20.06.2013 Aufrufe

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aixpur lila runde Petalen, schmale rote<br />

Sepalen n° 103077 7,50<br />

Aixtra schneeweiße Blüte n° 184432 7,50<br />

Albolaza eine wunderbare japanische<br />

Hybride, kupferorange mit orangerotem<br />

Schlund, außen dunkelorange, breite Petalen,<br />

[L] 18 cm Ø, aufrechter Wuchs n° 1074057,50<br />

Alexandra Paetz strahlenförmige Blüte in<br />

hellem Rotbraun, Sepalen nach hinten gebogen,<br />

duftend, [S] 12 cm Ø n° 164824 6,50<br />

Alf Parrish kirschrot mit scharlachroten<br />

Mittelstreifen, außen dunkelrot, [XL]<br />

n° 163268 8,50<br />

Almenrausch Blüte leuchtend rot, sehr<br />

groß n° 107409 6,50<br />

Alter Nicolai Blüte feuerrot, innen<br />

blauviolett n° 107416 5,50<br />

Amanda Paetz rosa Blüte mit 11 cm Ø,<br />

blüht von August bis Mai n° 113080 6,50<br />

Amber Queen in lockerer Schüsselform<br />

angeordnete dunkelrote Petalen mit<br />

kräftig-orange Mittelstreifen, reichblütig<br />

n° 107417 5,50<br />

Ambrosia rosa Blüte mit orange<br />

Mittelstreifen n° 107419 6,50<br />

Amrey Paetz wunderbare, weit geöffnete<br />

gelbe Blüte, die inneren Blütenblätter<br />

cremegelb n° 114231 7,50<br />

Andenken an Bahnmeister Oswald<br />

Knebel glockenförmige cremefarbene Blüte<br />

mit gelben Spitzen. Die Sepalen sind gelb, außen<br />

rot-braun, [L] 18 cm Ø n° 107422 6,50<br />

Andrea Paetz Blüte silbrig-pink, Sepalen<br />

purpur n° 107425 6,50<br />

Anita Paetz Petalen rot-carmin schillernd<br />

n° 107435 6,50<br />

Anna Paetz Blüte rein weiß, glockenförmig<br />

mit hellgelben Staubgefäßen, [M] 14 cm Ø<br />

n° 128135 6,50<br />

Anna Rettig Blüte cremigweiß mit Gelb, weit<br />

öffnende, seidige Blüte, alte<br />

Bornemann-Züchtung um 1900 entstanden<br />

n° 107436 6,50<br />

Anni Hupke ESA12997 offen trichterförmige<br />

orange Blüte mit etwas helleren Mittelstreifen,<br />

die Sepalen durchspreizend, [M] 16 cm Ø<br />

n° 164003 6,50<br />

Annika Paetz Petalen weiß-lila gestreift,<br />

auch einfarbig lilacarmin möglich, Sepalen<br />

pink-rosa, [S] 9 cm Ø n° 107437 6,50<br />

Anton Günther hellcarmin, Mittelstreifen<br />

dunkler, Sepalen rot, [M] 17 cm Ø<br />

n° 107438 6,50<br />

Antonietta Paetz glänzend purpur Blüte<br />

mit leuchtendem Violett, gedrehte Blütenblätter,<br />

[S] 8 cm Ø n° 114232 6,50<br />

Apache Trail kräftig johannisbeerrote Blüte,<br />

äußere Petalen dunkelrot, kräftige, flache<br />

Triebe n° 113088 7,50<br />

Arctic Night rote Blüte mit purpur und<br />

dunkelroten Sepalen n° 107448 6,50<br />

Aristocrat Petalen dunkelrot mit violettem<br />

Rand, Sepalen dunkelrot, sehr groß<br />

n° 107447 5,50<br />

Astronaut purpur mit rot, trichterförmig,<br />

[XL] 23 cm n° 107453 5,50<br />

Auburn Mist orange Blüte mit magenta<br />

