09.06.2013 Aufrufe

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

30 Berufliche Bildung vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – Sommerprogramm 2010<br />

Das Trainingssystem kombiniert Erkenntnisse<br />

aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziationsund<br />

Visualisierungstechniken, um ein effektives<br />

und schnelles Lernen zu ermöglichen.<br />

Grundkurs für Erwachsene<br />

Y67009 2 Kurstage<br />

von 16.6.2010 bis 17.6.2010<br />

Mittwoch, 18:00–21:00 Uhr<br />

Donnerstag, 18:00–21:00 Uhr<br />

vhs – Raum 300/III, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Jürgen Glas<br />

Gebühr: € 46,50 (Inkl. Lehrbuch)<br />

Grundkurs für Kids ab 10 Jahren<br />

Y67011 3 Kurstage<br />

von 2.8.2010 bis 4.8.2010<br />

Montag, 9:00–11:00 Uhr<br />

Dienstag, 9:00–11:00 Uhr<br />

Mittwoch, 9:00–11:00 Uhr<br />

vhs – Raum 301/III, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Jürgen Glas<br />

Gebühr: € 59,00 (Inkl. Lehrbuch)<br />

Schule und Beruf<br />

Zuständigkeit: Dott. Margherita Ramani-Ruile/<br />

Stefan Glocker<br />

Schule/schulische<br />

Abschlüsse<br />

Abitur und was dann?<br />

Wie finde ich das richtige Studium, um<br />

anschließend Karriere zu machen?<br />

Eine Jobberaterin klärt mit Ihnen Ihre Fähigkeiten<br />

und Zielvorstellungen: Welche Studiengänge<br />

entsprechen meinen Interessen und Erwartungen?<br />

Was sind meine Stärken und Talente?<br />

Woher bekomme ich Informationen, um eine<br />

fundierte Entscheidung für das richtige Studium<br />

treffen zu können und danach das Optimum<br />

rauszuholen?<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug<br />

Y68020 Samstag, 26.6.2010,<br />

10:00–17:30 Uhr<br />

vhs – Raum 303/III, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Gisela Schultze-Bachmann<br />

Gebühr: € 49,00<br />

Universität/Hochschule<br />

Mathematikeinführung<br />

Wiederholung des Mathematikstoffes der Analysis<br />

der 11., 12. und 13. Klasse anhand von<br />

Übungsaufgaben für das 1. Semester.<br />

Bitte mitbringen: Taschenrechner, Formelsammlung.<br />

Z68710 6 Kurstage<br />

von 6.9.2010 bis 13.9.2010,<br />

Montag, 14:00–16:00 Uhr<br />

vhs – Raum 202/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Maria Ruider<br />

Gebühr: € 81,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!