20.06.2013 Aufrufe

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pulidonis n° 163713 4,50<br />

pulvinata filzige Blätter mit rotem Rand<br />

n° 105818 5,50<br />

pulvinata ‘Frosty’ reinweiß behaart<br />

n° 162153 4,50<br />

pulvinata ‘grün’ n° 162154 4,50<br />

Echeveria pulvinata<br />

pumila n° 110500 4,50<br />

purpusorum Hybride kräftige <strong>Pflanzen</strong>,<br />

stark blutrot gepunktet n° 114226 5,50<br />

runyonii ‘Topsy Turvy’ sehr schöne<br />

eisblaue <strong>Pflanzen</strong> n° 109589 6,50<br />

sanchez-mejoradae n° 162155 3,50<br />

sanchez-mejoradae besonders kräftige<br />

<strong>Pflanzen</strong>, 8-10 cm Ø n° 110496 6,50<br />

sedoides verzweigte Bäumchen mit<br />

endständiger Rosette, große Blüte<br />

n° 112350 3,50<br />

setosa stark behaarte Rosetten<br />

n° 105659 4,50<br />

setosa v. nivosa weiß behaarte Blätter<br />

n° 102726 4,50<br />

spec. schmale, kakifarbene Blätter, Neutrieb<br />

rötlich n° 110497 5,50<br />

subcorymbosa n° 162156 4,50<br />

ECHIDNOPSIS<br />

Asclepiadaceae<br />

cereiformis v. brunnea n° 105851 4,50<br />

dammaniana n° 105852 4,50<br />

montana n° 105853 4,50<br />

nubica n° 105854 4,50<br />

repens dünntriebige, schön gezeichnete<br />

<strong>Pflanzen</strong> n° 105855 5,50<br />

sharpei n° 105857 5,50<br />

ureiforme n° 114079 5,50<br />

EDITHCOLEA<br />

grandis gesunde, sehr schön kräftige<br />

blühfähige <strong>Pflanzen</strong>, reichlich verzweigt, sehr<br />

selten angeboten n° 105861 7,50<br />

ERYNGIUM<br />

Portulacaceae<br />

yuccifolium nordamerikanische Art<br />

für sehr sonnige und trockene Plätze,<br />

grünsilberne Blütenstände bis ca. 120 cm, auch<br />

Palmlilien-Mannstreu oder Rattlesnake Master<br />

genannt, da ihre Wurzeln als Gegenmittel gegen<br />

das Gift der Klapperschlangen verwendet<br />

wurden n° 112075 7,50<br />

26<br />

EUCOMIS<br />

Amaryllidaceae<br />

vandermerwei RSA, seltenere Schopflilie<br />

aus Südafrika, leicht gewellte, braunrot<br />

gefleckte Blätter, der Blütenstand ist eine<br />

vielblütige Traube mit endständigem<br />

Blattschopf, die Einzelblüten sind pink-violett<br />

mit gelblichem Mittelstreifen, etwas variabel, oft<br />

auch dunkler bis braunrot, bis ca. 25 cm hoch<br />

n° 163356 14,50<br />

EUPHORBIA<br />

Euphorbiaceae<br />

ambovombensis besonders starke<br />

<strong>Pflanzen</strong>, 4,5-5,5 cm Ø n° 128473 22,50<br />

aureoviridiflora kleine, basal<br />

verzweigte, sukkulente Sträucher bildend,<br />

grünes Laub n° 105874 10,50<br />

avasmontana 7-9 cm n° 110282 7,50<br />

avasmontana schön bedornt mit horniger<br />

Leiste, 15-20 cm n° 105875 12,50<br />

bevilaniensis nach Rückschnitt verzweigte,<br />

starke <strong>Pflanzen</strong>; schönes, blaugrünes Laub, 2-3<br />

cm Ø 30 cm n° 129378 22,50<br />

bongolavensis Madagaskar, Blattansatz<br />

schön violett und weiß gezeichnet, verzweigt,<br />

Type Locality n° 105878 10,50<br />

bubalina blühfähig, säuliger Wuchs,<br />

später kleine Sträucher bildend, Stämme leicht<br />

gefeldert, längliche Blätter, unterseits hellgrün,<br />

35-40 cm n° 129379 19,50<br />

