16.06.2013 Aufrufe

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Rechnungswesen<br />

der WGG<br />

Wir, die Mitarbeiter der Abteilung Rechnungswesen einschließlich<br />

Controller und EDV-Administrator, waren auch in<br />

diesem Jahr bestrebt, unter Leitung des Kaufmännischen<br />

Vorstandes, das Geschäftsjahr 2010 bezüglich der rechnerisch<br />

exakten Abbildung der realen Geschäftsprozesse erfolgreich<br />

und in hoher Qualität abzuschließen.<br />

Am Anfang eines jeden Jahres steht für die Mitarbeiter des<br />

Rechnungswesens der Jahresabschluss auf dem Plan. Das heißt,<br />

im I. Quartal des Jahres müssen sich alle Mitarbeiter des Bereiches<br />

neben den laufenden Aufgaben verstärkt auf die Erstellung des<br />

Jahresabschlusses – bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung<br />

sowie Anhang und Lagebericht – konzentrieren.<br />

Ein straffer Terminplan regelt hier die Geschäftsabläufe des gesamten<br />

Unternehmens.<br />

Der Deutsche Bundestag hat am 26. März 2009 das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz<br />

(BiLMOG) verabschiedet, der Bundesrat hat<br />

diesem Gesetzesvorhaben am 3.April 2009 zugestimmt. Diese umfassende<br />

Reform des deutschen Handelsbilanzrechts seit mehr <strong>als</strong><br />

20 Jahren ist am 29.Mai 2009 in Kraft getreten.<br />

Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses 2010 waren wir verpflichtet,<br />

das BiLMOG erstmalig anzuwenden. Um den neuen Ansprüchen<br />

gerecht zu werden, haben wir uns bereits in der Phase<br />

der Erstellung des Jahresabschlusses mit dem zuständigen Verbands-<br />

und Wirtschaftsprüfer vom Prüfungsdienst des Verbandes<br />

norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. konsultiert. Weitere<br />

spezielle Seminare rundeten die Vorbereitung ab.<br />

Im Rahmen der jährlichen gesetzlichen Prüfung des Jahresabschlusses<br />

durch unseren Prüfungsverband erhalten wir weitere Hinweise,<br />

die zu einer ständigen Qualitätssteigerung beitragen.<br />

Der schönste Lohn für unsere Arbeit ist, wenn das zusammengefasste<br />

Ergebnis des Prüfungsberichtes den Vermerk enthält, dass die<br />

Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführungbestätigt wird und die<br />

Buchführung, der Jahresabschluss sowie der Lagebericht den ge-<br />

M I T G L I E D E R I N F O R M A T I O N<br />

Die für das Rechnungswesen der WGG zuständigen Mitarbeiter:<br />

(v.l.n.r.) Rainer Fehlhaber (Kaufmännischer Vorstand), Mayk<br />

Lange, Maik Jakubik, Roswitha Zeiser, Kerstin Kamm, Lars<br />

Neumann, Rotraut Teschke, Sabine Ehrke, Dietlind Krüger,<br />

Christiane Uecker-Falck, Kerstin Sack, Rita Pabst, Kathleen<br />

Röske, Susanne Knuth, Jan Schneidewind, Pia Koch.<br />

setzlichen Vorschriften entspricht.<br />

Inzwischen ist der gesamte Bereich des Rechnungswesens ein eingespieltes<br />

Team. Jeder Einzelne unseres Bereiches hat einen Ehrgeiz<br />

entwickelt, der dazu führen soll, dass wir nach der gesetzlichen Prüfung<br />

des jeweiligen Geschäftsjahres ein uneingeschränktes Prüfungsergebnis<br />

für unser Unternehmen erhalten.<br />

Aus unserer Sicht konnten wir das Geschäftsjahr 2010 nicht nur sehr<br />

erfolgreich, sondern auch in sehr guter Qualität abschließen.<br />

C. Uecker-Falck<br />

Christiane Uecker-Falck<br />

Abteilungsleiterin<br />

Rechnungswesen<br />

13<br />

WO WIR WOHNEN • Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!