09.06.2013 Aufrufe

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

Himmel! - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

38 vhs unterwegs vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – Sommerprogramm 2010<br />

Leistungen: Linienflug mit Lufthansa und Flughafen-<br />

und Sicherheitsgebühren, Transfers und<br />

Ausflüge im Land, 4 x Ü/HP im zentral gelegenen<br />

4-Sterne-Hotel Kossak (einmal Essen im<br />

Hotel, ansonsten in Restaurants in Krakau, 1 x<br />

Essen mit Klezmermusik, Besichtigungen, Eintritte<br />

lt. Programm, Reiseleitung, örtlicher Führer,<br />

Insolvenzschein, Reiserücktrittskostenversicherung<br />

mit Selbstbehalt, ortsansässiger<br />

deutschsprachiger Reiseleiter in Polen, vhs-<br />

Reiseleitung, Reiseführer Dumont Krakau.<br />

Unerwartete Preiserhöhungen werden weiter<br />

gegeben.<br />

Reiseleitung: vhs-Direktor Stefan Glocker<br />

Auskunft vhs <strong>Augsburg</strong>: Dr. Iris Hafner, Tel.<br />

0821/50265–34, Monika Gebauer, Tel. 0821/<br />

50265–20. Anmeldung nur schriftlich möglich.<br />

z Y89200 Doppelzimmer<br />

Di., 10. bis Sa., 14. August 2010<br />

Reisekosten: € 798,00<br />

Anzahlung: € 79,00<br />

z Y89200A Einzelzimmer<br />

Di., 10. bis Sa., 14. August 2010<br />

Reisekosten: € 958,00<br />

Anzahlung: € 79,00<br />

September<br />

Kunst und Kultur zwischen Rhein und<br />

Ruhr<br />

Schlösser, Gärten und Museen<br />

Zur Kulturhauptstadt 2010 in Kooperation mit<br />

der vhs München<br />

So., 05.09., München/<strong>Augsburg</strong> – Aschaffenburg.<br />

Mittags: Besuch des Schlossparks<br />

Schönbusch in Aschaffenburg (einer der frühesten<br />

und bedeutendsten englischen Landschaftsgärten<br />

Deutschlands) – nachmittags<br />

weiter nach Düsseldorf ins Standquartier.<br />

Mo., 06.09., Kulturhauptstadt Essen: Basilika<br />

St. Ludgerus (staufische Romanik), anschl. Besuch<br />

des 2010 eröffneten neuen Ruhr-Museums,<br />

danach Gartenstadt Margarethenhöhe<br />

(1906 von Margarethe Krupp gestiftet). Zum<br />

Abschluss: Museums-Insel Hombroich.<br />

Di., 07.09., Medien-Hafen in Düsseldorf (zeigt<br />

städtebaulichen Wandel). Anschl. Besuch des<br />

Museums K20 (klassische Moderne – Kandinsky,<br />

Klee, Picasso, Warhol u.a.). Nachmittags:<br />

Schloss Dyck (histor. Landschaftsgarten<br />

aus dem 19. Jh.).<br />

Mi., 08.09., Museumsquartier Hagen: Osthaus<br />

Museum Hagen (Expressionismus und klass.<br />

Moderne) im vom Jugendstil-Architekten Henry<br />

van de Velde gestalteten Folkwang-Gebäude<br />

und kürzlich eröffnetes Emil-Schumacher-Museum<br />

(abstrakte Kunst). Nachmittags: Von-der-<br />

Heydt-Museum in Wuppertal (umfangreiche<br />

Sammlung 16. Jh. bis Gegenwart, berühmte<br />

Werke der klass. Moderne).<br />

Do., 09.09., Rückreise über Darmstadt (Besuch<br />

der Mathildenhöhe).<br />

Programmänderung vorbehalten!<br />

Veranstalter im Sinne Reisevertragsgesetz:<br />

f.o.r.u.m travel & consulting GmbH, <strong>Augsburg</strong><br />