bupleurifolia braune, warzige Körper,<br />

Laub wie Hasenohren - nur grün, Kulturimporte,<br />

3-4 cm Ø n° 162101 24,50<br />

bupleurifolia x suzannae schöne<br />

Gruppen, 9-11 cm Ø n° 111699 10,50<br />

canariensis 10-15 cm n° 105826 9,50<br />

caput-medusae seit vielen Jahren die<br />

ersten echten Euphorbia caput-medusae, schöne<br />

Sämlinge die sich schon verzweigen, 7-9 cm<br />

n° 162058 10,50<br />

clandestina aufrechte Stämme mit schmalen<br />

Blättern, 10-12 cm n° 112249 9,50<br />

clava später kleine Sträucher bildend,<br />

40-45 cm n° 105830 19,50<br />

cylindrifolia ssp. tuberifera <br />

between Talanaro a. Amboasary, S-Madagaskar,<br />

verzweigte, blühfähige <strong>Pflanzen</strong>, ca. 2,5-3,5 cm<br />

Ø n° 109938 16,50<br />

decaryi Y. n° 105836 14,50<br />

didieroides n° 105837 8,50<br />

enopla schöne braun-rote Dornen, gut<br />

verzweigt n° 105838 8,50<br />

ferox keulige Triebe, gelbliche bis lila Dornen,<br />

gut verzweigt, 6-8 cm Ø n° 105840 9,50<br />

flanaganii Medusenhaupt n° 105843 11,50<br />

gorgonis Kulturimport,<br />

Kronendurchmesser 15-20 cm, 5-6 cm Ø<br />

n° 162401 29,50<br />

grandicornis sehr schöne, kaktusähnlich<br />

gewachsene <strong>Pflanzen</strong> mit stark ausgeschnittenen<br />

Rippen und langen kräftigen ‘Dornen’, 20-30 cm<br />

n° 105849 12,50<br />

grandicornis sehr schöne, kaktusähnlich<br />

gewachsene <strong>Pflanzen</strong> mit stark ausgeschnittenen<br />

Rippen und langen kräftigen “Dornen”, 40-60<br />

cm n° 109988 19,50<br />

inermis schöne kleine Medusenhäupter<br />

n° 106227 7,50<br />

inermis Medusenhäupter, blühfähig<br />

n° 145544 12,50<br />

ingens schön verzweigte <strong>Pflanzen</strong> im 20 cm<br />

Topf, 40-50 cm n° 129792 79,50<br />

lactea reich verzweigt, 30-35 cm<br />

n° 112450 49,50<br />

maritae Morogoro Prov., Tanzania,<br />

schöne Caudex-Euphorbie mit glänzend grünem<br />

Laub, 4 cm Ø n° 112167 24,50<br />

meloformis RSA, hochsukkulente Art,<br />

flachkugeliger Wuchs, 5-6 cm Ø<br />

n° 106248 9,50<br />

Euphorbia meloformis<br />

milii ‘Hektor’ weiße Blüten mit grünlichem<br />

Schimmer n° 164588 4,50<br />

milii 'Maung Khun Siam' Thai-Hybride,<br />

Blütenblätter weiß, elegant zurückgebogen und<br />

rosa zoniert, 40-50 cm n° 162084 19,50<br />

milii ‘Pallas Athene’ kräftig rot blühend<br />

n° 164589 4,50<br />

milii ‘Rhea’ Blüten hell-pink<br />

n° 164587 4,50<br />

millotii NO-Madagaskar, s. Iharana,<br />

kleine Sträucher bildend, Blattunterseiten<br />

rötlich gefärbt, 7-10 cm n° 106262 14,50<br />

monteroi 11-14 cm n° 109940 8,50<br />

myrsinites winterharte<br />

Walzenwolfsmilch, im Frühjahr besonders<br />

reichblütig an sonnigen Plätzen<br />

n° 106264 7,50<br />

obesa kugelförmiger, im Alter auch<br />

länglicher Körper, zweihäusig: männliche Blüten<br />

mit gelblichen Staubgefäßen, weibliche Blüten<br />

nur mit Stempel, 4-5 cm Ø n° 106268 6,50<br />

phosphorea 35-40 cm n° 109841 12,50<br />

poissonii W-Africa, selten, sehr<br />

giftig!, Kulturimport, 3-4 cm Ø<br />

n° 106282 39,50<br />

regis-jubae zur Gestaltung als Bonsai<br />

