09.06.2013 Aufrufe

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

34 Lebensart vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – Sommerprogramm 2010<br />

Leitung: DHB/Waltraud Sarcher<br />

Gebühr: € 23,00<br />

Feinschmeckerparadies Provence<br />

Y76009 Freitag, 9.7.2010,<br />

18:00–21:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Angela Anders-Batke<br />

Gebühr: € 23,00<br />

Unser perfektes Dinner:<br />

Sommernachtstraum<br />

Mit wenig Aufwand ein romantisches Dinner<br />

für zwei.<br />

Y76028 Mittwoch, 28.7.2010,<br />

18:30–22:00 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Heike Pietsch<br />

Gebühr: € 50,00<br />

Textiles Arbeiten<br />

Zuständigkeit: Gabriele Lindstedt<br />

Nähen/Schneidern<br />

Schnittkonstruktion<br />

Für eine Jacke bzw. Oberteil (Kein Nähkurs)<br />

Entwerfen Sie Ihren passgenauen Grundschnitt.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Geo-Dreieck,<br />

Schere, Taschenrechner, Zirkel, Klebestift,<br />

Maßband, Papier.<br />

Y77015 3 Kurstage<br />

von 30.6.2010 bis 21.7.2010,<br />

Mittwoch, 18:30–21:00 Uhr<br />

Nicht am 14. Juli<br />

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Ottmarsgäßchen<br />

8<br />

Leitung: VSB/Jutta Vogl<br />

Gebühr: € 31,00<br />

Kindernähkurs in den Sommerferien<br />

(9–13 Jahren)<br />

Wir nähen coole Klamotten auf einfache Art.<br />

Einfache Schnitte sind vorhanden (z.B. Wickelrock,<br />

Hose mit Gummizug, Top…)<br />

Bitte mitbringen: Schere, Stoff, Schnittmuster,<br />

Schreibzeug und Nähutensilien.<br />

Y77052 3 Kurstage<br />

von 2.8.2010 bis 4.8.2010<br />

Montag, 9:30–12:30 Uhr<br />

Dienstag, 9:30–12:30 Uhr<br />

Mittwoch, 9:30–12:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Edith Walter<br />

Gebühr: € 30,00<br />

Nähen für Jugendliche in den<br />

Sommerferien<br />

(ab 13 Jahre)<br />

Näh Dir doch einfach mal Dein Outfit selber<br />

und lass dich von Deinen Freunden bewundern.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Stoff, Schnitt,<br />

Schnittpapier, Schreibzeug, Nähutensilien.<br />

Y77054 3 Kurstage<br />

von 2.8.2010 bis 4.8.2010<br />

Montag, 9:30–12:30 Uhr<br />

Dienstag, 9:30–12:30 Uhr<br />

Mittwoch, 9:30–12:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Ursula Dittrich<br />

Gebühr: € 32,00<br />

Flotte Klamotten für kreative Mädchen<br />

(ab 10 Jahre)<br />

Vorbesprechung 28.07., 15:00–16:00 Uhr verbindlich.<br />

Genäht wird ein einfacher Rock oder<br />

ein Top.<br />

Termine: 3.08. + 4.08., 10:00–15:00 Uhr<br />

Bitte mitbringen: Nähutensilien, Nähmaterial<br />

Y77064 3 Kurstage<br />

von 28.7.2010 bis 4.8.2010<br />

Mittwoch, 15:00–16:00 Uhr<br />

Dienstag, 10:00–15:00 Uhr<br />

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Ottmarsgäßchen<br />

8<br />

Leitung: VSB/Barbara Himml<br />

Gebühr: € 30,00<br />

Urlaubsnähkurs<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Es werden die Grundtechniken sowie -kenntnisse<br />

des Nähens vermittelt.<br />

Für Anfänger ist es sinnvoll, sich für einfache<br />

Kleidungsstücke zu entscheiden, z.B. einfache<br />

Hose, Rock oder Bluse. Fortgeschrittene können<br />

Kleidungsstücke nach eigenem Wunsch<br />

fertigen, auch gekaufte Kleidung kann abgeändert<br />

werden. Mittagspause von 12:00 bis 13:00<br />

Uhr<br />

Bitte mitbringen: Schere, Schnitt und Schnittpapier,<br />

Nähutensilien, Stoff und Schreibzeug.<br />

Y77090 3 Kurstage<br />

von 26.7.2010 bis 28.7.2010<br />

Montag, 8:30–16:30 Uhr<br />

Dienstag, 8:30–16:30 Uhr<br />

Mittwoch, 8:30–16:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Edith Walter<br />

