20.06.2013 Aufrufe

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ORBEA<br />

Asclepiadaceae<br />

deflersiana D1186 n° 109696 5,50<br />

dummeri D881 n° 109701 5,50<br />

macloughlinii ES3278 n° 114074 6,50<br />

pulchella D1684 Humewood, RSA<br />

n° 106537 4,50<br />

ORBEOPSIS<br />

gerstneri ssp. elongata Karoo, RSA<br />

n° 106551 5,50<br />

OROSTACHYS<br />

Crassulaceae<br />

spinosus ‘braune Spitzen’ sehr<br />

schöne Sorte, braun gefärbte Blattspitzen bei<br />

guter Besonnung n° 184061 5,50<br />

spinosus Nabelwurz,<br />

n° 107090 5,50<br />

ORTHOPTERUM<br />

Aizoaceae<br />

waltoniae hellgelbe Blüten,<br />

n° 183978 4,50<br />

OTHONNA<br />

Asteraceae<br />

cheirifolia braucht einen sonnigen<br />

und trockenen Standort, goldgelbe Blüten im<br />

zeitigen Frühjahr n° 112039 8,50<br />

euphorbioides 9-10 cm Ø 10-12 cm<br />

n° 112310 39,50<br />

furcata kräftige, bonsaiartige, gut verzweigte<br />

<strong>Pflanzen</strong>, 20-25 cm Ø 25-30 cm<br />

n° 163573 34,50<br />

hederifolia gezacktes, blaugrünes rot<br />

überhauchtes Laub, 2-3 cm Ø n° 113487 16,50<br />

retrorsa Cape Province, RSA, schöne Polster<br />

aus vielen, blaugrünen Rosetten, gelbe Blüten,<br />

9-10 cm Ø n° 127771 39,50<br />

PACHYPHYTUM<br />

Crassulaceae<br />

compactum 10 cm Ø 5 cm n° 163321 4,50<br />

compactum f. cristatum<br />

n° 165174 5,50<br />

glutinicaule blutrote Blüten,<br />

n° 165587 4,50<br />

oviferum kompakter Wuchs, schöne<br />

blaugrau bereifte Blätter n° 113002 4,50<br />

PACHYPODIUM<br />

Apocynaceae<br />

baronii v. windsorii schöne rote<br />

Blüten, blühfähig - diese Größe ist exklusiv im<br />

Versand erhältlich, 2,5-3 cm Ø 15-20 cm<br />

n° 127716 19,50<br />

baronii v. windsorii gut verzweigte,<br />

blühfähige <strong>Pflanzen</strong> - bringt schöne rote Blüten,<br />

3,5-4,5 cm Ø 15-20 cm n° 106618 24,50<br />

30<br />

bispinosum viele glockenförmige<br />

Blüten im Frühjahr in rot mit weiß, 13-17 cm Ø<br />

20-25 cm n° 109531 99,50<br />

brevicaule als Veredlung besonders<br />

reichblütig und einfach zu pflegen, 1-2,5 cm Ø<br />

8-15 cm n° 113691 12,50<br />

brevicaule blühfähig, kurzgestielte<br />

gelbe Blüten, 2,5-3,5 cm Ø n° 106619 16,50<br />

decaryi schöne kompakte <strong>Pflanzen</strong>,<br />

Höhe 15 bis 25 cm, Caudex schlank und rund, an<br />

der Basis verdickt, Blätter schmal lanzettlich,<br />

dunkelgrün mit gelbgrüner Mittelrippe, Blüten<br />

tellerförmig, bis 12 cm Ø, weiß, 1,5- 2 cm Ø<br />

15-25 cm n° 110777 19,50<br />

decaryi in den letzten Jahren<br />

ausgesprochen selten angebotene Art, schon mit<br />

schönem, leicht flaschenförmigen Caudex,<br />

Blüten tellerförmig, bis 12 cm Ø, weiß, 3,5-4,5<br />

cm Ø n° 106620 33,50<br />

densiflorum Ibity, Madagaskar,<br />

Importpflanze n° 106621 48,50<br />

griquense selten angeboten,<br />

blühfähig, 2,5-3,5 cm Ø n° 162105 16,50<br />

horombense verzweigte, blühfähige<br />

