20.06.2013 Aufrufe

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

Pflanzen - Kakteen Haage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CIPOCEREUS<br />

bradei Brasilien, sehr selten angeboten,<br />

blaugrau bereifte Säule aus Brasilien, 7-10 cm<br />

n° 184465 8,50<br />

bradei sehr selten angeboten, blaugrau<br />

bereifte Säule aus Brasilien, 15-18 cm<br />

n° 112253 12,50<br />

bradei sehr selten angeboten, blaugrau<br />

bereifte Säule aus Brasilien, 19-22 cm<br />

n° 112280 16,50<br />

CLEISTOCACTUS<br />

strausii weiße Säulen, die violettrote<br />

Blüten bringen, 10-12 cm n° 100202 4,50<br />

strausii 2 cm Ø 25-45 cm<br />

n° 164075 7,50<br />

tarijensis Tarija, Bol., später basal<br />

verzweigende, gelbdornige Säulen, rote Blüten,<br />

1,5 cm Ø 13-16 cm n° 111168 7,50<br />

tarijensis Tarija, Bol., später basal<br />

verzweigende, rote Blüten, Auslese mit<br />

schwarzroten Dornen, 1,5 cm Ø 13-16 cm<br />

n° 111188 7,50<br />

vulpis-cauda WK1070 weiche Haardornen,<br />

zum Teil rötlich gefärbt, lilarote Blüten,<br />

Sämlinge, 1,5-2 cm Ø 15-20 cm n° 111196 9,50<br />

wendlandiorum WK989 Chuya Yaco,<br />

schlanke Säulen mit goldgelben Dornen und<br />

orange Blüten, 1,5-2 cm Ø 15-20 cm<br />

n° 111195 9,50<br />

COLEOCEPHALO-<br />

CEREUS<br />

goebelianus 12-14 cm n° 184253 10,50<br />

COPIAPOA<br />

columna-alba 3,5-4,5 cm Ø<br />

n° 106406 10,50<br />

coquimbana 3,5-4,5 cm Ø<br />

n° 109895 6,50<br />

coquimbana brauner Körper, kräftige,<br />

dunkle Dornen, Kulturimporte, 5,5-6 cm Ø<br />

n° 129771 14,50<br />

hypogaea FR261 5km North of Chañaral,<br />

coastal region, Antofagasta, Chile, braune, leicht<br />

gefurchte Epidermis, gelbe Blüten, 3-4 cm Ø<br />

n° 111396 6,50<br />

hypogaea WK931 flachkugeliger Wuchs,<br />

Körper braunoliv mit kurzen, schwarzen Dornen,<br />

gelbe Blüten, 3-4 cm Ø n° 100215 6,50<br />

lembckei KK70 Caldera, Chile, 100-200m,<br />

braune Körper, schwarze Dornen,<br />

3,5-4,5 cm Ø n° 162386 6,50<br />

montana gelbbraune Epidermis,<br />

schwarzbraune Dornen im Neutrieb,<br />

6-7 cm n° 100219 14,50<br />

papasoensis schwarzgrüne Körper,<br />

blühfähig, 3-4 cm Ø n° 111384 4,50<br />

pseudocoquimbana Gruppen,<br />

14-16 cm Ø n° 127924 69,50<br />

tenuissima WK940 schwarzgrüne Körper,<br />

gelbe Blüten, 3-4 cm Ø n° 109894 4,50<br />

CORYPHANTHA<br />

andreae derbe gelbbraune Dornen, glänzende<br />

gelbe Blüten, 3-4 cm Ø n° 100225 4,50<br />

6<br />

borwigii gelbe Blüten mit rotem Schlund,<br />

3-4 cm Ø n° 100228 4,50<br />

connivens n° 184230 6,50<br />

cornifera Pena Miller, Qro., zitronengelbe<br />

Blüten, 3-4 cm Ø n° 110554 4,50<br />

echinus SB391 Pecos County, Texas,<br />

USA, flachrund, gelbliche Dornen mit dunklen<br />

Spitzen, gelbe Blüten, 4,5-5,5 cm Ø<br />

n° 100241 6,50<br />

echinus glänzend gelbe,<br />

spitzpetalige Blüten, 3-4 cm Ø n° 110561 4,50<br />

Coryphantha erecta<br />

erecta HR454 Mineral de Pozos, Guanajuato,<br />

