09.06.2013 Aufrufe

Alemannia Aachen (24.02.2007) - VfL Bochum

Alemannia Aachen (24.02.2007) - VfL Bochum

Alemannia Aachen (24.02.2007) - VfL Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ki den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.<br />

Nach Abpfiff lagen sich Spieler, Trainer<br />

und Verantwortliche in den Armen und<br />

feierten mit den mitgereisten Fans. Ein<br />

eminent wichtiger Sieg war errungen worden,<br />

die Abstiegsplätze konnten erneut<br />

verlassen werden.<br />

Mit Zuversicht ging man also in die<br />

Trainingswoche vor der Partie gegen die<br />

<strong>Alemannia</strong>. Die Erinnerung ans ärgerliche<br />

Hinspiel, in dem den <strong>Aachen</strong>ern zwei gute<br />

Minuten reichten, um eine überlegene<br />

<strong>VfL</strong>-Elf zu besiegen, war bei einigen Spielern<br />

noch sehr präsent. Motivation genug,<br />

um die drei Punkte mit allen Mitteln im<br />

rewirpowerSTADION behalten zu wollen.<br />

Bei Benni Lense stellte sich noch keine<br />

wirkliche Besserung ein, ansonsten stand<br />

Mitte der Woche der gesamte Kader zur<br />

Verfügung.<br />

Die Tabellensituation brachte zusätzliche<br />

Brisanz in das Duell der Tabellennachbarn,<br />

denn zwischen Platz 10 und 18 liegen<br />

vor dem 23. Spieltag nur fünf Punkte.<br />

Mit einem Sieg gegen den Mitaufsteiger<br />

könnte unser Team einen großen Schritt<br />

in Richtung Saisonziel machen und dies<br />

heißt ausdrücklich: Klassenerhalt.<br />

O-TON<br />

Marcel Koller:<br />

AGGRESSIVITÄT VOR DEM TOR<br />

Hallo, Herr Koller. Wie groß war Ihre<br />

Erleichterung nach dem Sieg in Bielefeld?<br />

Ich war nicht erleichtert, sondern stolz<br />

auf die Truppe, denn sie ist souverän<br />

mit dem Druck umgegangen und hat<br />

die Vorgaben super umgesetzt. Wir<br />

sind ruhig geblieben und haben uns<br />

nicht von der Mediendiskussion über<br />

die fehlenden Torerfolge anstecken lassen.<br />

Wir haben ein frühes Tor erzielt<br />

und konnten danach exakt so spielen,<br />

wie wir uns das vorgenommen hatten.<br />

Sie haben eine Diskussion über die<br />

vermeintliche Torflaute konsequent<br />

vermieden. Warum?<br />

Es geht hierbei um die Konzentration<br />

oder die Aggressivität vor dem Tor. Das<br />

sind Sekundenbruchteile, die im Training<br />

automatisiert werden müssen. Es<br />

gibt Spieler, die sehr konsequent mit<br />

ihren Gelegenheiten umgehen, während<br />

andere schon einen Tick zu früh<br />

abschalten und innerlich zu jubeln beginnen.<br />

Und schon ist die Chance vor-<br />

bei. Daran kann man in der täglichen<br />

Trainingsarbeit feilen. Wir haben uns eine<br />

Vielzahl von Chancen erarbeitet und<br />

es war nur eine Frage der Zeit, bis wir<br />

diese auch wieder verwerten würden.<br />

Mir wäre es aber sicherlich lieber gewesen,<br />

wenn es etwas früher geklappt<br />

hätte.<br />

Vor der Begegnung gegen <strong>Aachen</strong><br />

wird wieder von einem „Sechs-Punkte-Spiel“<br />

gesprochen. Sehen Sie das<br />

auch so?<br />

Wir hatten diese absoluten „Muss-Spiele“<br />

schon mehrfach in dieser Spielzeit.<br />

Auch gegen <strong>Aachen</strong> werden drei Punkte<br />

vergeben, und die wollen wir unbedingt<br />

haben. Es wird sicher ein Geduldspiel<br />

und keiner sollte meinen, dass wir<br />

die <strong>Alemannia</strong> aus dem Stadion schießen.<br />

Aber wir haben uns weiter entwickelt<br />

und in Bielefeld eine sehr gute<br />

Leistung erbracht. Wir haben am Samstag<br />

die Möglichkeit, eine Serie zu starten.<br />

Aber dafür müssen wir nur auf uns<br />

schauen und jedes Spiel bei Null beginnen.<br />

Laufbereitschaft, Kompaktheit und<br />

Einsatz muss man immer wieder aufs<br />

Neue abrufen, nur dann kann man erfolgreich<br />

spielen.<br />

Wie erwarten Sie die <strong>Alemannia</strong> heute?<br />

<strong>Aachen</strong> wird sehr kompakt auftreten<br />

und wahrscheinlich mit einer Dreierkette<br />

vor der Abwehr spielen. Das war zuletzt<br />

von Erfolg gekrönt, aber wir werden<br />

unsere Stärken ins Spiel bringen<br />

und sicherlich zu unseren Chancen<br />

kommen. Die Spieler wollen erfolgreich<br />

sein, sie wollen Tore schießen. Mit dieser<br />

Einstellung werden wir die Punkte<br />

hier behalten.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!