05.10.2012 Aufrufe

Verfahrensbeschreibung zum maschinell ... - ip inside partner

Verfahrensbeschreibung zum maschinell ... - ip inside partner

Verfahrensbeschreibung zum maschinell ... - ip inside partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DBAN Anschrift VBE vorhanden<br />

7.2.2 Rückmeldung der Krankenkasse zu Vorabbescheinigung<br />

Feld Inhalt<br />

VOSZ VFMM Verfahren KVDAZ KK an ZS<br />

BBNRAB Ersteller 98765432 DAV Kassenart<br />

BBNREP Empfänger<br />

12345678<br />

23456789<br />

ZS oder<br />

DL<br />

DSVZ VF Verfahren ZAHLS ZMV<br />

BBNRAB Ersteller 87654322 KK 2<br />

BBNREP Empfänger<br />

12345678<br />

23456789<br />

ZS oder<br />

DL<br />

ED Erstellzeitpunkt 20120101144516000000<br />

KVNR KV-Nummer A123456788<br />

BBNRVU Zahlstelle 10623456 ZS-Nummer<br />

AZVU<br />

Aktenzeichen<br />

bei der ZS<br />

VB125/1<br />

BBNRKK KK 87654322 KK 2<br />

AZKK<br />

Aktenzeichen<br />

bei der KK<br />

KKVB789/1<br />

DBNA<br />

BBNRAS Abrg.stelle<br />

GD Abgabegrund 02<br />

VSNR<br />

Versicherungsnummer<br />

12345678A910<br />

Name VBE<br />

DBKZ KENNZST Storno N<br />

GD Abgabegrund 5<br />

KENNZABF Beitragsabführg. 2<br />

ABFBG Beginn 2012.01.01<br />

ABFEN Ende<br />

ABFAEN Änderung<br />

BYSATZ KV-Beitragssatz<br />

KENNZMFB Mehrfachbezug 1<br />

VBMAX VB-max<br />

KENNZAEN Änderungsmeldg J<br />

BBNRKKN neue KK<br />

Kommentar:<br />

vorhanden<br />

Für diesen VB übermittelt die Krankenkasse der Zahlstelle die <strong>zum</strong> Zeitpunkt der Abfrage<br />

aktuell vorliegenden Daten <strong>zum</strong> VB.<br />

<strong>Verfahrensbeschreibung</strong> ZMV<br />

Stand: 12.05.2011 Seite 33 von 52 Version 1.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!