12.06.2013 Aufrufe

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

Deutsche Klassenvereinigung - Deutsche J24-Klassenvereinigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Picture by Magnus Grubb<br />

denn ein „Piräät“ sei (wie es zuvor so schön klingend<br />

englisch(?) aussgesprochen wurde). „Well it´s like a 420, but..<br />

a little different. It has a Knickspant.” erklärte Annika höflich.<br />

Am Donnerstag kam dann der Einbruch. Wir starteten alle<br />

mit Fock und mussten mit abflauendem Wind auf dem<br />

ersten Downwinder das Vorsegel und den Riggtrimm<br />

wechseln. Irgendwie fuhren wir danach nicht mehr den<br />

nötigen Speed, sodass wir selten freien Wind hatten, viel<br />

wenden mussten und nicht mehr unsere Taktik verfolgen<br />

konnten. Und ähnliche Szenarien spielten sich auch im<br />

zweiten Rennen ab. Platz 35 und 24. Den Tag rundeten wir<br />

mit einem prunkvollem Grill-Dinner im Innenhof unseres<br />

„Landsitzes“ ab. Zu diesem hatten wir gemeinsam mit den<br />

Rotomännern die Italiener um Andreas Casale eingeladen –<br />

die jedoch nie erschienen sind. Daher gab es Essen in rauen<br />

Mengen und Casale ist seither nicht mehr unser Freund.<br />

Final show Down<br />

Am Freitag und letzten Tag der Weltmeisterschaft schien<br />

endlich die Sonne. Ernsthaft! Und es waren nur 3-4<br />

Windstärken. Frei und fröhlich im Auto zur unserer<br />

WM-Playlist singend fuhren wir ein letztes mal morgens<br />

zum Hafen, etwas sentimental, dass es fast vorbei war und<br />

dennoch wie immer froh gestimmt. Die Sonne bot das<br />

perfekte Sourrounding für den Show Down, wie Malte Gibbe<br />

es so schön formulierte. Ohne dass wir es aussprachen<br />

saß uns allen der Druck im Nacken: wir hatten eine Chance<br />

28<br />

J/24 WOrlD chaMPIOnshIP 2010<br />

MalMö, schWeDen<br />

auf den U25-Titel und mussten uns mit einigen anderen<br />

Jungspunden, wie den schnellen Wölfen und unseren<br />

Club-Kameraden Hössi, noch einmal darum prügeln. Wie<br />

in jedem Rennen gab es einen General Recall, anschließend<br />

Black Flag und diesmal noch einen weiteren Rückruf. Das<br />

Aus für einige Teams. Doch VEGA war safe. Wir starteten<br />

gut, waren schnell und konnten uns mit Stines Taktik und<br />

einem Alleingang unter Spi über links in die Top-Ten fahren.<br />

Platz 8 im Ziel. Und weil es so schön war und es so gut zu<br />

unserer Stimmung passte, schoben wir noch einen 9. im<br />

letzten Rennen nach. Unsere U25-Konkurrenten sollten wir<br />

damit in Schach gehalten haben – und die anderen Damen-<br />

Teams... auch. Es war vorbei. Wir wussten nicht, ob wir<br />

lachen oder weinen sollten. Das Kranen ging relativ schnell<br />

durch strategisch günstigen Anlegeplatz und so fuhren wir<br />

zurück auf Anwesen zum Duschen und Packen, denn halb<br />

neun sharp war die Siegerehrung auf dem Event-Schiff<br />

Prins-Bernard angesetzt. Der US-Amerikaner Tim Healey<br />

wurde mit einer super Serie verdient <strong>J24</strong>-Weltmeister<br />

vor den Briten um Ian Southworth und TP52-Profi Andrea<br />

Casale aus Italien. Bester <strong>Deutsche</strong>r ist nun Stefan Karsunke<br />

