18.06.2013 Aufrufe

Macht uns der Computer dumm aktualisiert - Wissiomed.de

Macht uns der Computer dumm aktualisiert - Wissiomed.de

Macht uns der Computer dumm aktualisiert - Wissiomed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Bernd Fischer, Georg Schmitt, Karin Mieth www.wissiomed.<strong>de</strong><br />

15<br />

quantitative Vermehrung <strong><strong>de</strong>r</strong> Akteure.<br />

„Günstig ist eine Beschränkung <strong><strong>de</strong>r</strong> Transparenz auf bestimmte Fel<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

wie Wahrung <strong><strong>de</strong>r</strong> Menschenrechte und Bekämpfung <strong><strong>de</strong>r</strong> Korruption.<br />

Es können auch völlig an<strong><strong>de</strong>r</strong>e intellektuelle Fel<strong><strong>de</strong>r</strong> sein.“<br />

Bemerkungen zu Transparenz:<br />

„Da die Transparenz neurophysiologisch nicht durchgängig herzustellen<br />

ist, „fokussieren sich viele Akteure je nach konzeptuellem Weltbild auf<br />

bestimmte Fel<strong><strong>de</strong>r</strong> im ökonomischen, politischen o<strong><strong>de</strong>r</strong> sozialen Bereich und<br />

verwan<strong>de</strong>ln die Transparenz in eine keinen Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>spruch dul<strong>de</strong>n<strong>de</strong>, auf<br />

Misstrauen basieren<strong>de</strong>, selbsternannte Kontrollinstanz, die die Merkmale<br />

Fetischisierung, I<strong>de</strong>ologisierung und Totalisierung aufweist, die je<strong>de</strong>n<br />

verdächtigt.“ Die Transparenzinstitution kann so zur selbsternannten,<br />

pseudoreligiösen Sittenpolizei, Gesundheitspolizei, Geldpolizei usw.<br />

mutieren. (Byung-Cul Han: Transparent ist nur das Tote. Die Zeit 12.01.2012 Nr. 3, S. 41; s.a. Byung-Cul Han::<br />

Transparenzgesellschaft, Matthes & Seitz, 2012)<br />

Dadurch kommt es zu einer Reduktion bzw. Ausschaltung <strong><strong>de</strong>r</strong> Möglichkeit<br />

von Freiheit, freiem Denken, Kreativität, von schöpferischem Neubeginn.<br />

Die Folge ist eine Aufgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> eigenen Deutungshoheit über das eigene<br />

Leben. (Aufgabe <strong>de</strong>s Diogenesprinzips: Autonomie durch Reflexion und<br />

freie Re<strong>de</strong>)<br />

Wir reduzieren dadurch <strong>uns</strong>ere Freiheitsgra<strong>de</strong>. (z. B. Google:<br />

stromlinienförmiges, unterkomplex reflektiertes Han<strong>de</strong>ln) „Freiheit gibt es<br />

nur um <strong>de</strong>n Preis <strong><strong>de</strong>r</strong> Unberechenbarkeit.“<br />

„Der Mensch ist nicht <strong>de</strong>terministisch. Er ist ein hochkomplexes<br />

biologisches, psychisches und soziales System, das noch kein Algorithmus<br />

hat kopieren können…er ist unberechenbar und dadurch für Freiheit<br />

geeignet.“ (Meckel, M: Geben wir <strong>de</strong>m Zufall eine Chance. FAZ: 15.05.2010, Nr. 111, S. 40)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!