahre50.000 €45.000 €40.000 €35.000 €30.000 €25.000 €20.000 €15.000 €10.000 €Betriebskostenentwicklung5.000 €0 €1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20JahrPellets Fernwärme WP HGLInvestitionskostenvergleichInvestitionskostenvergleichAmortisation inkl. Investition, Betriebs- und Wartungskosten250.000 €Armortisation Wärmepumpe zu Pellets < 7 JahreArmortisation Wärmepumpe zu Fernwärme < 9 Jahre54200.000 €200.000 €55150.000 €113.000 €100.000 €79.000 €50.000 €- €Pellets Fernwärme WP HGLArmortisation Wärmepumpe zu Pellets < 7 JahreArmortisation Wärmepumpe zu Fernwärme < 9 JahreDie Energiefamilie


Seniorenheim Albert-Schweitzer Haus TeltowBerlin (DE)Sole/WasserWohnen/LebenAFTTTTMMBMAPBMATTTTBMABAM1* TERRA SW 90 MaxKühltauscher Terra MAX-BA-H Terra MAX-BA Pufferspeicher Terra S/W-BA-H Hygienik Speicher mit SolarmitR134amit R134a und Frischwasserstation56 571* TERRA SW 90 Max-HBesonderheiten & Merkmale1* TERRA SW 15-H• 1 Wärmepumpe für Heizung, 2 Wärmepumpenin Hochtemperaturausführung fürWarmwasser• Passivkühlung• Sole/Wasser mit 30*89m Tiefensonden• 7.500l Hygienik mit 120l/min Warmwasser• 57m 2 Solarkollektoren• 2* TWIN-Technologie: 2*2 Kompressoren plus 1 Wärmepumpe extra• 5 hermetisch getrennte Kältekreisläufe für höchste Betriebssicherheit• 5 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• Betriebsstundenausgleich über alle Kompressoren• 2 zusätzliche Hochtemperaturwärmepumpen für Warmwasserbereitung -bis 65°C Vorlauftemperatur• Kombination mit Solarthermie• Sehr hoher Warmwasserbedarf bei höchsten Hygiene-AnsprüchenNicht nur die Zimmer, auch die Aufenthaltsräume müssenin einem Seniorenheim zuverlässig temperiert sein.Die Energiefamilie


Grundschule und KindergartenPonteareas (ES)Sole/WasserWohnen/LebenTTTTMMMMMKühltauscherPTTMTT581* TERRA SW 70 Max-HGL• 2stufige Wärmepumpe für 70 kW Heizleistungbei 35°C• Sole/Wasser mit 10*100m Tiefensonden• Heizen & Passivkühlung über Fußbodenheizung• 962 m 2 beheizte FlächeTerra MAX WärmepumpeBesonderheiten & MerkmaleHygienik 2.000/35• Sole/Wasser Wärmepumpe mit HGL-Technikfür Heizung, Kühlung und Warmwasser in einerSchule• Modernste Kommunikation & Fernbedienung derWärmepumpen über Smart-Phone, Tablet & Internet• 4 Heizkreise, alle serienmäßig vom NAVIGATORWärmepumpenregler gesteuert59Die Energiefamilie


Studentenheim ConcordiaKlagenfurt (AT)Luft/WasserWohnen/LebenHeizungskreise110m 2 SolaranlageFernwärmeAnschlussWarmwasser4 Terra CL Luft-WärmepumpenÜbergabestation4* 3.000l604* TERRA CL 33• 4 Luft/Wasser Wärmepumpen in Kaskade• 2.500 m 2 Wohnfläche für100 Studierende• 12.000l Pufferbatterie (4*3.000l)• Heizung über Heizkörper mit max. 55°CVorlauftemperatur• Bivalent mit Fernwärme• 110 m 2 SolaranlageHeizungspufferBesonderheiten & Merkmale• Luft/Wasser Wärmepumpen für Großobjekt mit 55°C Vorlauftemperatur• Warmwasser für 100 Studierende• 3 nutzbare Wärmequellen: Luft (Wärmepumpe), Sonne (Solarthermie),Fernwärme• Spezielles Ladekonzept für die Pufferbatterie61Die Energiefamilie


