09.06.2013 Aufrufe

Amtsblatt vom 11.01.2013 - Verbandsgemeinde Wachenheim

Amtsblatt vom 11.01.2013 - Verbandsgemeinde Wachenheim

Amtsblatt vom 11.01.2013 - Verbandsgemeinde Wachenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wachenheim</strong> Freitag, den 11. Januar 2013 Seite 8<br />

Ellerstadt<br />

www.ellerstadt.de<br />

Landfrauenverein Ellerstadt<br />

Beitragsanpassung 2013<br />

Auf unserer Mitgliederversammlung im April<br />

2012 wurde eine Beitragsanhebung auf Euro<br />

25,— beschlossen.<br />

Deshalb bitten wir unsere Mitglieder, die per<br />

Dauerauftrag ihren Beitrag zahlen, um entsprechende<br />

Anpassung des Betrages auf Euro<br />

25,—. Die Beiträge werden erst bis Mitte/Ende<br />

Februar 2013 fällig. Vielen Dank im Voraus.<br />

gez.: Gabriele Weilbrenner<br />

Schon gehört?<br />

Ellerstadt<br />

inBewegunge.V.<br />

ELLERSTADTER TURMLEUCHTEN<br />

Sonntag, 27.01.2013<br />

Was das ist?<br />

Die 4. Fackelwanderung von Ellerstadt in Bewegung<br />

e.V.<br />

Wie das funktioniert?<br />

Groß und klein trifft sich um 17.30 Uhr am Bürgerhaus,<br />

kauft dort eine Fackel oder bringt Taschenlampen<br />

mit. Um 18 Uhr geht es los auf einer neuen<br />

Route zu einem der schönsten Ziele in Ellerstadt.<br />

Dort warten ein prickelndes und ein musikalisches<br />

Highlight.<br />

Selbstverständlich werden Glühwein oder Kinderpunsch<br />

und Fleischkäse im Brötchen sowie Stockbrotteig<br />

zum Selbstbacken am Feuer angeboten.<br />

Sehen wir uns?<br />

Sonntag, 27.01.2013, 17.30 Uhr am Bürgerhaus<br />

Freuen Sie sich auf ein leuchtendes Erlebnis!<br />

www.ellerstadt-in-bewegung.de Tel. 06237 – 3739<br />

SPD Ortsverein Ellerstadt<br />

Mitgliederversammlung<br />

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Ellerstadt<br />

werden zu einer Mitgliederversammlung eingeladen<br />

am<br />

Mittwoch, dem 16.01.2013, 19.00 Uhr ins Bürgerhaus<br />

Tagesordnung:<br />

TOP 1 Wahl von Vertretern/Innen für die Vertreterversammlung<br />

zur Nominierung der Kandidatin/des<br />

Kandidaten für die Landratswahl<br />

KV Bad Dürkheim 2013<br />

TOP 2 Wahl von stellvertretenden Vertretern/Innen<br />

für die Vertreterversammlung zur<br />

Nominierung der Kandidatin/des Kandidaten<br />

für die Landratswahl KV Bad Dürkheim 2013<br />

gez.: Helmut Rentz, Vorsitzender<br />

Kukies e.V. Ellerstadt<br />

präsentiert Blues Session im Januar:<br />

Als Gast der ElVille Bluesband in diesem<br />

Monat: KOSHO<br />

Eine Akustikgitarre, eine Stimme, Charisma –<br />

mehr braucht es nicht, um sich wohltuend <strong>vom</strong><br />

Einheitsbrei der Deutschland-sucht-den-Superstar-Ära<br />

abzugrenzen. Ein merkwürdig eigenständiger<br />

Mix aus hypnotischen Basslinien und<br />

rhythmischen Schlägen auf den Gitarrenkörper,<br />

melancholischen Melodien und euphorisch<br />

stimmenden Harmonien berührt die Sinne.<br />

Michael „Kosho“ Koschorreck macht die Liebe<br />

zur Musik hörbar. Ein Klangerlebnis für Freunde<br />

der akustischen Gitarrenmusik und zeitloser<br />

Songs, uneitel, unbeschwert und eigentlich<br />

unbezahlbar. Die aktuelle CD „All Sides Love“<br />

beschallt das Thema Liebe aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln, schier schwerelos wie ein bunter<br />