mit seinen Bohrmaschinen auf einem tollen Rang 7. Laut<br />

Presse das beste deutsche Ergebnis der Geschichte. Die<br />

gesamte deutsche Flotte ist super gesegelt und hat die<br />

vordere Hälfte belegt. Glückwunsch an euch alle! Wir, in<br />

Fachsprache auch das „VEGA Reederei Sailing Team“ mit<br />

unserer Ragazza erreichten doch etwas überraschend Rang<br />

15 und haben den U25 Youngster Weltmeister-Titel und die<br />

Ladies Trophy nach Deutschland geholt. Danke, dass sich<br />

so viele von euch so herzlich mit uns gefreut haben, wir<br />

waren sehr gerührt ;-)! Der feierliche und feuchtfröhliche<br />

Abend endete für viele in der Bunten-House-Disko auf der<br />

Prins-Bernard zwischen leichten Schwedinnen (Zitat Tim<br />

Becker beim Frühstück Samstagmorgen: „Ich weiß immer<br />

noch nicht, wie man zu der Musik tanzen soll. Selbst Steffis<br />

Erklärungs-Demonstration hat mir nicht geholfen.“). Andere,<br />

zum Beispiel brasilianische Steuermänner, sah man, wie ich<br />

hörte, asynchron zur Musik schwankend im Morgengrauen<br />

im Club „Etage“ - wenige Stunden vorm Abflug in die fernen<br />

Länder. Jungs und Mädels, es war eine tolle WM mit euch!<br />

Und: Danke an Marianne für die perfekte Organisation – heja<br />

Sverige, das war schön bei euch in Malmö!<br />

J/24 WOrlD chaMPIOnshIP 2010<br />

MalMö, schWeDen<br />

1 USA 5235 Tim Healy<br />

2 GBR 5219 Ian Southworth<br />

3 ITA 461 Andrea Casale<br />

4 ARG 5464 Matias Pereira<br />

5 GBR 4247 Nathan Batchelor<br />

6 USA 58 Tony Parker<br />

7 GER 5381 Stefan Karsunke<br />

8 SWE 4896 Per-Håkan Persson<br />

9 BRA 37 Maurício Santa Cruz<br />

10 USA 4265 Mike Ingham<br />

11 SWE 1080 Anna Gunnarsson<br />

12 GER 5420 Kai Mares<br />

13 JPN 5179 Hideyuki Miyagawa<br />

14 GER 4230 Peer Kock<br />

15 GER 5266 Stephanie Köpcke<br />

16 JPN 5317 Tomomi Hatakeyama<br />

17 GER 5282 Dirk Strelow<br />

18 SIN 10 Borstnar Vladimir<br />

19 GER 5281 Jan Kähler<br />

20 JPN 5260 Koji Matsumoto<br />

21 GER 5440 Matthias Garzmann<br />

22 GER 5269 jan-peter helms<br />

23 JPN 4907 Kazuki KUMAGAI<br />

24 ARG 5403 Alejandro Rossi<br />

25 GER 5412 Frank Schönfeldt<br />

26 GER 5279 Jan Hoessermann<br />

27 USA 4350 Collin Leon<br />

28 GER 5316 Johan-Peter Huhn<br />

29 GBR 4245 Duncan McCarthy<br />

30 ITA 212 Pietro Diamanti<br />

31 SWE 4801 Håkan Rydlöv<br />

32 ITA 427 Antonio Macina<br />

33 GBR 4064 Nick Mcdonald<br />

34 AUS 5218 Hugo. N.Ottaway<br />

35 GBR 4271 David Cooper<br />

36 SWE 66 Carl Winnberg<br />

37 ITA 371 Fabio Apollonio<br />

38 GBR 4270 Roger Morris<br />

39 GER 4785 Stephan Mais<br />

40 GBR 4232 Jim Anderson<br />

41 ITA 243 Spreafico Ruggero<br />

42 GER 5313 Ragna Thönnessen<br />

43 MON 24 Dennis Frederiksen<br />

44 ITA 481 Pacini Riccardo<br />

45 ITA 460 di Fraia Pasquale Mario<br />

46 GBR 4242 Andrew Taylor<br />

47 SWE 860 Krister Ahlkvist<br />

48 FRA 4171 Damien JeanJarry<br />

49 AUS 5246 Kirsty Harris<br />

50 SWE 4138 Carl Wikner<br />

51 SUI 4741 Björn Thielcke<br />

52 GBR 4254 Rob Clark<br />

Mit sportlichem Gruss an Rollooo und alle anderen,<br />

let´s rock the J/24!<br />

steffi, stine, ame, Insa, annka, nele<br />

und die ragazza ger5266<br />

Picture by Magnus Grubb<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!