Kindergarten CosimastraßeMünchen (DE)Wasser/WasserHydraulisches Anlagenschema | BV Kindertagesstätte Cosimastraße| MünchenTERRA MAX 50 W-HGL | 1500 L Puffer | 500/25 L Hygienik | 2 x FB-HeizkreiseWohnen/LebenB32AFTB61TB62TB51TB52TMM31M41MM32M42WW-AnschlussM64m³B8StrömungsschalterTSicherheitswärmetauscherM12PB35 TT E R R A MAXB33 B33 T TPPuffer1500 LHygienik500/25 LM22B42TB2TTERRA Max50 W-HGL TwinM21T B39T B41B1KW-AnschlussM11Grundwasserentnahme-&Schluckbrunnen(mind. 9,8 m³/h)Hocheffizienzpumpe(Ansteuerung mit 0-10 V Signal - z.B. WiLO Stratos.../1-10)iDM - Energiesysteme GmbH, 9971 Matrei in Osttirol BV Kindertagesstätte/Gewerbefläche Cosimastraße | München | 16022011621* TERRA SW 50 Max HGL• JAZ 4,67• Wasser/Wasser• 48 kW Heizleistung (35°C)• Heizen über Fußboden• monovalentBesonderheiten & Merkmale• HGL-Technik für effizienteste Warmwasserbereitung mit 60 °C• HGL-Technik für parallele Ladung des Heizungs- & Warmwasser-Puffers• Heizkreisregelung, Zirkulationssteuerung serienmäßig• Drehzahlgeregelte Ladepumpe über 0-10 V Signal• TWIN-Technologie (2 Kompressoren, hermetisch getrennt)• 2 Stufen zur Anpassung der Heizleistung• 2 getrennte Kältekreisläufe für hohe Betriebssicherheit• Automatische Rückspülung des Grundwasserfilters• Automatische Abschaltung im Rückspülvorgang durch eigenen Kontakt63Die Energiefamilie


Kindergarten CosimastraßeMünchen (DE)Wasser/WasserWohnen/LebenWirtschaftlichkeitsvergleich: Gaskessel zu Wärmepumpe• Die Wärmepumpen Anlage ermöglicht:• HEIZEN & WARMWASSER zeitlgeich durch HGL-Technologie!• Keine laufenden Kosten für Gas-Anschluss• Keine Kosten für Reinigung & Wartung einer Abgasanlage• Wärmepumpenanlage ermöglicht mit geringsten Zusatzkosten eine• nahezu kostenlose (hier: 0,01 €/kWh) Kühlung!Wirtschaftlichkeitsvergleich in EUR p.a.6465Die Energiefamilie


Das TERRA OPT PlanungsprogrammWir helfen Ihnen gerne:Das neue Service von <strong>IDM</strong>: Planungsunterstützung bei <strong>Großwärmepumpen</strong>.Wärmepumpen intelligent planen.Für die Planung von Wärmepumpenanlagen hat <strong>IDM</strong>ENERGIESYSTEME mit der TERRA OPT Planungssoftwareein nützliches Werkzeug parat. Einstellungen vom Wärme-bedarfdes Gebäudes über die gewünschte Raumtemperaturund den voraussichtlichen Warmwasserbedarfsind Pflicht für ein derartiges Programm. TERRA OPTberücksichtigt auch die thermische Leistung des Bodensund berechnet gegebenenfalls auch solare Gewinne.Auch der Speichertyp ist im Programm wählbar.Für weitere Informationen bitteBarcode mit Mobiltelefon einlesenund Link folgen.66Wirtschaftlichkeit überzeugtCOUPONJa, ich möchte mich näher informieren. Bitte senden Sie mir die <strong>IDM</strong> Unterlagen zu.WOHNEN mit ErdwärmepumpenIndividuell - Twin-Wärmepumpen 20-45 kWWOHNEN mit LuftwärmepumpenARBEITEN mit <strong>Großwärmepumpen</strong><strong>IDM</strong> Systemtechnik<strong>IDM</strong> FortbildungsprogrammIch bin an Wärmepumpenanlagen interessiert. Bitte kontaktieren Sie mich!<strong>IDM</strong> TERRA OPT bietet auch einen Wirtschaftlichkeitsvergleich mit verschiedenen Heizsystemen an. Investitionskostensowie Aufwendungen für Wartung und Instandhaltung können eingegeben und verändert werden.Für Planer, Energieberater, Architekten und Bauträger bietet <strong>IDM</strong> ENERGIESYSTEME Seminare über Wärmepumpenplanungmit der TERRA OPT Planungssoftware zu folgenden Themen an:• Auslegung von <strong>IDM</strong>-Systemanlagen mit und ohne Solareinbindung• Berechnung von <strong>IDM</strong>-Wärmepumpen mit/ohne HGL• Berechnung von Anlagen mit mehr als 50 kW Heizleistung• Wärmequellen-Auslegung und Auswirkungen mit und ohne Solareinbindung• Betriebskosten-Berechnung mit und ohne SolareinbindungVorname:Zuname: Adresse: PLZ: Ort: E-Mail: Nähere Informationen zu TERRA OPT Seminaren gibt es unter: www.idm-energie.at/de/TERRA-opt-seminar.htmlNähere Informationen finden Sie auch unter www.idm-energie.atDie Energiefamilie


BittePostgebührbeim EmpfängereinhebenDie Energiefamilie<strong>IDM</strong>-Energiesysteme GmbHTELEFON +43(0)4875 6172FAX +43(0)4875 6172-85E-MAIL team@idm-energie.atwww.idm-energie.at<strong>IDM</strong>-Energiesysteme GmbHSeblas 16-189971 Matrei in OsttirolÖsterreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!