geeignet, verzweigt nach Rückschnitt,<br />

60-70 cm n° 114465 18,50<br />

schoenlandii schmale Blätter im Neutrieb,<br />

9-11 cm n° 106297 12,50<br />

squarrosa Y. Kulturimporte,<br />

interessante, verzweigte Cyathienstiele<br />

4-6 cm Ø n° 106299 24,50<br />

stellata schön ausgetriebene<br />

Kulturimporte, 4-5 cm Ø 10-15 cm<br />

n° 106300 22,50<br />

stellata besonders kräftige<br />

<strong>Pflanzen</strong>, 6-7 cm Ø n° 113604 44,50<br />

suzannae flachkugelige, grüne Körper mit<br />

vielen zipfeligen Warzen, weibliche <strong>Pflanzen</strong><br />

bringen schöne braunrote Früchte, 5,5-6,5 cm Ø<br />

n° 106303 9,50<br />

tirucallii der Bleistiftbaum, schön verzweigt,<br />

25-30 cm n° 129372 18,50<br />

tirucallii die Bleistift-Euphorbia mit<br />

schmalen, kreisrunden geraden Trieben - gerade<br />

wie ein Bleistift, schön verzweigte <strong>Pflanzen</strong><br />

n° 184074 27,50<br />

trigona f. rubra eine der beliebteste<br />

Euphorbia, schön gefärbte Exemplare als<br />

verzweigte Gruppe, gut geeignet für helle<br />

Standorte, pflegeleicht und gut wachsend,<br />

17-20 cm n° 165632 12,50<br />

waringiae Madagaskar, Kulturimporte,<br />

kugeliger Caudex, Laub linealisch bis eiförmig,<br />

zwergige Sträucher bildend bis ca. 10 cm Höhe,<br />

seltene Art, (früher auch irrtümlich als E.<br />

suzannae-marineriae angeboten - Dank an V.<br />

Buddensiek für den Hinweis zur korrekten<br />

Benennung), 4-5 cm Ø 15-20 cm<br />

n° 127763 29,50<br />

woodii n° 109941 14,50<br />

FAUCARIA<br />

Aizoaceae<br />

britteniae grau-grüne Blätter mit rötlichen<br />

Zähnen n° 106894 4,50<br />

tuberculosa besonders auffällig warzige<br />

Blätter, bringt im Herbst gelbe Blüten, 5,5 cm Ø<br />

n° 114685 4,50<br />

tuberculosa ‘Japan Hybride’<br />

kompakte Gruppen, interessante, stark warzige<br />

Blätter, bewimperte Randzähne, große gelbe<br />

Blüten, blühfähig, 7-9 cm Ø n° 112506 14,50<br />

FENESTRARIA<br />

aurantiaca große, orange Blüten<br />

n° 106907 4,50<br />

rhopalophylla H4715 Chamais Gate,<br />

Namibia, große weiße Blüten n° 183958 4,50<br />

FICUS<br />

Moraceae<br />

abutifolia Namibia, ‘Large-Leaved Rock<br />

Fig’ - die großblättrige Felsenfeige, ähnlich Ficus<br />

palmeri bildet diese Feige aus dem südlichen<br />

Afrika einen schönen Caudex. Wie der Name<br />

schon vermuten lässt, wächst sie am Standort<br />

sogar auf nacktem Fels, ideal für kleine Töpfe<br />

und als Bonsai, ca. 2 cm Caudex, wird selten<br />

angeboten, 15-25 cm n° 145831 9,50<br />

palmeri seit langer Zeit wieder -<br />

kräftige Kulturimporte von F. palmeri,<br />

überwiegend mehrfach verzweigte <strong>Pflanzen</strong>,<br />

aktueller Name: Ficus petiolaris ssp. palmeri,<br />

9-11 cm Ø 30-40 cm n° 106319 99,50<br />

retusus interessante, durch Rückschnitt<br />

kompakt gewachsene <strong>Pflanzen</strong> mit dicken<br />

Caudexwurzeln und feinem Laub, Kulturimporte<br />

n° 163593 14,50<br />

spec. Bait Baws, Jemen, caudexbildende Art<br />

mit hellgrünen, gelblich genervten Blättern<br />

n° 184108 10,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!