13.06.2013 Aufrufe

Liebe Kinder! Liebe Eltern! Wir wünschen schöne und ... - Atzbach

Liebe Kinder! Liebe Eltern! Wir wünschen schöne und ... - Atzbach

Liebe Kinder! Liebe Eltern! Wir wünschen schöne und ... - Atzbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liebe</strong> <strong>Kinder</strong>! <strong>Liebe</strong> <strong>Eltern</strong>!<br />

Das <strong>Atzbach</strong>er Sommerferienprogamm bietet auch heuer viel Abwechslung. Unsere Vereine<br />

haben sich wieder um ein Angebot bemüht, das die Ferien kürzer werden lässt! Bitte berücksichtigt<br />

bei der Anmeldung die Altersangaben <strong>und</strong> seid nicht traurig, wenn eine Veranstaltung schon<br />

ausgebucht ist. Die Plätze sind leider beschränkt.<br />

Alle Verantwortlichen werden natürlich sehr sorgsam mit den <strong>Kinder</strong>n umgehen, wir müssen<br />

allerdings darauf hinweisen, dass für eventuelle Unfälle keine Haftung übernommen wird.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong> <strong>schöne</strong> <strong>und</strong> erholsame Ferien <strong>und</strong> bedanken uns bei den<br />

teilnehmenden Vereinen für ihr Engagement!<br />

TENNISVEREIN: Ferienspaß mit Tennis<br />

Termin: 9. bis 13. Juli (1.Ferienwoche) von 8 bis 12 Uhr<br />

Alter: 5 -15 Jahre, Teilnehmerzahl: Anmeldung erforderlich!<br />

Ort: Tennisplatz bei Regenwetter Ersatztermine Do. 12.7. 13-17:30 Uhr<br />

u. Sa. 14.7. von 8 bis 12:30 Uhr<br />

Kosten: € 20,- am 13.7. ist als Abschluss um 12:30 Uhr Grillerei geplant!<br />

Mitzubringen: Sportbekleidung, profilarme Turnschuhe, Sonnenkappe,<br />

Tennisschläger (falls vorhanden) <strong>und</strong> Saft zum Trinken;<br />

Die <strong>Kinder</strong> werden in Gruppen eingeteilt. Einteilungswünsche bitte bekannt geben, können aber<br />

nur eingeschränkt berücksichtigt werden. Für Getränke aus dem Automaten bitte € 1,30<br />

mitgeben – Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Mittwoch 04. Juli – 12 Uhr.<br />

Infos für weiterführenden Tenniskurs bei Georg Tel. 0680-2121231!<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

ÖAAB: Fahrt zum Flughafen Linz <strong>und</strong> Go-Kart fahren od. Welios in Wels<br />

Termin: 9. Juli (bei jeder Witterung) – Go-Kart od. Welios wird bei Abfahrt entschieden!<br />

Abfahrt: 11 Uhr vom Ortsplatz,<br />

Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 18 <strong>Kinder</strong><br />

Kosten: ca. € 20,- Go-Kart fahren od. ca. € 10,- Welios<br />

Ende-Abschluss: spätestens 20 Uhr in Fre<strong>und</strong>ling (Abschluss Knacker grillen in Fre<strong>und</strong>ling)<br />

Mitzubringen: Turnschuhe, Sonnenkappe, ev. Regenschutz, Saft zum Trinken;<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Mittwoch 04. Juli (12 Uhr)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

KATH. JUGEND ATZBACH: Fahrt zum OBRA <strong>Kinder</strong>land in Neukirchen a.d.V.<br />

Termin: Samstag, 14. Juli (bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!)<br />

Treffpunkt: um 13 Uhr vorm Jugendzimmer Pfarrhof<br />

Alter: ab 6 Jahre max. 15 <strong>Kinder</strong><br />

Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr, Kosten: € 5,- für Eintritt<br />

