16.06.2013 Aufrufe

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Bericht über<br />

das Geschäftsjahr 2010<br />

(Der vollständige Bericht kann unter der Hausadresse abgefordert werden.)<br />

A U S D E M G E S C H Ä F T S B E R I C H T 2 0 1 0<br />

Aus dem Lagebericht für das Geschäftsjahr 2010<br />

Geschäft und Rahmenbedingungen<br />

Im Jahr 2010 erhöhte sich die Mitgliederzahl um 127 auf 7.761.<br />

Verlassen haben die <strong>Genossenschaft</strong> 524 Mitglieder, neu aufgenommen<br />

wurden 651. Trotz eines Zugangs von 106 Wohnungen<br />

konnte das Verhältnis Mitglieder zu Wohnungen konstant<br />

bei 110 % gehalten werden. Fast 64 % aller im Geschäftsjahr<br />

2010 aufgenommenen Mitglieder waren jünger <strong>als</strong> 30 Jahre.<br />

Der Anteil der neuen Mitglieder über 60 Jahre betrug etwa 14 %.<br />

Das Durchschnittsalter unserer Mitglieder beträgt derzeit 50<br />

Jahre.<br />

Am 31.12.2010 standen 26 Wohnungen der <strong>Genossenschaft</strong><br />

länger <strong>als</strong> 3 Monate leer. Das entspricht 0,37 % des gesamten<br />

Wohnungsbestandes. Die Fluktuationsrate für 2010 betrug<br />

11,5 %. Ohne den von der <strong>Genossenschaft</strong> veranlassten Umzug<br />

im Rahmen des Stadtumbaus (2010: 110 Wohnungen) läge<br />

die Rate im Bereich der prognostizierten Größe von unter 10 %.<br />

Die durchschnittliche Grundnutzungsgebühr erhöhte sich von<br />

Bewirtschaftete Objekte<br />

4,38 €/m² auf 4,46 €/m². Die Zunahme resultiert aus den<br />

komplex modernisierten Wohnungen im Ostseeviertel Parkseite<br />

und moderaten Anpassungen an die ortsübliche Vergleichsmiete<br />

bei Neuvermietungen.<br />

Die durchschnittlichen Vorauszahlungen für Betriebskosten erhöhten<br />

sich gegenüber dem Vorjahr um 4 Cent/m² auf 1,34 €/m².<br />

Die durchschnittlichen Vorauszahlungen für Heiz- und Warmwasserkosten<br />

stiegen auf Grund von Preisänderungen der Lieferanten<br />

von 1,23 €/m² auf 1,25 €/m².<br />

Im Jahr 2010 veräußerte die <strong>Wohnungsbau</strong>-<strong>Genossenschaft</strong><br />

<strong>Greifswald</strong> <strong>eG</strong> 6 Wohnungen. Am Ende des zurückliegenden<br />

Jahres liefen die letzten Verwalterverträge für Wohneigentümergemeinschaften<br />

aus. Diesen Tätigkeitsbereich gibt es in<br />

unserer <strong>Genossenschaft</strong> jetzt nicht mehr.<br />

Die <strong>Genossenschaft</strong> bewirtschaftete am 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2008<br />

Wohnungen 7.048 6.942 7.084<br />

gewerblich genutzte Einheiten 54 41 43<br />

Garagen (davon 14 eigengenutzte) 23 23 23<br />

PKW- Stellplätze 2.509 2.427 2.223<br />

Stellplätze (Garagen-Stellflächen) 300 300 300<br />

Sonstige Objekte 35 34 33<br />

9<br />

WO WIR WOHNEN • Juni 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!