<strong>Pflanzen</strong>, Kulturimporte n° 106623 48,50<br />

lamerei 5-7 cm n° 106625 4,50<br />

lealii ssp. lealii selten angebotene Art,<br />

dicke Stämme bildend, weiße Blüten, 1-2 cm Ø<br />

2,5-3,5 cm n° 114897 10,50<br />

namaquanum einzeln wachsende<br />

<strong>Pflanzen</strong>, sehr selten sprossend, weiches,<br />

blassgrünes, samtiges Laub, rötliche bis<br />

rötlichbraune Blüten, in der Heimat trägt die<br />

Pflanze die liebevolle Bezeichnung “Halfmens”,<br />

2 cm Ø n° 165485 7,50<br />

namaquanum 2-2,5 cm Ø 2,5-3 cm<br />

n° 106628 9,50<br />

namaquanum 4-5 cm Ø 6-8 cm<br />

n° 164502 29,50<br />

rosulatum große, gut verzweigte<br />

Kulturimporte, gelbe Blüten, dunkelgrün<br />

glänzendes Laub, 35-40 cm Ø n° 129353 79,50<br />

saundersii seit längerer Zeit wieder<br />

schöne Kulturimporte, schöne weiße Blüten mit<br />

rosa Hauch, 11-15 cm Ø 40-60 cm<br />

n° 111831 119,50<br />

saundersii n° 112002 7,50<br />

saundersii schöne weiße Blüten mit rosa<br />

Hauch, 3,5-4,5 cm Ø 7-9 cm n° 106635 12,50<br />

Pachypodium saundersii<br />

succulentum 12-15 cm Ø<br />

15-20 cm n° 113535 59,50<br />

PACHYVERIA<br />

Crassulaceae<br />

glauca Hybride aus Echeveria x<br />

Pachyphytum n° 165588 4,50<br />

PELARGONIUM<br />

Geraniaceae<br />

articulatum Blüten creme mit purpurnen<br />

Markierungen n° 111868 11,50<br />

boranense Ethiopia, sukkulente Stämme<br />

bildend, sehr schöne Blüten, leuchtend<br />

orangerot mit dunkler Basalzeichnung<br />

n° 114849 10,50<br />

cotyledonis St. Helena, endemisch am<br />

Herkunftsort, dickstämmige, kleine Sträucher,<br />

weiße Blüten, 15-20 cm n° 106582 19,50<br />

fissifolium weiße Blüten mit schöner roter<br />

Strichzeichnung im Zentrum n° 111883 10,50<br />

hirtum Blüten rosa, purpur, selten reinweiß<br />

n° 111884 11,50<br />

incrassatum tiefrosa Blüten,<br />

n° 111885 10,50<br />

leipoldtii weiße Blüten mit weinroter<br />

Zeichnung n° 111889 11,50<br />

lobatum Blüten schwarzrot bis fast schwarz<br />

mit gelbgrünem Rand n° 106590 12,50<br />

molliconum weiße Blüten mit<br />

violettrötlicher Zeichnung n° 165103 8,50<br />

oblongatum länglicher Caudex,<br />

creme oder gelbe Blüten n° 113490 10,50<br />

parvipetalum weiße Blüten<br />

n° 111941 10,50<br />

rapaceum Geophyt, verschiedenfarbige<br />

Blüten n° 114053 11,50<br />

reniforme violette Blüten,<br />

n° 165104 8,50<br />

triste besonders kräftige <strong>Pflanzen</strong>,<br />

Caudex mit graubrauner, rissiger Borke,<br />

schönes, filigranes Laub, Blüten creme, rötlich<br />

mit gelbem Rand, auch ohne menschliches Zutun<br />

ein sehr schöner Bonsai, 4-6 cm Ø<br />

n° 106597 29,50<br />

PEPEROMIA<br />

Piperaceae<br />

‘Cactusville’ frischgrüne, kompakt<br />

wachsende <strong>Pflanzen</strong>, die wir von der<br />

<strong>Kakteen</strong>-Ikone Gordon Rowley in seinem feinen<br />

Gewächshaus in ‘Cactusville’ (UK) bekommen<br />

haben n° 184196 4,50<br />