Leistungen: Busrundreise ab/bis <strong>Augsburg</strong><br />

bzw. München, Ausflüge, Transfers und Eintrittsgelder,<br />

4 x Ü/F mit DU/WC im zentral gelegenen<br />

4-Sterne-Hotel, Infomaterial, Reisepreis-<br />

Sicherungsschein, Studienreiseleitung.<br />

Leitung: Dr. Gerard Janssen<br />

z Z87150 Doppelzimmer<br />

So., 5. bis Do., 9. September 2010<br />

Reisekosten: € 575,00<br />

Anzahlung: € 57,00<br />

z Z87150A Einzelzimmer<br />

So., 5. bis Do., 9. September 2010<br />

Reisekosten: € 667,00<br />

Anzahlung: € 57,00<br />

Die Römer im Friaul und in Istrien<br />

Kulturlandschaft an der oberen Adria<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verein PRO AUGUSTA<br />

Di., 21.09., <strong>Augsburg</strong> – Cividale (von Cäsar gegründetes<br />

FORUM JULII). Wir besichtigen das<br />

Archäologische Nationalmuseum mit seinem<br />

berühmten langobardischen Goldschatz und<br />

dem keltischen Hypogäum. Am Abend nach<br />

Monfalcone (Hotel für 2 Nächte).<br />

Mi., 22.09., Tagesausflug nach Aquileia mit römischen,<br />

frühchristlichen Zeugnissen – ausführliche<br />

Besichtigung. Nachmittags: Grado.<br />

Do., 23.09., Monfalcone – Triest – Istrien. Wir<br />

folgen den Spuren der Römer in Triest: Kathedrale<br />

San Giusto, Piazza Ponte Rosso, Arco di<br />

Ricardo, Lapidarium und Stadtmuseum für<br />

Geschichte und Kunst.<br />

Fr., 24.09., Rovinj – Vrsar – Porec. Wir besichtigen<br />

die 3 ehemaligen römischen Stätten RUGI-<br />

NUM, URSARIA und COLONIA JULIA PARENTIUM.<br />

Sa., 25.09., Pula – Brijuni Inseln – Nesactium.<br />

Die bedeutendste röm. Siedlung in Istrien war<br />

Pula (Ausgrabungen und Archäologisches Museum).<br />

Auf den Brujini-Inseln sehen wir Reste<br />

einer röm. Villa und des röm. Kastells. Zum Abschluss:<br />

Ausgrabungen in NESACTIUM.<br />

So., 26.09., Rückfahrt Tarvisio (Camporosso),<br />

durch den Tauerntunnel nach <strong>Augsburg</strong>.<br />

Programmänderung vorbehalten!<br />

Veranstalter im Sinne Reisevertragsgesetz:<br />

f.o.r.u.m travel & consulting GmbH, <strong>Augsburg</strong><br />

Leistungen: Busrundreise, 5 x Ü/HP mit DU/WC<br />

in guten Mittelklassehotels (2 x Oberitalien, 3<br />

x Istrien), alle Führungen und Eintritte lt. Programm,<br />

Rundfahrten und Ausflüge gemäß Reiseprogramm,<br />

Infomaterial, Reisepreis-Sicherungsschein,<br />

vhs-Studienreiseleitung.<br />

Leitung: Dr. Lothar Bakker<br />

Fordern Sie das ausführliche Programm an.<br />

Auskunft vhs <strong>Augsburg</strong>:<br />

Dr. Iris Hafner, Tel. 0821/50265–34, Monika<br />

Gebauer, Tel. 0821/50265–20.<br />

Anmeldung nur schriftlich möglich.<br />

z Z87180 Doppelzimmer<br />

Di., 21. bis So., 26. September 2010<br />

Reisekosten: € 875,00<br />

Anzahlung: € 87,00<br />

z Z87180A Einzelzimmer<br />

Di., 21. bis So., 26. September 2010<br />

Reisekosten: € 1010,00<br />

Anzahlung: € 87,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!