12.06.2013 Aufrufe

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Picture by Joke Schut<br />

Nach der 6ten Halse und neuer Suche nach Wind hatte „ER“ kein bock mehr!<br />

Der Wetterbericht für die nächsten Tage ließ allerdings auch<br />

wenig Optimismus für die Stark-Wind Experten zu, doch<br />

gute Laune versprach zumindest der Event-Hauptsponsor<br />

Heineken, so erfreuten sich alle Teams über kühles Stegbier<br />

nach langem Warten auf See. Nachdem leider auch am<br />

Sonntag kein Rennen gestartet wurde, ging es erst am<br />

Montag richtig los. Peer Kock (Xenon) startete souverän<br />

in die Serie und führte in der Tageswertung nach vier<br />

gesegelten Wettfahrten an.<br />

20<br />

Picture by Joke Schut<br />

J/24 eurOPean chaMPIOnshIP 2010<br />

rOOMPOt, hOllanD<br />

Den Jungs von JJOne erging es leider an diesem Tag deutlich<br />

schlechter, bereits in der zweiten Wettfahrt brach der Mast<br />

und führte schließlich zur Aufgabe der gesamten Serie da<br />

Frithjof & Crew trotz großer Bemühungen so schnell keinen<br />

Ersatzmast organisieren konnten.<br />

In den folgenden Tagen zeichnete seich ein immer ähnliches<br />

Bild ab, die Wettfahrtleitung bewies während den Wettfahrten<br />

„Ausdauer“ aber reagierte schnell auf weiter abflauende<br />

Winde oder Tidenwechsel, dennoch war schon wirklich<br />

wenig Wind oder?<br />

Am letzten Tag wurde es allerdings noch einmal mächtig<br />

spannend. Großes Finale hieß es für weit mehr als nur die<br />

ersten 3 auf der Liste. Die Abstände waren extrem eng,<br />

jeder hatte mindestens einmal viele Punkte durch Frühstart<br />

oder taktische Fehler sammeln können, in der Flaute war<br />

schließlich keiner sicher. Im Nebel ging es am letzten<br />

Tag los, auf dem langen Anfahrtsweg zur Bahn (warum<br />

eigentlich?) zeigte sich bei dem einen oder anderen bereits<br />

erste Nervosität beim angleichen mit Konkurrenten. Andere<br />

Crews hingegen nutzten das Funkgerät um die Klasse zu<br />

unterhalten.<br />

J/24 eurOPean chaMPIOnshIP 2010<br />

rOOMPOt, hOllanD<br />

Platz Nation Segelnr. Bootsname Steuermann Punkte<br />

1 GBR 4247 #22 Serco Bob Turner 56<br />

2 GRE 751 #32 Hellenic Police Alexandros Tagaropoulos 57<br />

3 GER 4230 #30 Xenon Marc Daniël Mahlmann 60<br />

4 GER 5281 #27 United 5 Jan Kähler 74<br />

5 GRE 5239 #31 EYNIKH Dimitrios Altsiadis 76<br />

6 GER 5420 #19 Rotoman Kai Mares 79<br />

7 GER 5381 #14 Max Bahr Stefan Karsunke 80<br />

8 GBR 4215 #25 Stouche Stuart Jardine 83<br />

9 GBR 4245 #2 Madeleine Duncan Mccarthy 91<br />

10 GER 5440 #6 Günni Matthias Garzmann 96<br />

11 GER 4785 #20 Runningman Stephan Mais 102<br />

12 GER 5269 #3 3C2G Jan-Peter Helms 121<br />

13 ITA 479 #8 J di Quadi-HC Claudio Buiatti 134<br />

14 GER 5279 #16 Panta Rhei Jan Hoessermann 134<br />

15 NED 44 #23 Sjantilly Koen Duiven 145<br />

16 NED 28 #10 J‘entre Hans Hussum 148<br />

17 GBR 4206 #1 Jam 2 Stig Mc Donald 155<br />

18 GER 5266 #17 Ragazza Stepanie Köpke 157<br />

19 GBR 4266 #29 Flying Colors William Pollock 166<br />

20 GER 5316 #7 Hungriger Wolf Johann Huhn 178<br />

21 GER 5313 #13 Juelssand Ragna Thönessen 180<br />

22 NED 67 #28 Whitemoose Paul v/d Schoot 183<br />

23 NED 50 #9 Jeetje Hasse van Opbergen 189<br />

24 NED 51 #12 Jos van Boxtel Nils Jannichsen 191<br />

25 NED 56 #15 Overstuur Diederik ten Horn 205<br />

26 GER 5073 #18 RGT Lars Gibbe 206<br />

27 GER 5386 #26 Tinto Till Pomarius 233<br />

28 NED 68 #4 As is sailing team Jeroen Horst 239<br />

29 NED 49 #24 Snelder sailing team Erik Jeuring 263<br />

30 GER 5210 #11 Jjone Frithjof Schade 298<br />

Mit einem sensationellen finish von 3 ersten Plätzen<br />

schaffte es schließlich der Griechische Europameister aus<br />

2009 (Hellinic Police) von Platz 6 am Vortag auf Platz 2 der<br />

Endplatzierung, knapp hinter dem neuen Europameister<br />

Bob Turner (Serco) aus England. Dieser, wie auch alle<br />

anderen konnten die Endplatzierung allerdings erst im Hafen<br />

feststellen, da die unterschiedlichen Platzierungen in den<br />

Rennen ein mitrechnen am letzten Tag nahezu unmöglich<br />

machte. Peer Kock (Xeon) kam als 3. mit aufs Treppchen,<br />

4. Jan Kähler (United 5), 6. Kai Mares (Rotoman), 7. Stefan<br />

Karsunke (Max Bahr), 10. Matthias Garzmann (Günni).<br />

An Land hatte das Team des Eurocollege alles mehr oder<br />

weniger unter Kontrolle, als Projektveranstaltung wurde<br />

also unsere J/24 Europameisterschaft organisiert und<br />

man muss sagen, die Holländer haben sich alle viel Mühe<br />

gegeben ein ordentliches Event im Roompot auf die Beine<br />

zu stellen. Abgesehen vom mid-week Barbecue und der<br />

Meisterfeier fehlten leider ein paar „social events“ für eine<br />

Europameisterschaft doch die Crew Partys gingen dann<br />

meist in etwas kleinerer Runde im Bungalow-Park weiter.<br />

Alles in allem eine Runde Veranstaltung mit toller<br />

Meisterfeier, einem motivierten Wettfahrtleiter und Event<br />

Team, vielen Highlights aber leider auch viel Regen und<br />

Flaute.<br />

…Holland immer eine Reise Wert<br />

gruß andi, unIteD 5<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!