Schmetterling, magisch anziehend im Sound,<br />

berührend wie ein leidenschaftlicher Kuss.<br />

17.01.2013 Beginn 20:30 Uhr<br />

Weinstube Ultes in Ellerstadt<br />

Eintritt: Wie immer frei<br />

Reservierung unter: 06237/3232<br />

gez.: Thomas Enkel<br />

Friedelsheim<br />

www.friedelsheim.de<br />

Weihnachtsbaum-Abholung<br />

Am Samstag, 12.01.2013 sammelt die Jugendfeuerwehr<br />

ab 10:00 Uhr die ausgedienten<br />

Weihnachtsbäume ein.<br />

Die Bäume sollen von Lametta und anderem<br />

Schmuck befreit sowie abholbereit und gut<br />

sichtbar vor dem Haus platziert werden.<br />

Das Abholen der Bäume ist zwar kostenlos,<br />

trotzdem würden wir uns über eine kleine<br />

Spende für die Jugendkasse freuen.<br />

gez. Jugendwarte Friedelsheim-Gönnheim<br />

Feuerwehrverein Friedelsheim<br />

e.V. Treffen ehemalige Kameraden<br />

Es ist wieder soweit, wie seit ein paar Jahren,<br />

immer im Januar veranstaltet der Feuerwehrverein<br />

Friedelsheim e.V. auch in diesem Jahr<br />

wieder ein Treffen der ehemaligen Kameraden.<br />

Am Sonntag, den 13. Januar 2013 um 10:00<br />

Uhr im Feuerwehrgerätehaus Friedelsheim-<br />

Gönnheim.<br />

Wir freuen uns schon heute auf einen schönen<br />

gemütlichen Frühschoppen mit den ehemaligen<br />

Kameraden.<br />

gez.: Bianca Heinke, Schriftführerin<br />

Landfrauenverein Friedelsheim<br />

Termin im Monat Januar:<br />

24.1.13 Programmvorstellung mit Spieleabend<br />

19.00 Uhr im Katharina von Bora Haus. Für<br />

Essen und Trinken ist gesorgt. Eigene Spiele<br />

können gerne mitgebracht werden.<br />

gez.: Das Team<br />

Vor 200 Jahren eingeweiht:<br />

Katholische Kirche Maria Himmelfahrt<br />

in Friedelsheim -<br />

Gönnheim<br />

Weihbischof Otto Georgens zelebriert feierliches<br />

Hochamt zur 200 Jahr – Feier von Maria<br />

Himmelfahrt in Friedelsheim - Gönnheim<br />

Die katholische Kirche Maria Himmelfahrt in<br />

Friedelsheim war bis auf den letzten Platz<br />

besetzt als Robert Stapf als Vorsitzender des<br />

Katholischen Pfarrgemeindrats Friedelsheim -<br />

Gönnheim seine Begrüßungsworte sprach. Sein<br />

besonderer Gruß galt einem hohen Gast aus<br />

Speyer. Weihbischof Otto Georgens hatte sich<br />

eingefunden, um das feierliche Hochamt aus<br />

Anlass der Einweihung von Maria Himmelfahrt<br />

vor 200 Jahren zu zelebrieren. Eine bischöfliche<br />

Beteiligung an der damaligen Einweihung der<br />

neu erbauten Kirche fand damals nicht statt,<br />

war Friedelsheim doch eine recht unbedeutende<br />

und zahlenmäßig kleine Kirchengemeinde,<br />

nicht selbständig und wechselnd Nachbarorten<br />

zugeordnet, zwischenzeitlich auch dem entfernten<br />

Rödersheim bzw. Meckenheim. Des<br />

Weihbischofs Anwesenheit bedeutete also in<br />

der Tat eine höchste Auszeichnung seitens des<br />

Bistums. Pfarrer Norbert Leiner als Leiter der<br />

Pfarreiengemeinschaft Bad Dürkheim –<br />

Dackenheim - Freinsheim – Grethen – <strong>Wachenheim</strong><br />

und damit auch Friedelsheim und Diakon<br />

Andreas Matheis sowie einige Ministranten<br />

waren gleichermaßen in die Gestaltung der<br />

Eucharistiefeier eingebunden.<br />

Unser Foto (Reinfrank) zeigt in der Bildmitte<br />

Weihbischof Otto Georgens, umrahmt von<br />

Robert Stapf und seiner Enkelin Laura I. Stapf<br />

(Friedelsheim - Gönnheimer Weinprinzessin)<br />

sowie links. Pfarrer Norbert Leiner und Bürgermeister<br />

Walter Hafner sowie rechts Diakon<br />

Andreas Matheis<br />

Der „Bunte Haufen“ - Orgel und Gesang Frau<br />

Michela Vogel, Gitarre/Gesang Norbert Niessner/Volker<br />

Giessen, Bongos Sigmar Leyrer,<br />

Gesang Daniela Trieloff/Gabriele Matheis, Percussion/Gesang<br />

Alina Giessen - ergänzten einfühlsam<br />

den Gesang der Gemeinde und sorgten<br />

für festliches Gepräge.<br />

Eine Reihe von Grußworten schlossen sich der<br />

Eucharistiefeier an. Für die Mennonitengemeinde<br />

Friedelsheim überbrachte Frau Beatri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!