18.06.2013 Aufrufe

Macht uns der Computer dumm aktualisiert - Wissiomed.de

Macht uns der Computer dumm aktualisiert - Wissiomed.de

Macht uns der Computer dumm aktualisiert - Wissiomed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Bernd Fischer, Georg Schmitt, Karin Mieth www.wissiomed.<strong>de</strong><br />

- Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>sprüchlichkeit und<br />

- keine automatische Weiterverarbeitung nach konzeptueller Einspeicherung<br />

21<br />

(vgl. Sekundär- und Tertiärgedächtnis: <strong>Computer</strong> träumen nicht)<br />

Es erfolgt keine ständige Selbstrekonstruktion, we<strong><strong>de</strong>r</strong> in biologischer, sozialer,<br />

psychologischer noch in mentaler Hinsicht. Pantel J: Geistig fit in je<strong>de</strong>m Alter, Beltz 2010, 29<br />

Es för<strong><strong>de</strong>r</strong>t die Darstellung von Gewalttätern (z. B. Angehörige <strong><strong>de</strong>r</strong> Geheim-<br />

polizei und gewalttätigen Demonstranten usw.).<br />

„Das Netz macht nicht Geschichte, aber Geschichte wird heute mit <strong>de</strong>m<br />

Netz gemacht.“<br />

An<strong><strong>de</strong>r</strong>s gesagt: Das Internet ist längst nicht mehr als reine technische<br />

Infrastruktur zu sehen, mit <strong><strong>de</strong>r</strong> wir arbeiten, kommunizieren und <strong>uns</strong> vergnügen.<br />

Das Internet ist mehr:<br />

„Das Netz besitzt eine fast radioaktive Kraft, die alles verän<strong><strong>de</strong>r</strong>t – politische<br />

Institutionen, <strong>de</strong>mokratische Prozesse. Die Welt, in <strong><strong>de</strong>r</strong> wir <strong>uns</strong> eingerichtet<br />

haben.“ (Wefing H: Neustart Die Zeit 2011, Nr. 43, S.1)<br />

Was verän<strong><strong>de</strong>r</strong>t sich in Bezug auf sprachliche Kompetenz, Mimik und<br />

Kommunikation mit <strong>de</strong>n Mitmenschen?<br />

Wir sitzen und agieren in einem biologisch nicht vorkommen<strong>de</strong>n Medium, in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Zweidimensionalität. Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> lernen nichts in Bezug auf sprachliche<br />

Kompetenz, außer schnell zu reagieren.<br />

Wir agieren in diesem Medium zu lange, bezogen auf <strong>uns</strong>eren 24-Stun<strong>de</strong>n-<br />

Rhythmus.<br />

Bei zu langer Nutzung kann sich Folgen<strong>de</strong>s zeigen:<br />

Die sprachliche und motorische Entwicklung lei<strong>de</strong>t bei Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n, Erwachsenen<br />

und älteren Personen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!