MEX, 4-5 cm n° 105942 4,50<br />

georgii glänzend gelbe Blüten, weiße<br />

Scheitelwolle, 4-5 cm Ø n° 102646 4,50<br />

georgii schwarze Mitteldornen, gelbe Blüten,<br />

blühfähig, 5-6 cm Ø n° 111615 5,50<br />

gladiispina SB711 kleine Gruppen bildend,<br />

schwarze Mitteldornen, glänzend gelbe Blüten,<br />

2,5-3,5 cm Ø n° 111590 4,50<br />

hintoniorum ssp. geoffreyi <br />

KKR8130 noch selten im Angebot, bildet später<br />

Gruppen aus vielen kleinen Köpfen, schöne,<br />

schwarzbraune Hakendornen, goldgelbe Blüten,<br />

5-6 cm Ø, 2,5-3,5 cm Ø n° 111468 6,50<br />

impexicoma 3-4 cm Ø n° 110558 4,50<br />

laui e. Morte, Coah., braune Dornen, klein<br />

bleibend, 3-4 cm Ø n° 100249 4,50<br />

macromeris SB841 Eddy Co.,<br />

NM, 3,5-4,5 cm Ø n° 128991 4,50<br />

maiz-tablasensis hellgelbe bis weißliche<br />

Blüte, 4-5 cm Ø n° 100252 4,50<br />

margentae n.n. Paila, rote Blüten,<br />

3,5-4,5 cm Ø n° 111585 4,50<br />

neglecta kleine Gruppen bildend, hellgelbe<br />

Blüten, 3-4 cm Ø n° 110559 4,50<br />

nickelsae SB320 Monclova, Coahuila, Mexico,<br />

kleine Gruppen bildend, 3,5-4,5 cm Ø<br />

n° 110552 4,50<br />

pallida 7-8 cm Ø n° 100253 14,50<br />

palmeri HR405 kugeliger Wuchs, später<br />

schöne schwarze Mitteldornen ausbildend,<br />

glänzend gelbe, leicht gefranste Blüten,<br />

2,5-3 cm Ø n° 100254 4,50<br />

palmeri Cardenas, SLP, klein bleibend, mit<br />

kurzen, kralligen Mitteldornen, glänzend gelbe<br />

Blüten, 2,5-3,5 cm Ø n° 111685 4,50<br />

potosina säulig wachsend, weiße Blüten,<br />

3-5 cm n° 110266 4,50<br />

pseudoechinus rote Blüte, 3-4 cm Ø<br />

n° 100257 4,50<br />

pseudoradians FO-047 Buenavista, Oax,<br />

überwiegend gelbe Dornen, große gelbe Blüten,<br />

3,5-4,5 cm Ø n° 110556 4,50<br />

radians P490 dicht kammartig (pectinat)<br />

bedornt, 3,5-4,5 cm Ø n° 163355 4,50<br />

radians KS74 Benito Juarez, Blüten leuchtend<br />

gelb, sollen bis 10 cm Ø erreichen,<br />

3-4 cm Ø n° 110248 4,50<br />

schwarziana 3-3,5 cm Ø n° 100268 3,50<br />

schwarziana 5-6 cm Ø n° 111415 5,50<br />

spec. Jeromino möglicherweise eine<br />

kleiner bleibende, sehr dunkel bedornte C.<br />

ramillosa Form, 2,5-3,5 cm Ø n° 111592 5,50<br />

tripugionacantha L1464 einer der<br />

schönsten Funde von A. Lau, krallige<br />

Mitteldornen, große cremegelbe Blüten,<br />

3,5-4,5 cm Ø n° 100270 6,50<br />

vogtherriana HK1249 blaugrüner Körper,<br />

rote Honigdrüsen, gelblichweiße Blüte, selten<br />

mit rötlichen Streifen, blühfähig, 5-6 cm Ø<br />

n° 100277 6,50<br />

CUMARINIA<br />

odorata Zwergpflanze, kleine Gruppen<br />

bildend, nach Waldmeister duftend, blühfähig,<br />

2,5-3 cm Ø n° 100280 4,50<br />

DENMOZA<br />

rhodacantha gelbe oder rote Dornen,<br />

3,5-4,5 cm Ø n° 161761 4,50<br />

rhodacantha P234 noerdl. Amblayo, Salta,<br />

rötlich bedornte Auslese, 3,5-4,5 cm Ø<br />

n° 110422 4,50<br />

Denmoza rhodacantha<br />

rhodacantha P234 noerdl. Amblayo,<br />

Salta, vorwiegend gelb bis gelbbraun bedornt,<br />

