20.06.2013 Aufrufe

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

saInt-gobaIn oberland geschäftsberIcht 2009<br />

12<br />

berIcht zur corporate goVernance<br />

Die Saint-Gobain Oberland ist eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und un -<br />

terliegt den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften zur Leitung und Überwachung<br />

von Aktiengesellschaften. Die Verwaltung der Gesellschaft wird danach durch das<br />

duale Führungssystem aus Vorstand und Aufsichtsrat wahrgenommen. Führung und<br />

Überwachung der Saint-Gobain Oberland orientieren sich am Deutschen Corporate<br />

Governance Kodex, der jährlich überprüft und gegebenenfalls angepasst wird.<br />

Der Deutsche Corporate Governance Kodex dient der Einhaltung allgemein anerkannter<br />

Standards für gute Unternehmensführung. Eine gute Corporate Governance bildet<br />

daher einen wesentlichen Baustein für einen langfristigen Unternehmenserfolg.<br />

Sie wird von der Saint-Gobain Oberland AG im Sinne einer verantwortungsvollen und<br />

wertorientierten Unternehmensführung mit angemessenem Risikomanagement ver -<br />

standen. Darüber hinaus stärkt sie die Transparenz der Unternehmensinfor mationen<br />

und bekräftigt dadurch das Vertrauen der Anteilseigner, aber auch der Arbeitnehmer,<br />

Kunden und Lieferanten in das Unternehmen. Die Saint-Gobain Oberland AG ist daher<br />

bestrebt, die Corporate Governance auch innerhalb des Unternehmens fortlaufend<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Nach § 161 AktG müssen Vorstand und Aufsichtsrat einmal jährlich eine Erklärung<br />

abgeben. Sie haben sich daher auch im Berichtsjahr wieder intensiv mit dem Deutschen<br />

Corporate Governance Kodex beschäftigt und gemeinsam geprüft und entschieden,<br />

welche seiner Empfehlungen und Anregungen in der Anwendung bei der Saint-Gobain<br />

Oberland AG geboten und zur Erfüllung der Standards guter und verantwortungsvoller<br />

Unternehmensführung sinnvoll sind. Wie schon in den Vorjahren wird ein großer<br />

Teil der Empfehlungen umgesetzt. Aufgrund der unternehmensspezifischen Gegebenheiten,<br />

insbesondere wegen der Einbindung der Gesellschaft in den an 96,7 % des Kapitals<br />

beteiligten Saint-Gobain Konzern, der geringen Anzahl außen stehender Aktionäre<br />

und der dadurch bedingten geringen finanzmarktlichen Orientierung des Unternehmens,<br />

wird in einigen begründeten Ausnahmefällen von den Empfehlungen abgewichen.<br />

In der Aufsichtsratssitzung im Dezember 2009 haben Vorstand und Aufsichtsrat der<br />

Saint-Gobain Oberland AG eine gemeinsame Entsprechenserklärung zu den Empfehlungen<br />

der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex gemäß § 161 AktG<br />

in der bis zum 18. Juni 2009 und in der ab diesem Zeitpunkt geltenden Fassung verabschiedet.<br />

Sie ist im Originalwortlaut anschließend an diesen Bericht abgedruckt.<br />

Diese Erklärung und die Einhaltung der Empfehlungen wurden durch den Abschlussprüfer<br />

geprüft. Der Corporate Governance Bericht wurde von beiden Organen am<br />

17. März 2010 verabschiedet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!