Schlund, Petalen schmal, orange und purpur,<br />

36<br />

zweite und dritte Reihe orange, außen kräftiges<br />

Orange n° 107455 5,50<br />

Augenweide Blüte purpurviolett, Rand<br />

heller, Sepalen weinrot, [L] 18 cm Ø<br />

n° 107456 6,50<br />

Augusta von Szombathy Leicht Knospen<br />

ansetzende Sorte mit Blüten von rotorange<br />

Farbe, nach carmin neigend, innen zart<br />

silbercarmin, orangeroter Mittelstreifen, [L]<br />

n° 107458 5,50<br />

Augustes rot, außen pflaumenrot, flacher,<br />

dichter Wuchs n° 107459 6,50<br />

Aurora ungewöhnliche Farbkombiation: Blüte<br />

purpur und orange, breite Petalen, violett mit<br />

orange Mittelstreifen, Sepalen schmaler,<br />

orangerot bis rot n° 107101 7,50<br />

Bagdad glockenförmige lockere Blüte, tief<br />

dunkelrosa mit hellerem Auge, [M] 17 cm Ø<br />

n° 107107 5,50<br />

Barbara Ruth de Carli gänzlich weiße<br />

Blüten, glockenförmig n° 112618 5,50<br />

Basket of Cheer Sternenförmige, leuchtend<br />

rote Blüte mit schmalen Sepalen. Petalen in<br />

fuchsia mit rotem Mittelstreifen<br />

n° 107112 5,50<br />

Basti Paetz Blüte in Scharlachrot, [M]<br />

n° 107113 5,50<br />

Bayou Belle cremeweiße Blüte mit pink<br />

Rändern, grüner Schlund mit rotem Grund,<br />

[XL] n° 113090 6,50<br />

Beautiful White große, prächtige, weiße<br />

Blüte, Sepalen schmal, dunkler n° 1074616,50<br />

Beauty Wegener orangerote Petalen mit<br />

einem Hauch Blass-carmin n° 107462 5,50<br />

Belinda Paetz Blüte in hellem Purpur,<br />

blüht bis zu sechs Tagen! n° 129096 6,50<br />

Ben’s Laura schmale, federförmige, weiße<br />

Petalen n° 107465 5,50<br />

Bendine ESA12828 rote Blüte mit hellorange<br />

Mittelstreifen, nach außen mehr violett,<br />

leuchtender Schlund, [S] 10 cm Ø<br />

n° 163998 7,50<br />

Benn Paetz matt violettrot mit breiten<br />

hellen Rändern, am vierten Tag und bei hohen<br />

Temperaturen oder sonnigem Standort<br />

einfarbig, glockenförmige Blüte, dreifach<br />

überlappend, 11 cm Ø, [S], Blütezeit im April,<br />

Triebe leicht flach gekerbt, 20-30 cm lang und<br />

3-4 cm breit n° 164866 7,50<br />

Bernhard Paetz cremegelbe Blüte mit<br />

wunderbaren gelben, rosa, purpur und<br />

hellvioletten Sepalen, sternförmig, [M]<br />

13 cm Ø n° 114252 8,50<br />

Bertha Talbot Loose spitze,<br />

kirschrote Petalen mit päonienpurpur<br />

Mittelstreifen,<br />

[L] 21 cm Ø n° 107467 7,50<br />

Bester von Allen kontrastreiche Blüte in<br />

orangecarmin mit violetten Streifen, Rand<br />

purpur n° 107124 6,50<br />

Beyond Perfection rote Petalen mit<br />

magenta Rand, purpur Schlund, Sepalen rot<br />

n° 107125 6,50<br />

Bianka Paetz Blüte hellorange, in<br />

rot-orange übergehend, gelbe Mitte, 8 cm Ø<br />

n° 107126 5,50<br />

Binns Yellow blassgelbe Petalen, Sepalen<br />

