07.10.2012 Aufrufe

Investment-Analyse Neu-Emission

Investment-Analyse Neu-Emission

Investment-Analyse Neu-Emission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Refugium Holding AG<br />

Die Refugium Holding AG ist die Steuerungseinheit der gesamten Gruppe.<br />

Hier werden i.d.R. alle Immobilien gehalten und zentralisierte Managementleistung<br />

erbracht.<br />

Seitdem Refugium Wohnparks in Pflegeeinrichtungen integriert, bietet die<br />

Gesellschaft über die AG Appartements zum direkten Erwerb an. Dieses Konzept<br />

ermöglicht sowohl das altersgerechte Wohnen in Senioren- bzw. Mehrgenerationen-Wohnparks,<br />

als auch Pflegeheime zur stationären, teilstationären<br />

und ambulanten Pflege. Bei diesem Konzept hat der Interessent<br />

die Option einen Platz für Investitionszwecke oder für den eigenen Bedarf,<br />

sogar zu einem späteren Zeitpunkt, zu erwerben.<br />

Für Refugium sichert diese Angebotsform die zukünftige Auslastungsquote<br />

der betriebenen Einrichtungen und entlastet zusätzlich den Finanzierungsrahmen<br />

der gesamten Einrichtung.<br />

Üblicherweise liegt die Größe der angebotenen Wohnungen zwischen 40 und<br />

70 qm, die zwischen TDM 120 und 340 bzw. bei einem durchschnittlichen<br />

Preis von DM 3.600 bis 4.800 pro qm, je nach Lage und Region angeboten<br />

werden.<br />

Die Appartements der Wohnparks Wagenfeld, Alfter, Rüthen und Lemförde<br />

sind bspw. bereits komplett verkauft. Der Vertrieb erfolgt über regionale<br />

Agenturen wie Sparkassen, Volksbanken und örtliche Makler. Seit Anfang<br />

1997 besteht ein Kooperationsvertrag mit der Nürnberger Versicherung mit<br />

dem Ziel, Seniorenwohnungen mit einer Lebensversicherung zu verbinden<br />

und sich dadurch einen entsprechenden Anspruch in einer Refugium Einrichtung<br />

zu sichern.<br />

Erwerb Christiani & Nielsen Bauunternehmen AG, Berlin (C/N)<br />

In die Refugium Holding AG wurde u.a. auch aus steuerlichen Gesichtspunkten<br />

im Januar 1997 die Bauträgergesellschaft Christiani & Nielsen in Berlin<br />

übernommen. Die C/N bietet Refugium in den zukünftigen Wirtschaftsjahren<br />

Verlustvorträge von insgesamt ca. DM 32 Millionen.<br />

16<br />

Jahr<br />

Umsatz in TDM<br />

Jahresüberschuß in TDM<br />

1997<br />

180.204<br />

7.200<br />

1998<br />

207.000<br />

12.400<br />

1999<br />

221.200<br />

14.100<br />

Konzeptionierung neuer<br />

Betreibermodelle<br />

Aufbau steuerlicher Verlustvorträge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!