12.06.2013 Aufrufe

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

PrOtOKOll Der MItglIeDerversaMMlung<br />

haMBurg, 13. nOveMBer 2010<br />

im Sinne des §26 BGB sind nur der 1. Vorsitzende und der 2.<br />

Vorsitzende. Die Vorstandsmitglieder i.S. des §26 BGB vertreten<br />

den Verein jeweils allein.<br />

Vorstandsmitglieder müssen gleichzeitig Mitglieder des Vereins<br />

sein. Der Vorstand wird auf die Dauer von einem Jahr gewählt.<br />

Wiederwahl ist möglich.<br />

erläuterung:<br />

Die derzeitige Regelung schreibt einen fünfköpfigen Vorstand<br />

vor. Die Satzungsänderung dient dazu dies in der Zukunft flexibler<br />

gestalten zu können.<br />

bisheriger Wortlaut:<br />

§14 Jede Mitgliederversammlung wird von dem 1. Vorsitzenden<br />

oder von dem 2. Vorsitzenden unter Einhaltung einer Einladungs-<br />

frist von zwei Wochen mittels einfachem Brief, E-Mail, Fax oder<br />

durch Bekanntmachung in der Vereinszeitung einberufen.<br />

vorschlag:<br />

§14 Jede Mitgliederversammlung wird von dem 1. Vorsitzenden<br />

oder, bei dessen Verhinderung, von dem 2. Vorsitzenden unter<br />

Einhaltung einer Einladungsfrist von zwei Wochen mittels einfachem<br />

Brief, E-Mail, Fax oder durch Bekanntmachung in der<br />

Vereinszeitung einberufen.<br />

erläuterung:<br />

Umformulierung in eine rechtssichere Formulierung<br />

bisheriger Wortlaut:<br />

§15 Die Mitgliederversammlung wird vom 1. Vorsitzenden, bei<br />

dessen Verhinderung vom 2. Vorsitzenden geleitet. Ist auch<br />

dieser verhindert, so wählt die Mitgliederversammlung aus<br />

Ihrer Mitte einen Versammlungsleiter.<br />

vorschlag:<br />

§15 Die Mitgliederversammlung wird vom 1. Vorsitzenden oder,<br />

bei dessen Verhinderung, vom 2. Vorsitzenden geleitet. Ist auch<br />

dieser verhindert, so wählt die Mitgliederversammlung aus ihrer<br />

Mitte einen Versammlungsleiter.<br />

erläuterung:<br />

Umformulierung in eine rechtssichere Formulierung<br />

Wenn es der Verdeutlichung diente wurden die Änderungen<br />

markiert.<br />

Legende: Entfällt hinzugefügt<br />

Der 1. Vorsitzende fragte ob alle anwesenden Mitglieder die<br />

Änderungen verstanden haben und ob es noch Fragen dazu gäbe.<br />

Als dies von den anwesenden Mitgliedern verneint wurde stellte<br />

Jan-Marc Ulrich die vorgeschlagenen Satzungsänderungen zur<br />

Abstimmung. Alle Satzungsänderungen wurden einstimmig,<br />

ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen angenommen.<br />

neuwahlen des vorstandes<br />

Der 2. Vorsitzende Peter Langhans äußert, dass er das Amt<br />

gerne abgeben würde. Der übrige Vorstand dankt ihm für seine<br />

vierjährige Amtszeit. Zur Wahl zum zweiten Vorsitzenden gibt<br />

es nur einen Vorschlag. Stefan Karsunke bietet an, das Amt des<br />

zweiten Vorsitzenden zusätzlich zu seinem Amt als technischer<br />

Obmann zu übernehmen. Der 1. Vorsitzende stellt das Amt des<br />

2. Vorsitzenden zur Wahl. Stefan Karsunke wird einstimmig,<br />

ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen zum 2. Vorsitzenden<br />

gewählt.<br />

Stefan Karsunke erklärt, dass er die Wahl annimmt.<br />

Damit besteht der Vorstand der <strong>Deutsche</strong>n J/24 <strong>Klassenvereinigung</strong><br />

e.V. aus folgenden Personen:<br />

1. Vorsitzender: Jan-Marc Ulrich<br />

2. Vorsitzender: Stefan Karsunke<br />

Kassenprüfer: Lars Häger<br />

Technischer Obmann: Stefan Karsunke<br />

Obmann für Öffentlichkeitsarbeit: Rollo Böhm<br />

verschiedenes<br />

Der 1. Vorsitzende dankt allen Helfern bei der Hanseboot 2010.<br />

Gleichzeitig ruft er dazu auf den Messeauftritt der J/24 Klasse<br />

auf der Boot & Fun in Berlin zu organisieren.<br />

Der 2. Vorsitzende Stefan Karsunke erklärt, dass die geplante<br />

Ausrichtung der German Open 2011 in Berlin aufgrund einer<br />

Terminüberschneidung mit der Europameisterschaft nicht ratsam<br />

ist. Als Alternative schlägt er die Wannseewoche über das<br />

Himmelfahrt Wochenende, ausgerichtet vom VSAW und PYC,<br />

vor. Als Ausrichtungsort für die Nordeuropäische Meisterschaft<br />

schlägt er Grömitz in der zweiten Augusthälfte vor.<br />

Weitere mögliche Alternativen für die German Open, wie Port<br />

Olpenitz, werden auf das Jahr 2012 verschoben. Der Vorstand<br />

stellt die vorgeschlagenen Austragungsorte und Termine zur<br />

Abstimmung. Diese werden einstimmig, ohne Enthaltungen<br />

oder Gegenstimmen bestätigt.<br />

Es wird vorgeschlagen auch die Hamburger Meisterschaft zu<br />

verschieben (evenuelle auf die Väterchen Frost Regatta), da es<br />

ebenfalls eine Terminüberschneidung mit der Europameisterschaft<br />

gibt.<br />

Der Vorstand ruft die anwesenden Nicht-Mitglieder auf der<br />

<strong>Klassenvereinigung</strong> beizutreten und teilt Beitrittsformulare aus.<br />

Es wird nach dem Interesse gefragt wieder eine Weihnachtsfeier<br />

auszurichten und eine Einladung zum MSC Opti-Kreutzer-<br />

Pokal am 18.12.2010 sowie dem Weihnachtsmatchrace ausgesprochen.<br />

Zu letzterem werden auch noch Boote benötigt.<br />

Der 1. Vorsitzende schließt um 19.00 Uhr die<br />

Mitgliederversammlung.<br />

...wünscht der <strong>J24</strong> Klasse ein frohes Fest<br />

und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Inter Data Solutions GmbH | Inter Data Systems GmbH<br />

Inter Data Services GmbH<br />

Euer Partner für:<br />

Cisco, HP, Juniper, ADVA, Extreme, Nortel, Checkpoint, 3Com<br />

Beratung, Verkauf, Handel, Service, Wartung und Reparatur.<br />

www.idsgmbh.com<br />

www.router-agent.de<br />

www.idsmarket.com<br />

www.psidrucker.com<br />

Beratung erfolgt an Land… Matthias@<strong>J24</strong>guenni.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!