gold bis bronze, [L] 20 cm Ø n° 107127 6,50<br />

Bird of Fire - n° 107129 5,50<br />

Black Light orangepurpur Blüte mit hellen<br />

Rändern n° 107133 5,50<br />

Blackamore Blüte dunkelpurpur, außen<br />

kardinalrot, Glockenform n° 107134 5,50<br />

Blanc Extra Blüte weiß, Schlund grün,<br />

Petalen gewellt n° 107470 5,50<br />

Blaue Flamme Blüte purpur-lila, Ränder<br />

lachsfarben bis in weiß übergehend; Wuchs<br />

verzweigt, Triebe flach, auch dreikantig,<br />

gekerbt, Areolen mit Borsten n° 107471 6,50<br />

Blazon breite, spitze Petalen, leuchtend<br />

scharlach n° 107473 6,50<br />

Blume von Hawai krallenförmige<br />

Riesenblüte, leuchtend dunkelpurpur-violett mit<br />

purpur Mittelstreifen, grünem Schlund, Griffel<br />

orange n° 107474 7,50<br />

Bob Grimshaw leuchtend rot mit magenta<br />

Rändern, Sepalen rot, lang und schmal, leicht<br />

gefiedert n° 107477 5,50<br />

Bolero violett mit rosa Mittelstreifen, Rand<br />

rosa, [L] 21 cm Ø n° 107479 5,50<br />

Brasiliana kräftige Blüte, rot mit leuchtend<br />

orange Mittelstreifen und purpur Rändern,<br />

runde, breite Blütenblätter n° 107482 5,50<br />

Brian Fearn sehr große Blüten in weit<br />

geöffneter Glockenform, tiefes Fuchsia-Pink mit<br />

roten Streifen und nahezu weißen Rändern.<br />

n° 163271 7,50<br />

Bruin dunkelorange und magenta geädert,<br />

[M] n° 107483 7,50<br />

Bruni Paetz Scharlachrote Blüte mit purpur<br />

Staubfäden und kelchförmigem Wuchs, 5 cm Ø<br />

n° 163793 7,50<br />

Bruno Förster sehr schöne, große<br />

orangerote Epiblüte, leuchtend carmin gerandet.<br />

Stempel weiß, Staubfäden hellcarmin<br />

n° 107486 7,50<br />

Bumpkin rubinrote Blüte mit<br />

rosa-purpur Rändern. Äußere Petalen rubinrot,<br />

‘Tassen- und Teller-Form’, Clown-Hybride, [L]<br />

20 cm Ø n° 113756 9,50<br />

Butterfly Love Blüte ist weiß, rosa pink<br />

n° 107489 5,50<br />

California Dream Blüte in Magenta,<br />

orange Mittelstreifen, [L] 19 cm Ø<br />

n° 107490 5,50<br />

Calisto weiße Blüte mit grünlichem Schlund,<br />

Sepalen goldgelb, [XL] 23 cm Ø<br />

n° 113091 5,50<br />

Camillo Schneider sehr große Blüte,<br />

orangerot mit carmin an den inneren Rändern,<br />

Griffel leicht orange, Narbe und Staubgefäße<br />

weiß, [M] 17 cm Ø n° 107491 6,50<br />

Campfire erste Reihe tieforange, zweite<br />

tieforange mit goldenen Mittelstreifen<br />

n° 107492 8,50<br />

Canadian Ruffles Blüte violett und orange,<br />

Petalenränder gekräuselt, blüht spät, [M]<br />

n° 107493 5,50<br />

Canary Princess schmaler, flacher Wuchs,<br />

Blüte kräftiges Gelb und glockenförmig<br />

n° 107494 6,50<br />

Carnival orchideenartige, orange Blüte, die<br />

Blütenblätter sind mit rosa bis violetten Adern<br />

durchzogen, [L] n° 107502 7,50<br />

Carsten Paetz purpur mit orange<br />

