05.10.2012 Aufrufe

Verfahrensbeschreibung zum maschinell ... - ip inside partner

Verfahrensbeschreibung zum maschinell ... - ip inside partner

Verfahrensbeschreibung zum maschinell ... - ip inside partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datensätze und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog<br />

Prüfungen des Vorlaufsatzes, des Datensatzes Kommunikation DSKO, des Meldedatensatzes<br />

DSVZ, der Datenbausteine und des Nachlaufsatzes (bei den Zahlstellen und bei den Krankenkassen)<br />

1. VOSZ – Vorlaufsatz (Datenaustausch Zahlstellen/Krankenkassen)<br />

Stellen Lg Typ Art Name Inhalt / Erläuterung Prüfungen<br />

001-004 004 an M KENNUNG<br />

KE<br />

005-009 005 an M VERFAHRENS-<br />

MERKMAL<br />

VFMM<br />

010-024 015 an M BBNR-<br />

ABSENDER<br />

BBNRAB<br />

Kennung des Vorlaufsatzes<br />

VOSZ<br />

Merkmal, um welche Art<br />

von Datenaustausch es<br />

sich handelt:<br />

AGDAZ = Meldungen<br />

der Zahlstellen an die<br />

Krankenkassen<br />

KVDAZ = Meldungen der<br />

Krankenkassen an die<br />

Zahlstellen<br />

WLTKV = Meldungen<br />

der Weiterleitungsstellen<br />

an die Krankenkassen<br />

KVTWL = Meldungen<br />

der Krankenkassen an<br />

die Weiterleitungsstellen<br />

Betriebs-/Zahlstellennummer<br />

des Erstellers<br />

der Datei; hierbei ist<br />

vornehmlich die Betriebsnummer<br />

zu verwenden.<br />

(8 Stellen linksbündig mit<br />

nachfolgenden Leerzeichen)<br />

nnnnnnnn<br />

Zulässig ist nur „VOSZ“.<br />

Fehlernummer: VOSZv01<br />

Zulässig ist nur die Datenlänge 105.<br />

Fehlernummer: VOSZv99<br />

Zulässig sind nur die in der Spalte<br />

„Inhalt/Erläuterung“ angegebenen<br />

Werte.<br />

Fehlernummer: VOSZv10<br />

Prüfung, ob es sich um eine zugelasseneAbsender-Betriebs-/Zahlstellennummer<br />

handelt.<br />

Bei Meldungen<br />

− der Zahlstellen an die Krankenkassen<br />

(VFMM = „AGDAZ“) muss<br />

es sich um eine gültige Zahlstellennummer<br />

oder um eine gültige<br />

Betriebsnummer einer Zahlstelle<br />

bzw. eines Rechenzentrums/Steuerberaters,<br />

− der Krankenkassen an die Zahlstellen<br />

(VFMM = „KVDAZ“) muss<br />

es sich um eine gültige Betriebsnummer<br />

gemäß DEÜV Anlage 17<br />

(BBNR der Weiterleitungsstelle<br />

der Krankenkasse),<br />

− der Weiterleitungsstellen an die<br />

Krankenkassen (VFMM =<br />

„WLTKV“) muss es sich um eine<br />

gültige Betriebsnummer gemäß<br />

DEÜV Anlage 17,<br />

− der Krankenkassen an die Weiterleitungsstellen<br />

(VFMM =<br />

„KVTWL“) muss es sich um eine<br />

gültige Krankenkassen-<br />

Betriebsnummer<br />

handeln.<br />

Fehlernummer: VOSZv20<br />

Stand: 14.04.2011 Seite 3 von 56 Version 1.12<br />

gültig ab: 01.01.2012; veröffentlicht am: 07.06.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!