18.06.2013 Aufrufe

Satzung der WG Carl Zeiss - Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

Satzung der WG Carl Zeiss - Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

Satzung der WG Carl Zeiss - Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präambel<br />

<strong>Wohnungsgenossenschaft</strong> „<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>“ <strong>eG</strong><br />

Inhalt<br />

Die seit 1954 bestehende Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft des VEB <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> Jena wurde aufgrund<br />

<strong>der</strong> Verordnung zur Einführung des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland für <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong>en <strong>der</strong> Deutschen Demokratischen<br />

Republik vom 15.08.1990 (Gesetzblatt I S. 1072) mit Wirkung vom 01.07.1990 in eine Genossenschaft im<br />

Sinne dieses Gesetzes umgewandelt.<br />

In Übereinstimmung mit dieser formwechselnden Umwandlung setzte die bestehende Genossenschaft<br />

unter Wahrung aller ihrer Rechte, Ansprüche und Verbindlichkeiten sowie <strong>der</strong>jenigen ihrer bisherigen<br />

Mitglie<strong>der</strong> (Mitgliedsnummer 1 bis 6836 (ehemals 10619)) ihre Tätigkeit als <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong><br />

„<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>“ <strong>eG</strong> fort.<br />

Zu diesem Zweck beschloss die ordnungsgemäß gewählte Vertreterversammlung die <strong>Satzung</strong>. Sie trat an<br />

die Stelle <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Mustersatzung für Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften vom<br />

23.02.1973 beschlossenen und am 31.12.1990 außer Kraft getretenen <strong>Satzung</strong>.<br />

Im vorliegenden Exemplar wurden alle bis einschließlich zum Geschäftsjahr 2005 beschlossenen und in<br />

das Genossenschaftsregister unter GnR 105 eingetragenen Än<strong>der</strong>ungen berücksichtigt. Des Weiteren<br />

wurde das Exemplar an die Regelungen des Corporate Governance Kodex angepasst. Die<br />

vorgenommenen Anpassungen tragen im Wesentlichen den Vorgaben im Bereich des<br />

Zusammenwirkens von Vorstand und Aufsichtsrat Rechnung. Es geht hierbei um die Fortführung <strong>der</strong><br />

bereits mit dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz aus dem Jahre 1998 (KonTraG) begonnenen<br />

Reformen zur Verbesserung <strong>der</strong> Überwachungsfunktion des Aufsichtsrates und <strong>der</strong> Kommunikation<br />

zwischen Vorstand und Aufsichtsrat.<br />

Schließlich ist die <strong>Satzung</strong> an die „Mustersatzung 2005“ des GdW Bundsverbandes deutscher Wohnungsund<br />

Immobilienunternehmen e. V. und an das „Gesetz zur Ausführung <strong>der</strong> Verordnung (EG) Nr. 1435/2003<br />

des Rates vom 22.07.2003 über das Statut <strong>der</strong> europäischen Genossenschaft (SCE) (SCE-<br />

Ausführungsgesetz – SCEAG)“ vom 14.08.2006 (BGBl. I 2006, 1911) angepasst worden.<br />

<strong>Wohnungsgenossenschaft</strong> „<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>“ <strong>eG</strong> Kundencenter „Neue Mitte“<br />

Emil-Wölk-Straße 13 Leutragraben 1<br />

07747 Jena 07743 Jena<br />

Nachbarschaftsstützpunkte/<br />

Servicecenter<br />

Lobeda: - Emil-Wölk-Straße 13 Winzerla: - E.-Zielinski-Straße 18<br />

- L.-Herrmann-Straße 8 - A.-Siemsen-Straße 61<br />

Nord: - Am Hang 5 Dorndorf-<br />

Steudnitz: - Jenaer Straße 11<br />

Stand: 01. April 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!