aff. boivinii Comoren, geeignet als<br />

Ampelpflanze n° 163722 3,50<br />

asperula kleine Sträuchlein mit<br />

halbmondförmigen sukkulenten Fensterblättern<br />

mit “Lichtschacht” n° 106640 4,50<br />

ceroides Peru, Dept. Cajamarca, Prov. San<br />

Marcos, Dist. José Manuel Quiroz: Camino de<br />

Liclic a Platanillo, 3070 msnm, Pino et Cieza. in<br />

Cactus and Succulent Journal Vol 75 2003 Nº 1<br />

beschrieben, sehr dekorative, sukkulente, fast<br />

bonsaiähnliche Kleinsträucher, in der Regel 35 -<br />

45 cm hoch werdend, selten bis 55 cm, bei<br />

sonniger und luftiger Kultur aufrecht wachsend,<br />

zuweilen etwas überhängend n° 111944 10,50<br />

columella kompakt, mit Fensterblättern<br />

n° 106641 5,50<br />

liclicensis GP694 n° 184193 4,50<br />

pruinosifolia n° 106643 3,50<br />

rubella n° 162806 3,50<br />

spec. Morro do Capao, s. Brazil<br />

n° 184197 4,50<br />

verticillata Cuba, kleine Sträucher bildend,<br />

Stiele weich behaart n° 114438 4,50<br />

wolfgang-krahnii silberlaubige Art mit<br />

Fensterblättern, die am Rand leicht gezahnt<br />

sind, 10-12 cm n° 164845 5,50<br />

PETOPENTIA<br />

Asclepiadaceae<br />

natalensis Laub unterseits schön violett<br />

gefärbt, 4,5-5,5 cm Ø n° 129688 17,50<br />

natalensis Laub unterseits schön<br />

violett gefärbt, 3-4 cm Ø n° 127660 14,50<br />

PIARANTHUS<br />

barrydalensis No. 2 PVB5150<br />

Rietvlei, RSA, [syn. Piaranthus geminatus]<br />

n° 114085 4,50<br />

comptus da schreibt doch tatsächlich ein<br />

ernstzunehmender Wissenschaftler: “riecht nach<br />

Pferdesch*** und vergammeltem Obst”... also<br />

wenn Sie Sehnsucht nach Reiterferien und<br />

Wild-West-Romantik haben-dann ist diese<br />

Pflanze genau das Richtige n° 106605 4,50<br />

geminatus ex PVB n° 164968 4,50<br />

geminatus n° 164969 4,50<br />

geminatus Skildrift, RSA, ex PVB,<br />

n° 114084 5,50<br />

geminatus v. foetidus Sheilam<br />

Nursery, RSA n° 106609 4,50<br />

pallidus Richtersveld, RSA,<br />

n° 109651 4,50<br />

parvulus Matjesfontein, RSA,<br />

n° 109650 4,50<br />

parvulus Sheilam n° 106611 4,50<br />

pillansii n° 106612 5,50<br />

spec. Brakrivier, RSA n° 165127 5,50<br />

PINGUICULA<br />

Gesneriaceae<br />

Hybride ‘Weser’ gut wachsende, hellgrüne<br />

Rosetten, weiße Blüten mit violettem Ring,<br />

VORFREUDE AUF<br />

CAUDEX<br />

Da kommt noch was ...<br />

Im Sommer erwarten wir noch einige<br />

besonders schöne und seltene<br />

Caudexpflanzen .<br />

Was wir noch nicht wissen: wie viele, wie<br />

groß, wie teuer, ob überhaupt. Wenn es<br />

soweit ist erfahren Sie dies im<br />

<strong>Kakteen</strong>-<strong>Haage</strong> Newsletter und auf<br />

kakteen-haage.de<br />

Und hier einige Namen.<br />

Adenia viridflora, Euphorbia coerulescens,<br />

Kedrostis africana, Phyllantus mirabilis,<br />

Raphionacme zeyheri, Sterculia colorata<br />

(Firmiana)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!