Mitzubringen: lockere Kleidung, Schuhe die evtl. auch dreckig werden dürfen, Getränk,<br />

eventuell kleine Jause, <strong>Kinder</strong>sitze, wenn diese auch privat noch<br />

verwendet werden müssen (Hinfahrt erfolgt mit PKW der KJ-Mitglieder).<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Mittwoch 11.7. (12 Uhr)<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

ÖVP Andrea Peneder u. Eva Jakob Trendige Taschen (Stofftaschen bemalen<br />

Termin: Montag, 16. Juli um 14 Uhr bis ca. 16:30 Uhr<br />

Alter: Mindestalter 9 Jahre (bitte bei Anmeldung berücksichtigen!)<br />

Kosten: ca. € 3,- Teilnehmerzahl: höchstens 15<br />

Ort: Bauhof <strong>Atzbach</strong> (ehem. Lagerhaus)<br />

Seite 9


Mitzubringen: Knöpfe in allen Farben u. Formen, Kleidung in der Flecken egal sind!<br />

Anmeldung Gemeinde ( 07676-8415-74) bis 2. Juli (12 Uhr)<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Theatergruppe <strong>Atzbach</strong>: „Impro-Theater“<br />

Termin: Mittwoch, 18. Juli von 13:30 bis 18 Uhr<br />

um 17 Uhr Vorstellung für <strong>Eltern</strong>, Geschwister, etc. …<br />

Alter: 6 – 10 Jahre max. 16 <strong>Kinder</strong><br />

Ort: Pfarrsaal <strong>Atzbach</strong><br />

Kosten: übernimmt die Theatergruppe <strong>Atzbach</strong><br />

Mitzubringen: gute Laune, für Speis <strong>und</strong> Trank ist gesorgt!<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415) bis Freitag, 13. Juli<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Landjugend Ott/Ma/Atz/Wo: Wanderung zum Wiedhackkreuz<br />

mit anschließendem Knacker grillen <strong>und</strong> Spiele Stationen<br />

Achtung: <strong>Kinder</strong> müssen nach Ottnang gebracht werden <strong>und</strong> bei Familie Hirsch in<br />

Walding wieder abgeholt werden!!! (Tel. 0660-52 53 651)<br />

Termin: Mittwoch, 25. Juli (entfällt bei Schlechtwetter!)<br />

Treffpunkt: 14 Uhr FF-Depot in Ottnang<br />

Abholung: ca. 19 Uhr bei Hirsch Karl u. Elfriede in Walding 2<br />

Teilnehmer: ca. 15<br />

Alter: ca. ab 6 – 14 Jahre (ca.1 St<strong>und</strong>e Wanderzeit)<br />

Mitzubringen: Trinkflasche für Wanderung<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Freitag 13. Juli<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

SENIORENBUND Wanderung „Wald der <strong>Kinder</strong>“ in Zell a.P. bei Schlechtwetter<br />

Kinobesuch in Regau“Star Movie“<br />

Termin: Donnerstag, 26. Juli<br />

Abfahrt: 13:30 am Ortsplatz<br />

Alter: bis 10 Jahre<br />

Mitzubringen: feste Schuhe<br />

Kosten: € 3,- Teilnehmerzahl: 15 <strong>Kinder</strong><br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Di. 24. Juli<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

JÄGERSCHAFT „Waldwanderung – Natur erk<strong>und</strong>en“ (bei Schlechtwetter entfällt die<br />

Veranstaltung!)<br />

Termin: Montag, 30. Juli<br />

Treffpunkt: 13:30 Uhr beim Gemeindeamt<br />

Mitzubringen: Wanderbekleidung<br />

Alter: ab 6 Jahre ca. 20-30 <strong>Kinder</strong> (Begleitpersonen können gerne dabei sein)<br />

Anmeldung Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Freitag 27. Juli<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ges<strong>und</strong>e Gemeinde: Vom Korn zum Brot<br />

