20.06.2013 Aufrufe

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oaxacanum gelbe Blüten n° 128112 3,50<br />

pachyphyllum blassgrüne, gebogene<br />

Blätter mit roter “Schnapsnase”,<br />

n° 112336 4,50<br />

palmeri bringt im Winter hübsche gelbe<br />

Blüten n° 113105 4,50<br />

reflexum cristatum interessante<br />

blaugraue Auslese n° 107223 4,50<br />

rubrotinctum bräunlichgrüne Blätter mit<br />

rotem “Näschen” n° 112322 4,50<br />

rubrotinctum f. variegata bei starker<br />

Sonne Blätter silbriggrau-rosa n° 110565 4,50<br />

sexangulare n° 107225 3,50<br />

sichotense gelbe Blüten,<br />

n° 111534 4,50<br />

spatulifolium ‘Capo Blanco’ <br />

silberweiß n° 107230 4,50<br />

spatulifolium ‘Purpureum’ <br />

n° 107229 4,50<br />

treleasii kompakte hellgrüne Blätter,<br />

säulig n° 112321 3,50<br />

SEMPERVIVELLA<br />

alba weiße Blüten n° 165597 4,50<br />

SEMPERVIVUM<br />

‘Anchisa’ kleine, sehr feste Rosetten,<br />

samtig grün mit roten Spitzen n° 145553 4,50<br />

‘Blue Balou’ bei guter Besonnung<br />

blaurötlich gefärbt n° 184218 6,50<br />

‘Cademario’ sehr kleine,<br />

rötlich-grüne Rosetten n° 184062 4,50<br />

‘Fritz Köhlein’ kompakte, kleine<br />

Rosetten, dunkelrotes Zentrum, zum Rand je<br />

nach Jahreszeit goldgelb bis bronzegelb, sehr<br />

schöne und ungewöhnliche Sorte<br />

n° 162520 6,50<br />

‘Killer’ dunkelrote Rosetten, wenig grün<br />

im Zentrum n° 165604 5,50<br />

‘Lucy Liu’ mittelgroße, rote Rosetten<br />

n° 111535 5,50<br />

‘Oddity’ sehr merkwürdige <strong>Pflanzen</strong><br />

mit löffelförmig gefalteten Blättern<br />

n° 112590 4,50<br />

‘Pacific Wildwine’ feste, blutrote<br />

Rosetten n° 162526 5,50<br />

‘Reinhardt’ grüne Rosetten mit<br />

dunklen Spitzen n° 111536 4,50<br />

‘Shampoo’ kleine, dicht schneeweiß<br />

besponnene Rosetten n° 162525 5,50<br />

‘Silberring’ mittelgroße, grünrote<br />

Rosetten mit silbrigweißen Haaren<br />

n° 107263 5,50<br />

‘Silver Cup’ sehr kleine Rosetten mit<br />

dicht besponnener Mitte n° 165603 5,50<br />

‘Silver Thaw’ kugelig, besponnen,<br />

außen rot, innen hellgrün n° 109970 4,50<br />

‘Tesoro’ gelblich-grüne, zum Zentrum<br />

violett gefärbte Rosetten n° 165600 5,50<br />

‘Topas’ mittelgroße, grüne,<br />

rot-überhauchte Rosetten n° 107264 4,50<br />

arachnoideum ‘Rauhreif’ <br />

purpurrote Rosetten, stark weiß bewimpert,<br />

sehr schöne Sorte n° 112458 4,50<br />

arachnoideum ‘Rheinkiesel’ <br />

kompakte, kleine Rosetten n° 109963 4,50<br />

32<br />

arachnoideum ‘Rot-Grün’ <br />

rot - grüne Selektion, kleine Rosetten, mit<br />

dunkelrotem Zentrum, nach außen hell olivgrün,<br />

sehr schöner Kontrast, besonders im<br />

Frühjahr n° 112455 4,50<br />

arachnoideum Hybride, kleine<br />

grüne Rosetten, die außen rot überhaucht sind,<br />

weiße Haare im Zentrum n° 107243 4,50<br />

arachnoideum wie besponnen:<br />

viele weiße Haare auf den Rosetten<br />

n° 107244 4,50<br />

arachnoideum ssp. sanguineum<br />

kleine, dunkelrote Rosetten mit<br />

wenigen Haaren n° 113512 4,50<br />

calcareum grüne Rosetten mit<br />

dunkelroten Spitzen n° 112457 4,50<br />

ciliciosum Hybride kompakter<br />