3,5-4,5 cm Ø n° 109138 4,50<br />

rhodacantha v. diamantina rotbraune<br />

Dornen, bis 7 cm lange, etwas schiefsaumige,<br />

rote Blüten, 5,5-6,5 cm Ø n° 110629 6,50<br />

DISCOCACTUS<br />

araneispinus HU440 stark<br />

verwobene, weißgelbe Dornen mit dunklen<br />

Spitzen, Kulturimporte, 3-4 cm Ø<br />

n° 100281 9,50<br />

araneispinus HU440 stark<br />

verwobene, weißgelbe Dornen mit dunklen<br />

Spitzen, Kulturimporte, 4,5-5,5 cm Ø<br />

n° 162201 15,50<br />

WINTERHARTE<br />

Temperaturzonen<br />

Wel chen Tem pe ra tu ren ist eine Pflan ze in<br />

der Heimat aus ge setzt ?<br />

un ter -20 °C<br />

bis -20 °C<br />

bis -15 °C<br />

bis 0°C in mil den Ge bie ten<br />

Re gen schutz emp foh len<br />

Die se An ga ben sind eine Emp feh lung. Die<br />

Tem pe ra tu ren be zie hen sich auf das Kli ma<br />

am Hei mat stand ort der <strong>Pflanzen</strong>. Dort<br />

können sie eisige Nächte meist durch<br />

ex tre me Tag tem pe ra tu ren ausgleichen.<br />

buenekeri Zwergpflanze, kleine Gruppen<br />

bildend, weiße Dornen, Kulturimporte,<br />

3-4 cm Ø n° 110280 12,50<br />

crystallophilus blühfähige<br />

Kulturimporte, [syn. chrystallophilus],<br />

6,5-7,5 cm Ø n° 100284 24,50<br />

ECHINOCACTUS<br />

grusonii der kleine Schwiegermutterstuhl<br />

zum Selbstwachsenlassen, 4-4,5 cm Ø<br />

n° 100587 3,50<br />

grusonii Solitär Goldkugelkaktus,<br />

Golden Barrel, 50 cm Ø n° 100586 670,00<br />

grusonii cv. Pachyspinus sehr<br />

interessante neue Form mit kurzen, dicken<br />

Dornen, die im Neutrieb z. T. rosa gefärbt sind,<br />

die kurzen Mitteldornen sind nach unten<br />

gebogen, 6,5-7,5 cm Ø n° 111978 17,50<br />

grusonii cv. Pachyspinus <br />

8-10 cm Ø n° 128006 19,50<br />

grusonii cv. Pachyspinus schöne große<br />

Kugeln - siehe Seite 5 unten 15-18 cm Ø<br />

n° 112370 44,50<br />

grusonii cv. Pachyspinus Gruppen aus<br />

drei bis sechs unterschiedlich großen Kugeln, ca.<br />

24 cm Schale n° 112381 49,50<br />

grusonii f. alba die seltenere, weiß<br />

bedornte “Albino-Form”, 4-5 cm Ø<br />

n° 129181 4,50<br />

grusonii f. curvispinus cv.<br />

‘Krauskopf’ eine Form des Goldkugelkaktus’<br />

mit sehr merkwürdiger “ondulierter”<br />

Bedornung, 14-16 cm Ø n° 164775 59,50<br />

grusonii f. inermis Form mit extrem<br />

kurzen Dornen auf wolligen Areolen, 19-21 cm Ø<br />

n° 100585 59,50<br />

ingens schön blau bereifte Kugeln mit derben<br />

braunen Dornen, 8-9 cm Ø n° 164370 11,50<br />

platyacanthus Tula, Tamaulipas, als<br />

Sämling blau bereift, später grün, bis 50 cm Ø<br />

derbe flache Dornen, 4-5 cm Ø n° 110616 4,50<br />

ECHINOCEREUS<br />

acifer scharlachrote, trichterförmige Blüten,<br />

3-4 cm Ø 3-4 cm n° 100329 4,50<br />

aculeatus besonders starke <strong>Pflanzen</strong>,<br />

gelbe Blüten, blühfähige Kulturimporte, 7-8 cm<br />

Ø n° 184173 16,50<br />

adustus blühfähige <strong>Pflanzen</strong>,<br />

5-7 cm n° 100331 4,50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!