Beim Weihwimmer (Schule am Bauernhof)<br />

Termin: Montag, 06. August von 10 bis 13 Uhr<br />

Ort: Obermaier Monika in Fre<strong>und</strong>ling 8<br />

Teilnehmer: höchstens 12 <strong>Kinder</strong><br />

Alter: 4 bis 7 Jahre<br />

Kosten: € 3,-/ Kind<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415) bis Donnerstag 2. Aug.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Frau SCHNEIDER-SÖLLINGER Hermine: "Tierpark Hellbrunn Salzburg"<br />

<strong>Wir</strong> fahren mit dem Zug zum Tierpark Hellbrunn<br />

Termin: Dienstag, 7. August (bei Schlechtwetter am 8. Aug.)<br />

Seite 10


Treffpunkt: Bahnhof Schwanenstadt 08:35 Uhr<br />

Mitzubringen: Jause oder Jausengeld, ev. Regenschutz,<br />

Kosten: ca. € 20,- Teilnehmer: max. 15 <strong>Kinder</strong><br />

Alter: ab 8 Jahre<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Freitag 3. August<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

ROT-KREUZSTELLE-THOMASROITH: „Einmal Sanitäter sein –<br />

Spiel <strong>und</strong> Spaß beim Roten Kreuz“<br />

Termin: Freitag, 10. August von 10 bis 11:30 Uhr<br />

Alter: 12 – 15 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: höchst. 15<br />

Ort: Rot Kreuz Ortsstelle Thomasroith<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Freitag 20. Juli<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

JUNGE ÖVP: Jugend-Basketballturnier<br />

Termin: Freitag, 17. August um 16 Uhr<br />

Alter: ab 10 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt – jedoch Anmeldung erwünscht<br />

Ort: Hartplatz hinter Bauhof<br />

Kosten: € 5,-<br />

Mitzubringen: Sportbekleidung <strong>und</strong> Turnschuhe<br />

Sonstiges: Grillerei geplant! Infos: bei Georg Obermaier Tel. 0680-2121231<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Freitag 3. August – 12 Uhr<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

JUNGE ÖVP: Wandmalen am Tennisplatz<br />

Termin: Samstag, 18. August von 10 – 13 Uhr<br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: unbegrenzt – jedoch Anmeldung erwünscht<br />

Ort: Tennisplatz Kosten: € 5,-<br />

Mitzubringen: eventuell Sonnenschutz <strong>und</strong> Turnschuhe<br />

Sonstiges: Für Verpflegung ist gesorgt auf die <strong>Kinder</strong> warten auch einige Spiele!<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Do 16. August – 12 Uhr<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

FPÖ ATZBACH: „<strong>Kinder</strong>preisfischen“ Schlechtwetter Ersatztermin: 31.8.<br />

Termin: Freitag, 24. August von 8 bis ca. 14 Uhr<br />

Alter: 8 – 15 Jahre (unter 8 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen)<br />

Teilnehmerzahl: Anmeldung erforderlich (jedoch unbegrenzt)<br />

Ort: Schnötzing (Bielteich)<br />

Kosten: werden von FPÖ-<strong>Atzbach</strong> übernommen<br />

Mitzubringen: wenn vorhanden Angel – bei Anmeldung bekannt geben!!!<br />

Sonstiges: Fischen von 8 bis 12 Uhr (ev. 13 Uhr) anschließend Preisverleihung u.<br />

gemütliches Grillen! Für Essen <strong>und</strong> trinken wird gesorgt. <strong>Kinder</strong> sind frei!<br />

(Gefischt wird nur mit Schonhaken)<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Freitag 17. August<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Frau MEIER Friederike VS-Lehrerin: "Fit ins neue Schuljahr"<br />

Termin: 27. bis 31. August<br />

Treffpunkt: <strong>Kinder</strong>garten jeweils von 9 bis 11 Uhr<br />

Mitzubringen: Schreibzeug, Block, Getränk, kleine Jause,<br />

Kosten: pro Kind € 30,- (Geschwisterkind € 20,-)<br />

Teilnehmer: mind. 6 max. 12 <strong>Kinder</strong><br />

Alter: 8 – 10 Jahre<br />

Anmeldung bei Gemeinde ( 07676-8415-74) bis Montag 30. Juli<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!