Wuchs, dezent befilztes grünes Laub mit<br />

weinroter Spitze n° 113569 4,50<br />

ciliciosum v. borisii hellgrüne,<br />

schön bewimperte Rosetten n° 107248 4,50<br />

Sempervivum ciliciosum<br />

davisii Hybride, kleine, braunrote,<br />

bewimperte Rosetten, Blätter am Grund grün,<br />

sehr aparte Sorte n° 113575 4,50<br />

hookeri kleine Gruppen bildend<br />

n° 162527 4,50<br />

marmoreum ‘Rubicundum’ <br />

dunkelrote Blätter mit grünem Rand, schöne<br />

große Rosetten bildend n° 112445 4,50<br />

montanum kleine grüne Rosetten,<br />

nach außen rötlich, sehr robust,<br />

n° 107257 4,50<br />

ruthenicum n° 107269 4,50<br />

tectorum ‘Atroviolaceum’ <br />

blaugrüne Rosetten mit braunroten Spitzen<br />

10 cm Ø n° 113698 4,50<br />

tectorum ‘Nigrum’ hellgrüne<br />

Rosetten mit purpurbraunen Blattenden-sehr<br />

schöner Kontrast, 8-10 cm Ø n° 113570 4,50<br />

tectorum Hybr. Hybride olivgrün,<br />

8-10 cm Ø n° 145480 4,50<br />

tomentosum n° 107270 4,50<br />

SENECIO<br />

Asteraceae<br />

articulatus aufrechte, blaugrüne,<br />

abgeschnürte Stämmchen, Blüte gelblich-weiß<br />

n° 106671 4,50<br />

articulatus f. variegatus wächst<br />

kompakter als die Normalform, Blätter schön<br />

violett und beige gefärbt, 8-10 cm<br />

n° 110662 5,50<br />

barbertonicus kleine Sträucher bildend,<br />

Transvaal, Barberton n° 110562 6,50<br />

fulgens schöne rote Blüten, Blätter außen<br />

violettgrau bereift, dicke Stämme, bildet<br />

Wurzelknollen, verzweigte, blühfähige <strong>Pflanzen</strong><br />

n° 112967 8,50<br />

jacobsenii früher Senecio petraeus, schöne<br />

orange Blüten n° 110566 4,50<br />

kleiniae Affenpalme, 10-15 cm<br />

n° 106673 5,50<br />

rowleyanus ‘Perlenkette’ Mit dieser<br />

schönen Pflanze, landläufig auch als das<br />

‘Perlband’ bekannt, lassen sich sehr aparte<br />

Gestaltungen machen; auch als Ampelpflanze<br />

sehr gut geeignet, Blüten weiß, nach Zimt<br />

duftend n° 106676 5,50<br />

scaposus v. addoensis silberweiß<br />

befilzte Rosetten, [syn. v. spathulifolia]<br />

n° 162808 4,50<br />

sempervivioides unregelmässigen<br />

Caudex bildend, schöne rote Blüten<br />

n° 129737 4,50<br />

serpens sehr schöne, blaugrüne, sukkulente<br />

Blätter, die weiß bereift sind n° 114150 3,50<br />

stapeliaeformis v. greggi sehr schön<br />

dunkelgrün und hellgrün gezeichnet, leicht<br />

bereift n° 113095 4,50<br />

talinoides neigt zur Cristatbildung<br />

n° 162809 4,50<br />

SINNINGIA<br />

Gesneriaceae<br />

cardinalis Brasilien, knollenbildende<br />

Gesneriaceae, kardinalrote Blüten,<br />

Überwinterung bei 12-15°C, hin und wieder<br />

wenig gießen, 3-4 cm Ø n° 163515 8,50<br />

eumorpha Parana, Barasilien,<br />

knollenbildende Gesneriaceae aus Brasilien,<br />

weiße Blüten, 3-4 cm Ø n° 163620 9,50<br />

macrostachya Brasilien, seltene Art,<br />

filziges Laub, leuchtend rote Blüten,<br />

5-6 cm Ø n° 114848 11,50<br />

sellowii selten angebotene Art, rosa Blüten,<br />

1,5-2,5 cm Ø n° 127936 5,50<br />

spec. ‘Florianopolis’ Brasilien,<br />

Bundesstaat Santa Catarina, prächtige, tiefrote<br />

Blüten, 3-4 cm Ø n° 111722 10,50<br />

tubiflora wunderschöne weiße Blüten,<br />