Gebühr: € 57,00<br />

Nähen als kreatives Hobby<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Bitte mitbringen: Schere, Schnitt und Schnittpapier,<br />

Nähutensilien, Stoff und Schreibzeug.<br />

Y77122 5 Kurstage<br />

von 22.6.2010 bis 20.7.2010<br />

Dienstag, 9:00–12:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Christine Uter<br />

Gebühr: € 47,50<br />

Y77124 5 Kurstage<br />

von 1.7.2010 bis 29.7.2010<br />

Donnerstag, 18:00–21:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Christine Uter<br />

Gebühr: € 47,50<br />

Y77126 3 Kurstage<br />

von 7.7. 2010 bis 21.7. 2010<br />

Mittwoch, 18:00–21:30 Uhr<br />

Haus der Hauswirtschaft, Zeugplatz 3<br />

Leitung: DHB/Christine Uter<br />

Gebühr: € 28,50<br />

Kreative Nähwerkstatt<br />

Kein Stück von der Stange – Mode, die rundum<br />

passt! Nähen Sie individuelle Kleidungsstücke<br />

für sich (oder Ihre Kinder) in den Farben und<br />

Stoffen, die Ihren Typ zur Geltung bringen und<br />

perfekt sitzen. Auch vorhandene Lieblingsstücke<br />

können abgeändert, oder Dekorationen für<br />

die Wohnung genäht werden. Nähanfängerinnen<br />

sind willkommen.<br />

Bitte mitbringen: Schere, Schnitt, Schnittpapier,<br />

Nähutensilien, Stoff, Schreibzeug<br />

Y77228 3 Kurstage<br />

von 28.6.2010 bis 12.7.2010<br />

Montag, 9:00–11:30 Uhr<br />

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Ottmarsgäßchen<br />

8<br />

Leitung: VSB/Barbara Himml<br />

Gebühr: € 22,50<br />

Y77230 4 Kurstage<br />

von 5.7.2010 bis 26.7.2010<br />

Montag, 18:30–21:00 Uhr<br />

VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Ottmarsgäßchen<br />

8<br />

Leitung: VSB/Jutta Vogl<br />

Gebühr: € 30,00<br />

Outfit/Aussehen<br />

Zuständigkeit: Gabriele Lindstedt<br />

Kosmetik/Pflege<br />

Typgerecht geschminkt<br />

Strahlendes Aussehen durch Fachkenntnis und<br />

interessante „Zaubertipps“. Z.B. ein rundes<br />

Gesicht schmal oder eine lange Nase kurz<br />

schminken, tiefliegende Augen hervorheben,<br />

Schlupflider zurück nehmen. Kurs für Damen<br />

mit wenig Erfahrung in Gesichtspflege und Make-up.<br />

Tipps in Praxis und Theorie, individuell<br />

auf Sie persönlich abgestimmt.<br />

Bitte mitbringen: Stirnband, Waschlappen,<br />

Gästehandtuch, Schüssel, Tischspiegel und<br />

Schreibzeug, evtl. Fotoapparat<br />

Y78325 2 Kurstage<br />

von 21.6.2010 bis 22.6.2010<br />

Montag, 18:00–19:30 Uhr<br />

Dienstag, 18:00–20:30 Uhr<br />

vhs – Raum 202/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Monika Ranold, Kosmetikerin<br />

Gebühr: € 27,00 (Inkl. Material)<br />

Hochsteckfrisuren und das<br />

10-Minuten Make up<br />

Workshop<br />

Welche Frisur passt zu Ihrer Gesichtsform? Hier<br />

wird Ihnen gezeigt, wie Sie selbst modische<br />

Hochsteckfrisuren zaubern. So wird auch jede<br />

Teilnehmerin unter Anleitung ihr eigenes kleines<br />

Tages-Make-up erstellen. Zur Abrundung<br />

gehört das richtige Accessoire.<br />

Maximal 6 Teilnehmerinnen<br />

Bitte mitbringen: Handspiegel, Haarklammern,<br />

Kämme, Accessoires.<br />

Y78408 Freitag, 25.6.2010,<br />

9:30–12:30 Uhr<br />

vhs – Raum 203/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Waltraud Rang<br />

Gebühr: € 35,00<br />

Make-up und Frisuren-Tipps<br />

für die Frau ab 55<br />

Jedes Alter hat seine Schönheit! Sie erhalten<br />

Tipps für Frisur und unkompliziertes Make-up,<br />

für jeden Anlass. Zusätzlich bekommen Sie Informationen<br />

zur Pflege der Haut mit Naturprodukten.<br />

Bitte mitbringen: Fotoapparat, Schreibzeug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!