20.06.2013 Aufrufe

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

saInt-gobaIn oberland geschäftsberIcht 2009<br />

8<br />

berIcht des aufsIchtsrats<br />

Zwischen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Saint-Gobain Oberland AG fand<br />

im Berichtszeitraum wie in der Vergangenheit ein offener Dialog statt. Auch<br />

im Geschäftsjahr 2009 nahm der Aufsichtsrat die ihm nach Gesetz, Satzung und<br />

Geschäfts ordnung obliegenden Aufgaben wahr. Dabei hat er die Arbeit des Vorstands<br />

auf der Grundlage der regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Berichte überwacht<br />

und ihn bei der Leitung des Unternehmens beratend begleitet. Der Vorstand informierte<br />

das Aufsichtsgremium hierzu zeitnah und umfassend über alle relevanten Fragen<br />

der Geschäftsentwicklung einschließlich der Risikolage und des Risikomanagements der<br />

Gesellschaft, das sich unter anderem auf das Interne Kontrollsystem stützt, sowie der<br />

Beteiligungsgesellschaften in Russland und der Ukraine. Der Vorstand stimmte die<br />

strategische Ausrichtung des Unternehmens mit dem Aufsichtsrat ab. Dem Aufsichtsrat<br />

wurden die Informationen stets rechtzeitig zur Verfügung gestellt und es wurde ihm<br />

damit ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und seinen Überwachungspflichten<br />

– wie beispielsweise dem Erkennen von Interessenkonflikten – nachzukommen.<br />

Die Diskussionen und der Informationsaustausch fanden sowohl innerhalb als auch außer -<br />

halb der Sitzungen statt. Soweit Entscheidungen des Vorstands eine Zustimmung des<br />

Aufsichtsrats erforderten, hat sich dieser mit den jeweiligen Themen entsprechend befasst.<br />

Der Aufsichtsrat tagte im abgelaufenen Geschäftsjahr in vier ordentlichen Sitzungen,<br />

jeweils einmal im Quartal. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats waren bei allen vier<br />

Sitzungen anwesend. Entsprechend den Tagesordnungen der Sitzungen wurden stets<br />

der aktuelle Geschäftsverlauf inklusive der wirtschaftlichen und finanziellen Lage der<br />

Gesellschaft mitsamt ihren Tochtergesellschaften, die Markt- und Branchensituation<br />

sowie die kurz- bis mittelfristige Planung und strategische Weiterentwicklung thematisiert<br />

und diskutiert. Am 23. September bzw. 9. Dezember 2009 hat sich der Aufsichtsrat<br />

darüber hinaus mit der Einführung einer Compliance-Struktur sowie dem Deutschen<br />

Corporate Governance Kodex befasst. Die im Kodex enthaltenen Vorschläge wurden,<br />

soweit sie für die gute Unternehmensführung als wichtig erachtet wurden, umgesetzt.<br />

Abweichungen von den Vorgaben wurden erläutert und die Entsprechenserklärung<br />

2009 verabschiedet. Sie ist sowohl auf der Internetseite der Saint-Gobain Oberland AG<br />

als auch in diesem Bericht ab Seite 15 veröffentlicht.<br />

Weitere eilbedürftige Beschlüsse wie die Ernennung von Herrn Stefan Jaenecke zum<br />

neuen Vorstandsvorsitzenden sowie die Bestellung von Herrn Jorma Turpeinen zum<br />

Vorstandsmitglied für das Ressort Osteuropa hat der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit<br />

außerhalb von Sitzungen im schriftlichen Verfahren kurzfristig gefasst. Anlässlich<br />

der Umstrukturierung des Vorstands wurde in der Sitzung vom 14. Mai 2009 auch ein<br />

entsprechend angepasster Geschäftsverteilungsplan beschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!