Pflanze bekommt lange Triebe n° 111959 14,50<br />

SORTIMENTE<br />

Dachgarten Sortiment - 10<br />

Sukkulenten Eine schöne Auswahl<br />

von winterharten <strong>Pflanzen</strong> (10 Sukkulenten), die<br />

besonders zur Dachbegrünung geeignet sind-ein<br />

echter Hingucker und garantiert nicht auf jedem<br />

Dach zu finden n° 161825 18,00<br />

Dachgarten Sortiment - 5<br />

Sukkulenten Eine schöne Auswahl<br />

von winterharten <strong>Pflanzen</strong> (5 Sukkulenten), die<br />

besonders zur Dachbegrünung geeignet sind-ein<br />

echter Hingucker und garantiert nicht auf jedem<br />

Dach zu finden n° 161824 9,50<br />

Sortiment Lithops - Lebende Steine<br />

fünf verschiedene Lithops - die Lebenden Steine<br />

sind in Südafrika zu Hause und verstehen es<br />

bestens, “Verstecken zu spielen” - wenn sie<br />

gerade nicht blühen, sind sie von einem<br />

Kieselstein kaum zu unterscheiden<br />

n° 128052 15,50<br />

Sortiment Mittagsblumen fünf<br />

verschiedene Mittagsblumen mit sehr<br />

attraktiven gelben oder rosa Blüten,<br />

n° 128053 14,50<br />

Sortiment Sempervivum fünf<br />

verschiedene Sempervivum für den<br />

<strong>Kakteen</strong>garten n° 128054 15,50<br />

Sortiment Sukkulenten eine Auswahl<br />

von fünf schönen pflegeleichten Sukkulenten für<br />

die Kultur am Fensterbrett, oder im<br />

Gewächshaus n° 128055 13,50<br />

Sortiment winterharte<br />

Sukkulenten eine Auswahl von fünf<br />

verschiedenen Sukkulenten für den Kaktusgarten<br />

n° 128056 15,50<br />

Startpaket Hoya drei Hoyas, ein Paket<br />

Epiphytenerde und Der Hoyaführer<br />

n° 128058 29,50<br />

Terrarienpflanzensortiment -<br />

Steppe drei <strong>Pflanzen</strong> für ein Terrarium mit<br />

trocken-warmem Klima, einschließlich einer<br />

hängend wachsenden Ampelpflanze,<br />

n° 113610 10,50<br />

STAPELIA<br />

Asclepiadaceae<br />

ambigua samtig behaarte Triebe, sehr große<br />

Blüte - aus dem S. grandiflora-Komplex,<br />

blühfähig n° 109654 14,50<br />

asterias schwarzrote Blüte, matt scheinend,<br />

kräftige Rippen, unbewimpert n° 106696 10,50<br />

cedrimontana Karoo, RSA n° 106697 8,50<br />

cedrimontana Picketberg, RSA<br />

n° 164984 8,50<br />

comparabilis n° 110717 5,50<br />

comparabilis n° 106700 8,50<br />

comparabilis v. Tsumeb, Namibia<br />

n° 109653 8,50<br />

desmetiana f. cristata sehr seltene<br />

Cristate n° 164986 12,50<br />

divaricata ES3334 Swellendam, RSA, die<br />

Blütenfarbe erinnert an verdorbenes Fleisch<br />

n° 109658 5,50<br />

gigantea n° 164973 6,50<br />

gigantea Karoo, RSA, eine Monsterblüte-bis<br />

zu 30 cm Ø, gelb mit bordeauxrot abgesetzt<br />

n° 106709 7,50<br />

gigantea große Pflanze, Monsterblüten - bis<br />

zu 30 cm Ø, gelb mit bordeauxrot abgesetzt<br />

n° 145755 14,50<br />

grandiflora Willowmore, Sheilam, RSA<br />

n° 109714 7,50<br />

incomparabilis n° 106716 3,50<br />

ledinii n° 109726 7,50<br />

undiflora n° 114078 5,50<br />

vetula n° 164981 8,50<br />

villetiae Nähe Ceres, Karoo, RSA, glänzend<br />

dunkelgrüne Triebe, zuweilen etwas rötlich,<br />

Blüte purpurviolett, weiss gefleckt<br />

n° 106734 5,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!