20.06.2013 Aufrufe

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

GESCHäFTSBERICHT STANDO - Verallia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

saInt-gobaIn oberland geschäftsberIcht 2009<br />

2<br />

Vorwort des Vorstands<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,<br />

sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Freunde von Saint-Gobain Oberland,<br />

2009 liegt als ein erfolgreiches, spannendes Jahr hinter uns. Als Geschäftsjahr war es<br />

von einem schwierigen Umfeld geprägt und die Turbulenzen in der Wirtschaft bzw.<br />

Konjunktur sorgten für allgemeine Unsicherheit. Trotz der globalen Finanz- und<br />

Wirtschaftskrise sind wir als Saint-Gobain Oberland AG jedoch in der glücklichen Lage,<br />

Ihnen einen wiederum erfolgreichen Jahresabschluss vorlegen zu können. Natürlich<br />

hat auch bei uns die Krise negative Einflüsse zur Folge gehabt. Die Behälterglasindustrie<br />

unterliegt durch das konsumnahe Geschäft allerdings in einem etwas geringeren<br />

Maße den konjunkturellen Einflüssen, die dadurch etwas weniger spürbar ausfallen als<br />

in anderen Industriezweigen. Begründet ist dies darin, dass wir so eng mit Getränken<br />

und Nahrungsmitteln verbunden sind, die auch in Krisenzeiten benötigt werden.<br />

Einzelne Märkte verzeichneten einen Rückgang, wohingegen andere Bereiche stabil<br />

waren oder sogar ihr langsames Wachstum fortsetzen konnten.<br />

Dank unserer guten Wettbewerbsposition konnten wir trotz eines Inlandsabsatzes,<br />

der unter dem des Vorjahres lag, dennoch für die Saint-Gobain Oberland AG ein gutes<br />

Ergebnis für die deutschen Aktivitäten erzielen.<br />

Der zu verzeichnende Absatzrückgang führte jedoch zum Jahresende hin zu einer<br />

zeitweiligen Herausnahme von Produktionskapazitäten an den Standorten<br />

Bad Wurzach und Essen, so dass die Kapazitäten nicht das gesamte Jahr komplett<br />

ausgelastet waren.<br />

Investitionen und Standorte<br />

In 2009 konnten wir uns deutlich weiterentwickeln und der planmäßige Wannenbau<br />

in Essen wurde erfolgreich umgesetzt. Die neue Wanne, die eine alte Wanne ersetzte,<br />

trägt sowohl zur effektiveren Herstellung von Glasverpackungen als auch zu besserer<br />

Qualität und umweltfreundlicherer Produktion bei. Dies ist auch das Ziel der turnusgemäßen<br />

Reparatur der nächsten Schmelzwanne in Bad Wurzach Anfang 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!