Mittelstreifen, Sepalen orangerot, Blüte<br />

glockenförmig, blüht im Februar und März, fünf<br />

bis sechs Tage andauernd, hängender Wuchs<br />

n° 129105 6,50<br />

Caruso dunkelrot mit violett, gekräuselt<br />

n° 107505 5,50<br />

Cassi Paetz hellviolett mit hellem Rand,<br />

[XS] n° 107506 6,50<br />

Cassis kirschrot mit einen Hauch dunklerem<br />

Mittelstreifen und Schlund, zweite Petalenreihe<br />

dunkel kirschrot, Sepalen dunkel kirschrot bis<br />

purpur, trichterförmige Blüte, Sepalen biegen<br />

sich nach hinten, Wuchs flach und dreikantig<br />

n° 128945 6,50<br />

Cathay Petalen und Sepalen kirschrot bis<br />

purpur mit bronzefarbenem Rand, oder<br />

Mittelstreifen, [L] 19 cm Ø n° 107507 5,50<br />

Cattleya Ampelphyllo mit außen carminroten,<br />

nach innen heller werdenden, ganz innen<br />

hellcarmin in weißcarmin spielenden Blüten,<br />

hängender Wuchs n° 107508 6,50<br />

Cherokee Chief Orange Petalen mit gelbem<br />

Mittelstreifen und hell-purpur Auge<br />

n° 107512 7,50<br />

China Bowl weiß, Sepalen gelb, weite<br />

öffnende Kelchform n° 163273 6,50<br />

China Lake die Blütenblätter sind<br />

mehrreihig, innen hellgelb, die nächste Reihe<br />

gelb und die äußere Reihe Blütenblätter ist<br />

wunderbar kräftig goldgelb gefärbt, Pflanze mit<br />

kräftigem Wuchs, flache Triebe<br />

n° 164051 6,50<br />

Chopin der Prototyp der kleinblütigen<br />

Epikakteen: Blüte purpur-pink mit dunklem<br />

Mittelstreifen, lockere Form, kleinbleibende<br />

Pflanze mit vielen Blüten, [S] 5 cm Ø<br />

n° 107517 6,50<br />

Christian Paetz Blüte orange mit carmin<br />

n° 107518 6,50<br />

Circus Circus Blüte lavendel-purpur, pink<br />

überhaucht, purpur Mittelstreifen, äußere<br />

Petalen orange mit gold-rosa Hauch, [L]<br />

n° 107157 8,50<br />

Clara Saunders Rote Blüte mit<br />

lavendelfarbenem Schlund, Petalen heller<br />

purpur mit dunklerem Mittelstreifen, [M]<br />

17 cm Ø, Triebe flach oder dreikantig, Wuchs<br />

verzweigt n° 107160 5,50<br />

CLOWN UND<br />

COLLEGEN<br />

Der 'Clown' ist ohne Zweifel einer der<br />

begehrtesten Epicactus-Hybriden. Seine<br />

himbeerroten Blüten, umrahmt von<br />

cremeweiß sind wirklich etwas ganz<br />

besonderes. Das ist auch der Grund, warum<br />

die Pflanze bei uns chronisch ausverkauft<br />

ist. Dabei gibt es einige ähnlich schöne<br />

Züchtungen, die zum Teil sogar<br />

Nachkommen vom Clown sind.<br />

Hier eine kleine Liste unserer Favoriten:<br />

Liane Paetz, Lydia, Bertha Talbot Loose,<br />

Bumpkin, Floradora, Lady Ruffles, Ninja<br />

Wir haben noch mehr auf Lager, die fünf<br />

unterstrichenen Sorten im Katalog. Zum<br />

besseren auffinden mit dieser Markierung:<br />

<br />

Ach so - der Clown ist schon wieder<br />

ausverkauft. Na sowas!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!